• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2022
« 1 ... 31 32 33 34 35 ... 85 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2022
BBG-Refin
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#321
14.03.2022, 16:50
mal an alle Berliner:

wer ist der P hinterhergerannt? Beide oder nur B? #verwirrt
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#322
14.03.2022, 16:55
(14.03.2022, 16:50)BBG-Refin schrieb:  mal an alle Berliner:

wer ist der P hinterhergerannt? Beide oder nur B? #verwirrt


soweit ich weiß keiner. die ist glaube ich gerannt sobald der neue freund schläge kassiert hat und die ansage kam "du bist gleich dran"
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#323
14.03.2022, 16:55
(14.03.2022, 16:50)BBG-Refin schrieb:  mal an alle Berliner:

wer ist der P hinterhergerannt? Beide oder nur B? #verwirrt



Keiner, oder? Die haben durch nur angekündigt, dass sie jetzt dran sei?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#324
14.03.2022, 17:01
Keiner ist der P hinterhergerannt. Der O ist nur zu ihr gerannt, nachdem sie schon gestürzt ist. Vorher war sie ja noch im Auto.
Zitieren
Hessin22
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#325
14.03.2022, 17:10
(14.03.2022, 16:47)Gast schrieb:  
(14.03.2022, 16:27)Hessin22 schrieb:  Das ist ja echt fies. Bei uns nur die ersten beiden Tatkomplexe und zusätzlich der Hinweis im BV, dass der Online Strafantrag nicht wirksam gestellt wurde...

was? Bist du dir sicher? Ich meine nämlich, dass er wirksam gestellt wurde


Stand auf der letzten Seite. Welches Bundesland bist du denn?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#326
14.03.2022, 17:11
Fand es auch ganz heftig überladen und frag mich, wer es in der Berliner Klausur geschafft hat, alles anzusprechen und noch ne Anklage zu schreiben. Hat noch irgendwer was zum Rücktritt vom erfolgsqualifizierten Versuch geschrieben? Fand den SV an der Stelle ziemlich dünn und bin mir daher ziemlich unsicher.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#327
14.03.2022, 17:12
Also in Hessen ist auch keiner hinterhergerannt. Allerdings war auf der Rückseite des Bearbeitervermerks eine ganze von Normen angegeben, die ausgeschlossen waren. So u. a. 211, 212, 244, ...

Im BV stand, dass die Anzeige über Online-Wache nicht der elektronischen Form des § ... StPO entspricht und nicht die Identität der Person geprüft wird.

Aber in Berlin ist ja wirklich heftig, wenn dort noch weitere Tatkomplexe eingebaut waren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#328
14.03.2022, 17:13
Ein über eine On­line­wa­che der Po­li­zei ein­ge­reich­ter Straf­an­trag ge­nügt nach An­sicht des Amts­ge­richts Au­er­bach nicht dem Schrift­form­er­for­der­nis des § 158 Abs. 2 StPO. 

Die vorliegende Entscheidung widerspricht Stimmen in der Literatur, die einen Strafantrag gegenüber einer „Internetwache“ jedenfalls nicht von vornherein als formunwirksam ansehen, sondern die Wirksamkeit von der Erkennbarkeit des Strafverfolgungsverlangens und der Person des Erklärenden abhängig machen wollen (vgl. z.B. BeckOK-StPO/Goers, § 158 Rn. 46 m.w.N.). Diese Stimmen knüpfen an die ihrerseits sehr einzelfallbezogene Rechtsprechung zum Begriff der Schriftform im Sinne des § 158 Abs. 2 StPO an (vgl. Goers a.a.O. m.w.N.)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#329
14.03.2022, 17:14
Wenn es in Berlin tatsächlich kein Hinweis auf den Ring gab, hätte man wahrscheinlich im TK 1 nur kurz darstellen müssen, dass mangels wirksamen Strafantrages ein Verfahrenshindernis besteht. Das hätte dann natürlich erhebliche Zeit gespart, die man dann in den anderen TKs (insb. mit Kreditkarte) aufbringen konnte.
Zitieren
Hessin22
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#330
14.03.2022, 17:15
(14.03.2022, 17:12)Gast schrieb:  Also in Hessen ist auch keiner hinterhergerannt. Allerdings war auf der Rückseite des Bearbeitervermerks eine ganze von Normen angegeben, die ausgeschlossen waren. So u. a. 211, 212, 244, ...

Im BV stand, dass die Anzeige über Online-Wache nicht der elektronischen Form des § ... StPO entspricht und nicht die Identität der Person geprüft wird.

Aber in Berlin ist ja wirklich heftig, wenn dort noch weitere Tatkomplexe eingebaut waren.


Heißt das jetzt, dass ein Strafantrag gestellt wurde oder keiner?  Upside_down
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 31 32 33 34 35 ... 85 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus