04.03.2022, 12:21
In meiner Stadt wird gerade ein neues Amt gegründet und dafür werden explizit Volljuristen (A13-Stelle) gesucht. Ich habe ein Vorstellungsgespräch, traue mich aber nicht so recht, denn das bedeutet ja, dass ich niemanden habe, der mich in die neue Materie einarbeitet. Ich komme frisch ausm 2. StEx. Würdet ihr euch das zutrauen?

04.03.2022, 12:24
Bekommt ihr keine 12 Monate Einführungszeit? Müsste eigentlich in der Stellenausschreibung stehen
04.03.2022, 12:26
Es wird ja trotzdem einen Vorgesetzten/Amtsleiter geben, der im Zweifelsfall Vorerfahrung mitbringt. Ggf. wechseln ja auch erfahrene Kollegen mit zum neuen Amt. Ansonsten wächst man mit seinen Aufgaben und es wird sicherlich Verständnis geben, dass man als frischgebackener Volljurist eine gewisse Einarbeitungszeit benötigt.
04.03.2022, 18:40
Wenn du Bock drauf hast, dann mach es!

04.03.2022, 18:50
04.03.2022, 21:45
Ich habe selbst bei einer solchen Behörde vor einigen Jahren angefangen. Für mich war dies ein echter Glücksfall, da ich eine Aufgabe bzw. ein Referat von Null an mitaufbauen durfte und hierbei sehr viel eigenen Gestaltungsspielraum hatte. Wenn dazu erfahrene Kollegen fehlen, muss man sich vieles selbst beibringen oder über andere Stellen erfragen. Besser kann man es nicht lernen. Und mit dem doppelten Welpenschutz (neue Behörde, Berufsanfänger) werden anfangs viele Fehler verziehen bzw. gar nicht als solche verstanden.
Allerdings erfordert eine solche Stelle viel Eigeninitiative und einen kreativen, entscheidungsfreudigen Kopf; ansonsten ist man schnell überfordert und empfindet den Stress als negativ.
Allerdings erfordert eine solche Stelle viel Eigeninitiative und einen kreativen, entscheidungsfreudigen Kopf; ansonsten ist man schnell überfordert und empfindet den Stress als negativ.