• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2022
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 85 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2022
refinKoe
Unregistered
 
#171
10.03.2022, 16:53
Ich war mit der Klausur heute mega überfordert. Wie ging es euch?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#172
10.03.2022, 16:54
Eine furchtbar grausame Klausur, der gefühlt halbe Saal starrte erst mal in die Leere. Aber nun gut, erfahrungsgemäß geht es dann mit gewohnteren Themen weiter.
Zitieren
Köln
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2022
#173
10.03.2022, 17:00
(10.03.2022, 16:52)refinKoe schrieb:  
(10.03.2022, 15:34)ichentsprechewiderschieden schrieb:  Mandat ist beklagter Architekt -> Planungs und Überwachungsfehler prüfen, örtliche Zuständigkeit, musste Frist gesetzt werden?, Schadenshöhe bestreiten, Privatgutachten, Kosten des Privatgutachtens, Gesamtschuld und mögliche streitverkündung vom ausführenden Bauunternehmer, persönliches Erscheinen weil Mandant nicht hinwill, KE-Frist verpennt bei Anordnung früher erster Termin, 

Aufrechnung mit Gegenanspruch wg begleichung einer Drittforderung gegen die Klägerin

Das waren so die schwerpunkte

Das Mandant nicht hin will hab ich nicht wahrgenommen  Nervous Die Wirksamkeit der Klausel im Architektenvertrag, dass bei Geltendmachung von SE dem Architekten die Selbstvornahme ermöglicht werden muss.

Gab es so eine Klausel in NRW im Architektenvertrag? :O habe ich gar nicht gesehen!!
Suchen
Zitieren
refinKoe
Unregistered
 
#174
10.03.2022, 17:01
Mit den Kalendern wusste ich nichts anzufangen. Prüfte dann Verjährung der Ansprüche. War die Klage überhaupt zugestellt? Ich nahm an, dass sie nur der Ladung beigefügt war, aber nicht zugestellt wurde, da kein Zustellvermerk im Adressfeld oder andere Hinweise gegeben waren (Zustellungsurkunde oä).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#175
10.03.2022, 17:03
(10.03.2022, 16:54)Gast schrieb:  Eine furchtbar grausame Klausur, der gefühlt halbe Saal starrte erst mal in die Leere. Aber nun gut, erfahrungsgemäß geht es dann mit gewohnteren Themen weiter.

Aber Werkvertragsrecht (über 650q) und allg. Leistungsstörungsrecht dürfte doch nicht sooo ungewohntes Terrain sein Nervous
Zitieren
Berlin0709
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2022
#176
10.03.2022, 17:03
(10.03.2022, 16:53)refinKoe schrieb:  Ich war mit der Klausur heute mega überfordert. Wie ging es euch?



Nur schrecklich.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#177
10.03.2022, 17:05
(10.03.2022, 17:03)Gast schrieb:  
(10.03.2022, 16:54)Gast schrieb:  Eine furchtbar grausame Klausur, der gefühlt halbe Saal starrte erst mal in die Leere. Aber nun gut, erfahrungsgemäß geht es dann mit gewohnteren Themen weiter.

Aber Werkvertragsrecht (über 650q) und allg. Leistungsstörungsrecht dürfte doch nicht sooo ungewohntes Terrain sein Nervous

Hast du mitgeschrieben?
Zitieren
Hessin22
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#178
10.03.2022, 17:07
(10.03.2022, 17:05)Gast schrieb:  
(10.03.2022, 17:03)Gast schrieb:  
(10.03.2022, 16:54)Gast schrieb:  Eine furchtbar grausame Klausur, der gefühlt halbe Saal starrte erst mal in die Leere. Aber nun gut, erfahrungsgemäß geht es dann mit gewohnteren Themen weiter.

Aber Werkvertragsrecht (über 650q) und allg. Leistungsstörungsrecht dürfte doch nicht sooo ungewohntes Terrain sein Nervous

Hast du mitgeschrieben?

Glaube kaum, sonst wüsste er oder sie, dass es nicht um allgemeines Leistungsstörungsrecht ging :D
Suchen
Zitieren
Nrw234
Unregistered
 
#179
10.03.2022, 17:07
(10.03.2022, 17:05)Gast schrieb:  
(10.03.2022, 17:03)Gast schrieb:  
(10.03.2022, 16:54)Gast schrieb:  Eine furchtbar grausame Klausur, der gefühlt halbe Saal starrte erst mal in die Leere. Aber nun gut, erfahrungsgemäß geht es dann mit gewohnteren Themen weiter.

Aber Werkvertragsrecht (über 650q) und allg. Leistungsstörungsrecht dürfte doch nicht sooo ungewohntes Terrain sein Nervous

Hast du mitgeschrieben?


Offenbar nicht  Wink
Zitieren
Hessin22
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#180
10.03.2022, 17:08
(10.03.2022, 15:34)ichentsprechewiderschieden schrieb:  Mandat ist beklagter Architekt -> Planungs und Überwachungsfehler prüfen, örtliche Zuständigkeit, musste Frist gesetzt werden?, Schadenshöhe bestreiten, Privatgutachten, Kosten des Privatgutachtens, Gesamtschuld und mögliche streitverkündung vom ausführenden Bauunternehmer, persönliches Erscheinen weil Mandant nicht hinwill, KE-Frist verpennt bei Anordnung früher erster Termin, 

Aufrechnung mit Gegenanspruch wg begleichung einer Drittforderung gegen die Klägerin

Das waren so die schwerpunkte

Gab es diese Aufrechnung in Hessen auch? Dann habe ich die wohl übersehen :D
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 85 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus