11.02.2022, 15:15
(11.02.2022, 14:42)Gast schrieb: Ja die suchen, aber will ja auch nicht jeder unbedingt nach Schindhelm, PwC oder WMS.
Für Einsteiger zahlt WMS genauso wie anderweitige Kanzleien in OS.
Was heißt nicht jeder will dahin? Das sind eben die Platzhirsche vor Ort. "Echte" Großkanzleien gibts hier nicht und neben den dreien gibts nur kleine Einheiten.
11.02.2022, 15:16
(11.02.2022, 14:08)Gast schrieb: Ja, die suchen. Aber wie viele Bewerber kommen denn auf vakante Stellen. OS ist einfach n schwieriger Markt.
Weiß jemand eigentlich, was WMS so zahlt?
Osnabrück ist ein schwieriger Markt für die Kanzleien. First Hand Info: Eine der drei Kanzleien sucht seit Wochen und es gibt KEINE EINZIGE Bewerbung.
11.02.2022, 15:26
In Bielefeld: Brandi, Streitbörger, KPMG, PWC. Suchen alle.
11.02.2022, 15:28
Und in MS sucht Alpmann Fröhlich doch auch regelmäßig
11.02.2022, 15:36
Da ich auch aus der Gegend komme, kann ich bestätigen, dass zur Zeit der Arbeitsmarkt für die Kanzleien schwierig ist, allerdings auch, weil selbst die so betitelten Platzhirsche teilweise sehr schlecht zahlen, zumindest eine der drei genannten Kanzleien hat in den letzten Jahren noch Berufsanfänger für 40k eingestellt.
Da liegt auch daran, dass eigentlich alle drei Kanzleien aus dem Bereich WP / StB kommen und da auf kleinem lokalen Niveau bezahlen. (Nur am Rande, die lokalen Sozietäten, die kaum oder gar nicht kleiner sind als diese genannten Kanzleien, würden diese Kanzleien nicht als Platzhirsche ansehen, zumindest nicht in Hinblick auf das normale Anwaltsgeschäft)
Da liegt auch daran, dass eigentlich alle drei Kanzleien aus dem Bereich WP / StB kommen und da auf kleinem lokalen Niveau bezahlen. (Nur am Rande, die lokalen Sozietäten, die kaum oder gar nicht kleiner sind als diese genannten Kanzleien, würden diese Kanzleien nicht als Platzhirsche ansehen, zumindest nicht in Hinblick auf das normale Anwaltsgeschäft)
11.02.2022, 16:06
(11.02.2022, 15:36)Gast 0815 schrieb: Da ich auch aus der Gegend komme, kann ich bestätigen, dass zur Zeit der Arbeitsmarkt für die Kanzleien schwierig ist, allerdings auch, weil selbst die so betitelten Platzhirsche teilweise sehr schlecht zahlen, zumindest eine der drei genannten Kanzleien hat in den letzten Jahren noch Berufsanfänger für 40k eingestellt.
Da liegt auch daran, dass eigentlich alle drei Kanzleien aus dem Bereich WP / StB kommen und da auf kleinem lokalen Niveau bezahlen. (Nur am Rande, die lokalen Sozietäten, die kaum oder gar nicht kleiner sind als diese genannten Kanzleien, würden diese Kanzleien nicht als Platzhirsche ansehen, zumindest nicht in Hinblick auf das normale Anwaltsgeschäft)
Zumindest Schindhelm zahlt passenden Kandidaten zum Einstieg auch 60k. Für Osnabrücker Verhältnisse ziemlich gut.
11.02.2022, 23:18
12.02.2022, 10:48
Krass - kenne die Gegend durch die Familie. Klar, ist jetzt nicht Großraum Frankfurt, Hamburg oder München, aber dass die Zahlen doch eher schlecht sind. Heftsch ... Gehaltstechnisch klingt das ja eher nach Sachsen, Thüringen, RLP oder Saarland. Die schlechte Bezahlung für hohes b oder vb kenne ich eigentlich nur von da. Aber ja, sowas gibt es: dr, Doppel-vb und Platzhirsch legt dir 40k auf den Tisch. Da sind die Beamten- und Justizgehälter dann eben wieder konkurrenzfähig. Was geht denn in der Region mit Unternehmen? Benteler, Oetker, Salzgitter, Nixdorf, Stute, dann diese ganze OWL-Verbände?
12.02.2022, 11:31
“Benteler, Oetker, Salzgitter, Nixdorf, Stute, dann diese ganze OWL-Verbände?”
Ja, gibt wirklich viele gute Unternehmen in der Gegend. Allerdings: häufig wollen die Berufserfahrung.
Ja, gibt wirklich viele gute Unternehmen in der Gegend. Allerdings: häufig wollen die Berufserfahrung.
12.02.2022, 11:31
Bertelsmann gehört auch noch dazu