• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2022
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 85 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2022
qwertzHESS
Unregistered
 
#141
08.03.2022, 19:00
Ich habe letztendlich auch rügelose Einlassung angenommen, mir wurde aber gesagt, wenn man diesen Trumpf zieht (wg. AG Hinweis nach 504) dann hat man das eigentliche Problem nicht erkannt.   Upside_down Upside_down
Zitieren
Köln
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2022
#142
08.03.2022, 19:04
Ist es wohl sehr falsch den Schuldschein als Privaturkunde anzusehen?
Suchen
Zitieren
qwertzHESS
Unregistered
 
#143
08.03.2022, 19:05
(08.03.2022, 19:04)Köln schrieb:  Ist es wohl sehr falsch den Schuldschein als Privaturkunde anzusehen?

Dat sag ich dir, wenn ich meine Note habe  LolLolLol
Zitieren
Delkre
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#144
08.03.2022, 19:56
Ne, die Streitverkündung ist eine Nebelkerze, sofern da niemand beitritt. Die durfte mit keinem Wort erwähnt werden.
Suchen
Zitieren
Delkre
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#145
08.03.2022, 19:57
(08.03.2022, 19:00)qwertzHESS schrieb:  Ich habe letztendlich auch rügelose Einlassung angenommen, mir wurde aber gesagt, wenn man diesen Trumpf zieht (wg. AG Hinweis nach 504) dann hat man das eigentliche Problem nicht erkannt.   Upside_down Upside_down


Ich habe das über § 29 ZPO gemacht. Geldschuld = qualifizierte Schickschuld, also Wohnort des Schuldners. Der maßgebliche Zeitpunkt ist die Begründung der Verbindlichkeit, zu dem Zeitpunkt hat er noch in Wiesbaden gewohnt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#146
08.03.2022, 19:58
(08.03.2022, 19:56)Delkre schrieb:  Ne, die Streitverkündung ist eine Nebelkerze, sofern da niemand beitritt. Die durfte mit keinem Wort erwähnt werden.

Ganz genau. 

Der Rest war einfach schrecklich und das mit den Namen ist einfach die reinste Schikane.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#147
08.03.2022, 19:59
Hat jemand Zuständigkeit nach §§ 27, 28 ZPO angenommen?
Zitieren
Delkre
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#148
08.03.2022, 19:59
(08.03.2022, 19:04)Köln schrieb:  Ist es wohl sehr falsch den Schuldschein als Privaturkunde anzusehen?



Ich denke, darauf käme es nur an, wenn der Beklagte die Richtigkeit oder so bestritten hätte. Ist eigentlich ja eine Frage des Beweises. Hier ging es eher darum materiell-rechtlich auszulegen, was damit gewollt war.. Aber in tatsächlicher Hinsicht war ja eigentlich alles unstreitig.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#149
08.03.2022, 20:03
(08.03.2022, 19:00)qwertzHESS schrieb:  Ich habe letztendlich auch rügelose Einlassung angenommen, mir wurde aber gesagt, wenn man diesen Trumpf zieht (wg. AG Hinweis nach 504) dann hat man das eigentliche Problem nicht erkannt.   Upside_down Upside_down


Na das war ja gestern scheinbar bei einigen hier ähnlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#150
08.03.2022, 20:05
(08.03.2022, 20:03)Gast schrieb:  
(08.03.2022, 19:00)qwertzHESS schrieb:  Ich habe letztendlich auch rügelose Einlassung angenommen, mir wurde aber gesagt, wenn man diesen Trumpf zieht (wg. AG Hinweis nach 504) dann hat man das eigentliche Problem nicht erkannt.   Upside_down Upside_down


Na das war ja gestern scheinbar bei einigen hier ähnlich


Von wegen einfach schreiben BGH sagt Zuständigkeit ist gegeben?  Wink
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 85 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus