• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 18 19 20 21 22 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#191
17.09.2018, 12:04
Gibt es eigentlich krasse Unterschiede bezüglich der Besoldung in den Ländern?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#192
17.09.2018, 13:55
guck einfach mal in die Besoldungstabelle auf Juristenkoffer.
Zitieren
Gästin NRW
Unregistered
 
#193
18.09.2018, 10:22
Über die amtsärztliche Untersuchung braucht man sich wirklich keine Gedanken machen. Du musst angeben, welche erheblichen / schwerwiegenden Krankheiten du in deinem Leben hattest und weshalb du wann stationär im Krankenhaus warst. Ansonsten nur die Erkrankungen der letzten zwei Jahre, wegen denen du einen Facharzt aufgesucht hast - so war es jedenfalls bei meinem Amtsarzttermin vor ein paar Tagen. Die Untersuchungen sind auch halb so wild, Sehtest, Hörtest, auf den Zehenspitzen laufen, solche Sachen halt. Wenn du keine größere Erkrankung, Bluthochdruck oder krasses Übergewicht hast, hast du nichts zu befürchten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#194
18.09.2018, 12:14
Weiß jemand wie es bezüglich Amtsarzt bei Diabetikern aussieht? (Typ 2, seit 10 Jahren, nur Tabletten, kein Insulin, gute Werte, keine Folgeerkrankungen)

Ich bin im Moment im ÖD als Angestellte beschäftigt und die Amtsärztin meinte bei der Einstellungsuntersuchung auch bei einer Verbeamtung stünde der Diabetes nicht entgegen.

Hat jemand entgegenstehende Erfahrungen gemacht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#195
18.09.2018, 23:50
Ich bin Typ 1 Diabetikerin und das stand der Verbeamtung nicht entgegen!
Zitieren
Urlauber
Unregistered
 
#196
20.09.2018, 10:49
Nach meiner Erfahrung überhaupt kein Problem! 4 Wochen Urlaub nach 3 Monaten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#197
20.09.2018, 11:58
Kommt aufs Bundesland an.
Zitieren
HopeHamburg
Unregistered
 
#198
24.09.2018, 08:07
Hallo ihr Lieben,

hab ihr Erfahrungen zu folgenden Punkten:

1. Momentane Notensituation in Hamburg. Besonderheiten (worauf wird besonders geachtet)? Denkt ihr ein gut im 1. und ein oberes befriedigend im 2. + 2 Jahre Berufserfahrung reichen für eine Einstellung zum Vorstellungsgespräch?

2. Bekommt man in HH eine Eingangsbestätigung? Wann bekommt man etwa eine Rückmeldung zu seiner Bewerbung?

3. Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Einzelgespräch mit Frau Kaufmann und dann "größere" Runde (wer ist denn da dabei?) und am selben Tag Zu/Absage?

4. Hat jemand Erfahrungen wie man sich am besten auf die Gespräche vorbereitet? Was wird typischerweise gefragt? habt ihr konkrete Beispiele?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#199
24.09.2018, 12:14
In Hamburg braucht man im zwein Examen mind. 8 Punkte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#200
24.09.2018, 12:21
Offiziell ja, eingeladen wirst du aber nur mit Doppel-VB.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 18 19 20 21 22 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus