• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 464 465 466 467 468 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
NRW
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2021
#4.651
10.02.2022, 16:31
(10.02.2022, 16:17)Gast schrieb:  
(10.02.2022, 16:12)DonJuansohn schrieb:  
(10.02.2022, 16:02)Gast schrieb:  
(10.02.2022, 14:47)Gast schrieb:  
(10.02.2022, 11:22)NRW schrieb:  Hab folgendes Angebot erhalten: erstes halbe Jahr 3.300, dann 3.500.
Beides plus Umsatzbeteiligung iHv 20% für Beträge oberhalb von 10.000€ Umsatz.

(Noten 1.Stex 6,3/ 2. Stex: 7,4) 

Was haltet ihr davon? 
Danke im Voraus :)

Umsätze oberhalb von 10.000 € kann ja wohl kaum sein.


Wollte ich auch sagen. Gemeint kann wohl nur 100.000 Umsatz sein. Dann ist die Frage, welcher Umsatz realistisch erwartbar sein wird. 

42k fix und bei 200k Umsatz nochmal 20k Bonus wäre ja in Ordnung als Einsteiger in den ersten Jahren mit den Noten.

Sind doch offensichtlich Monatsangaben.

Jup, hätte ich jetzt auch gesagt.


Genau, alles Monatsangaben :)
Danke für eure Einschätzung. Bin noch sehr am schwanken.
Vorallem die Frage, ob ich als „Anfänger“ diesen Umsatz generieren kann
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#4.652
10.02.2022, 16:37
Sie werden selbst nicht wirklich drauf bauen, wenn sie dir nur ein so niedriges Gehalt bieten. Zumindest hast du es nicht alleine in der Hand..
Suchen
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#4.653
10.02.2022, 16:37
Musst halt bedenken, dass Du vor allem im ersten Jahr sehr fremdbestimmt arbeitest und die Mandate von den Partner zugewiesen bekommst, die nicht unbedingt groß Umsatz generieren. 
Viele vereinbaren eine Umsatzbeteiligung z.B. ab dem zweiten Jahr.
Suchen
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#4.654
10.02.2022, 16:43
(10.02.2022, 16:31)NRW schrieb:  
(10.02.2022, 16:17)Gast schrieb:  
(10.02.2022, 16:12)DonJuansohn schrieb:  
(10.02.2022, 16:02)Gast schrieb:  
(10.02.2022, 14:47)Gast schrieb:  Umsätze oberhalb von 10.000 € kann ja wohl kaum sein.


Wollte ich auch sagen. Gemeint kann wohl nur 100.000 Umsatz sein. Dann ist die Frage, welcher Umsatz realistisch erwartbar sein wird. 

42k fix und bei 200k Umsatz nochmal 20k Bonus wäre ja in Ordnung als Einsteiger in den ersten Jahren mit den Noten.

Sind doch offensichtlich Monatsangaben.

Jup, hätte ich jetzt auch gesagt.


Genau, alles Monatsangaben :)
Danke für eure Einschätzung. Bin noch sehr am schwanken.
Vorallem die Frage, ob ich als „Anfänger“ diesen Umsatz generieren kann
Schwierig...

Sofern die 13 Punkteregel aus beiden Examen in der Verwaltung für den hD noch gilt würdest Du da auf jeden Fall mehr verdienen. Auch in einer Schadensabteilung einer Versicherung oder so solltest Du mit deinem 2. Staatsexamen unterkommen. In der Abteilung wo ich mal gearbeitet habe (Versicherung) bekommen Volljuristen mindestens die TG VII, was am Anfang 3.750 Euro (brutto) monatlich entspricht. Dann halt 13,5 Gehälter. Dann wärst Du über 50k (brutto) und hast mit Sicherheit angenehmere Arbeitszeiten und weniger Stress als als Anwalt. Finde das Angebot daher nicht so prickelnd, wenn man alles auf den Bonus setzen muss.
Zitieren
allround
Member
***
Beiträge: 159
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2018
#4.655
10.02.2022, 19:48
Also 42k finde ich doch recht wenig. Nicht nur, aber erst recht bei den Noten.

Auch wird man sicherlich erstmal lange nicht auf einen Umsatz von 200k kommen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.656
10.02.2022, 22:25
(10.02.2022, 19:48)allround schrieb:  ...

Auch wird man sicherlich erstmal lange nicht auf einen Umsatz von 200k kommen.

Wenn man FWW unsterstellt, dann wäre das schon ein sehr hoher Umsatz. Daher wäre es interessant, welche Mandate bearbeitet werden sollen..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.657
11.02.2022, 12:22
schon sehr dürftig insgesamt
Zitieren
ReferendarX
Unregistered
 
#4.658
08.03.2022, 21:22
Ernste Frage:
Erstes Examen 10,x (11,5 staatlich). Lebenslauf weist >1 Jahr WiMi in T1 GK aus.

Ich bin nun im Ref. Angenommen, es würde das worst case Szenario (Durchfallen mal außen vor gelassen) mit 4,0 eintreten:
Was wäre mit der Kombi an Stelle und Gehalt realistisch?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4.659
08.03.2022, 21:45
(08.03.2022, 21:22)ReferendarX schrieb:  Ernste Frage:
Erstes Examen 10,x (11,5 staatlich). Lebenslauf weist >1 Jahr WiMi in T1 GK aus.

Ich bin nun im Ref. Angenommen, es würde das worst case Szenario (Durchfallen mal außen vor gelassen) mit 4,0 eintreten:
Was wäre mit der Kombi an Stelle und Gehalt realistisch?

Eine der sinnlosesten what-if-Fragen hier seit langem. 

Wenn du etwas sinnvolleres machen willst; beschäftige dich mal damit, wie du deinen Lebenslauf am besten gestaltest, dass es auf die Note im Zweiten gar nicht mehr so ankommt.  Wink
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.660
09.03.2022, 00:38
(08.03.2022, 21:22)ReferendarX schrieb:  Ernste Frage:
Erstes Examen 10,x (11,5 staatlich). Lebenslauf weist >1 Jahr WiMi in T1 GK aus.

Ich bin nun im Ref. Angenommen, es würde das worst case Szenario (Durchfallen mal außen vor gelassen) mit 4,0 eintreten:
Was wäre mit der Kombi an Stelle und Gehalt realistisch?

Komplett Sinnloses Gedankenexperiment. Ich hab mir die gleichen Fragen nach dem 2. Examen gestellt und hatte eine ähnliche Ausgangslage, und war auch so ein "worst-case-Typ" der immer alles von der pessimistischen Seite beleuchtet. Das bringt aber nichts, sich darüber den Kopf zu zerbrechen.

Ich kann dir sagen, dass du mit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei 11,5 Staatlich im Ersten keine 4,0 im zweiten Schreiben wirst. Vielmehr ist es äußerst wahrscheinlich, dass du auch im zweiten mit mindestens nem hohen B rausläuft. Klar: Es muss kein zweites Mal zum VB reichen, aber dass du mit 4 Punkten rausgehst, ist einfach komplett hanebüchen. Da müsstest du ja auch im mündlichen gänzlich underperformen. Sorry, aber wenn du selbst etwas drüber nachdenkst, dann erkennst du, dass das einfach nicht eintreten wird.

Mit deiner Denke dürftest du übrigens auch nicht das Haus verlassen, weil es ja immer sein könnte, dass ein Meuchelmörder hinter der nächsten Ecke wartet und dich umbringen will oder du könntest von einem Meteoriten getroffen werden. Das sind beides Szenarien, die genauso unwahrscheinlich sind, wie dass du mit 4,0 aus dem zweiten Examen rausläufst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 464 465 466 467 468 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus