• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Nicht-AG-Probeklausuren
1 2 3 »
Antworten

 
Nicht-AG-Probeklausuren
Gast444
Unregistered
 
#1
10.03.2022, 16:34
Hallo,
ich frage mich, wie viele Probeklausuren ihr so vor dem Examen geschrieben habt, die keine AG-Klausuren waren?

Wir sind die im Verhältnis zu den AG-Klausuren und den Examensklausuren ausgefallen?

Meine Rep-Probeklausuren verunsichern mich notenmässig - einstelliger Bereich - und da frage ich mich, ob das überhaupt zum Bestehen reichen wird?
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#2
11.03.2022, 00:32
Ich habe ungefähr so viele Alpmann-Klausuren wie AG-Klausuren geschrieben. Also etwas über 20. Die AG-Klausuren hielt ich für viel zu nett bewertet. Das ist kein Vergleich zum Examen. Die AS-Klausuren waren da schon deutlich realistischer. Im Examen war ich aber auch noch rund einen Punkt im Schnitt schlechter als in den AS-Klausuren, was aber auch daran liegen kann, dass ich mich bei den AS-Klausuren nicht immer strikt an die 5 Stunden gehalten habe, sondern teilweise einfach so lange geschrieben habe, bis ich fertig war.
Zitieren
Hess91
Member
***
Beiträge: 50
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#3
11.03.2022, 04:08
Ich habe, außer den AG Klausuren (6 Stück), keine einzige Klausur ausformuliert, sondern bin Stumpf die Kaiserskripte durchgegangen und habe ein paar Klausuren mit Lösungsskizze gelöst - hat für 8,x schriftlich gereicht :)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 712
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#4
13.03.2022, 01:54
habe neben den AG-Klausuren keine weiteren Klausuren geschrieben. Nur vor dem Examen die Musterlösungen vom Hemmer-Kurs reingezogen. Hat gereicht :)
Suchen
Zitieren
GPA-HH
Member
***
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2021
#5
13.03.2022, 13:28
(13.03.2022, 01:54)Freidenkender schrieb:  Nur vor dem Examen die Musterlösungen vom Hemmer-Kurs reingezogen. Hat gereicht :)


So in etwa stelle ich mir das auch vor.
Du meinst doch gezielt mit Fällen (Musterlösungen) lernen.

Wie genau bist du da rangegangen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2022, 13:30 von GPA-HH.)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 712
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#6
14.03.2022, 00:39
ich war immer ein fauler Hund. Meine erste 5-stündige Klausur habe ich am ersten Tag vom 1. Examen geschrieben  :) Schon da war ich bei Hemmer, trotzdem keine Klausur geschrieben. Ich habe mir einfach die Skripten mehrfach reingezogen, Karteikarten geschrieben. Die Klausuren die ich über Hemmer hatte: Sachverhalt gelesen, Problemfelder notiert und dann die Lösung reingezogen. Wenn man die Fälle dann ein paar mal gelesen hat, hat man auch die Lösungsskizze irgendwann im Kopf. Klausuren haben wir in der AG genug geschrieben, da hatte ich für mehr keine Lust. Ich fand das 2. Examen viel leichter als das erste und es hat gereicht für mich :)
Suchen
Zitieren
GPA-HH
Member
***
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2021
#7
14.03.2022, 07:25
Vielen Dank Freidenkender, für die Beantwortung meiner Frage!

Ähnlich gehe ich auch vor. Lese mir die Lösungen durch und lese es im Skript und im Palandt - Grünenberg habe ich leider noch nicht - nach. Vor allem im Strafrecht geht diese Methode ganz gut auf, weil man anhand der Lösungen ganz genau sieht, wo die Beweiserhebung geprüft werden muss und in welcher Kürze die Straftatbestände abgearbeitet werden müssen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
14.03.2022, 09:20
Kann mir irgendwie nie vorstellen, dass keine Klausuren schreiben für 8,xx reichen kann...
Zitieren
auchgast
Unregistered
 
#9
14.03.2022, 09:32
Das ist auch Quatsch. Ich kenne viele, die haben es am Ende bereut, nicht genügend Übungsklausuren unter Echtbedingungen geschrieben zu haben. Zeitmanagement, Obersätze, Formalia, das alles muss man doch üben. Nur Lösungsskizzen durchgehen ist natürlich viel einfacher, aber am Ende Selbstbetrug. Erinnert euch an die Berichte hier im Forum von den Leuten, die über ihre Examensklausur berichten!! "es war viel zu viel... kaum einer ist fertig geworden.. warum machen die das?... Rennfahrerklausur.. viel zu langer Sachverhalt...". Sowas muss man üben, und zwar nicht nur im Kopf sondern echt.
Zitieren
AnonymBY
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2022
#10
14.03.2022, 09:57
Ich hab etwa 60 Klausuren (mit den AG Klausuren) geschrieben. Das hat mir auf jedenfall geholfen auch wenn die Bewertung manchmal echt fraglich war. Insbesondere die Hemmer Klausuren in Bayern waren entweder zu kurz oder zu schwer/nicht examensnah. Was ich empfehlen kann ist, Teile von Examensklausuren auszuformulieren zb. Tatbestand nochmal anhand von drei, vier Klausuren ausformulieren und den Rest dann als Skizze mit (!) Obersatz. Dadurch kriegt man ungefähr auch eine Einschätzung wielang man für einzelne Teile braucht.

Damit hab ich angefangen als ich bemerkt habe, dass ich eher schlechter werde in den Probeklausuren, weil mir das gezeigt hat, dass die „Luft“ irgendwie raus ist.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus