07.02.2022, 17:15
(12.07.2021, 16:43)MUCGast schrieb: Zur Stimmung: mir ist von mehreren Quellen bestätigt worden, dass der Managing Partner wesentlich zur verbesserungswürdigen Stimmung beiträgt. Selbst in einigen Artikeln (ich meine, da gab es einen im Handelsblatt) wird über seine schwierigen Charaktereigenschaften geschrieben (der Erfolg gibt ihm trotzdem Recht). Ich kenne zwei Partner von namhaften Kanzleien, die nach einem Jahr Partnerschaft bei Weil wieder die Segel gestrichen haben. Ich finde das abschreckend und beeindruckend zugleich. Only my 2 Cents.
Gibt es Anlass zu einer abweichenden Betrachtung, da jetzt eine Co-Managing-Partnerin ernannt wurde?
07.02.2022, 17:39
(07.02.2022, 17:15)Fastgast schrieb:(12.07.2021, 16:43)MUCGast schrieb: Zur Stimmung: mir ist von mehreren Quellen bestätigt worden, dass der Managing Partner wesentlich zur verbesserungswürdigen Stimmung beiträgt. Selbst in einigen Artikeln (ich meine, da gab es einen im Handelsblatt) wird über seine schwierigen Charaktereigenschaften geschrieben (der Erfolg gibt ihm trotzdem Recht). Ich kenne zwei Partner von namhaften Kanzleien, die nach einem Jahr Partnerschaft bei Weil wieder die Segel gestrichen haben. Ich finde das abschreckend und beeindruckend zugleich. Only my 2 Cents.
Gibt es Anlass zu einer abweichenden Betrachtung, da jetzt eine Co-Managing-Partnerin ernannt wurde?
Die neue Co-Managing-Partnerin habe ich persönlich vor 2 Jahren über eine Ecke kennen lernen können.
Von der Stimmung her wesentlich angenehmer wie der andere Co. Aber es besteht „Stallgeruch“ der durch den Co stark geprägt ist. Und weiter die ganze Kanzlei in DE prägen wird.
Der Kurs, der bei WEIL ausgerufen wurde, ist ja stark auf Expansion ausgerichtet. Das wird jetzt nicht auf weniger Wirkflow hindeuten.
Zu den allgemeinen Umständen bleibt es bei der durchgehenden Fluktuation.
Was aber sehr auffällig ist für mich, ist der krasse Weggang von neuen Partnern nach kurzer Zeit.
Ich weiß aktuell nicht, wie sich die Gehälter entwickelt haben. Bei dem Workload (unter derWoxhe und am WE) und den 115k zum Einstieg (2019) gibt es aktuell viel bessere Angebote.
07.02.2022, 20:24
(07.02.2022, 17:39)Gast schrieb:(07.02.2022, 17:15)Fastgast schrieb:(12.07.2021, 16:43)MUCGast schrieb: Zur Stimmung: mir ist von mehreren Quellen bestätigt worden, dass der Managing Partner wesentlich zur verbesserungswürdigen Stimmung beiträgt. Selbst in einigen Artikeln (ich meine, da gab es einen im Handelsblatt) wird über seine schwierigen Charaktereigenschaften geschrieben (der Erfolg gibt ihm trotzdem Recht). Ich kenne zwei Partner von namhaften Kanzleien, die nach einem Jahr Partnerschaft bei Weil wieder die Segel gestrichen haben. Ich finde das abschreckend und beeindruckend zugleich. Only my 2 Cents.
Gibt es Anlass zu einer abweichenden Betrachtung, da jetzt eine Co-Managing-Partnerin ernannt wurde?
Die neue Co-Managing-Partnerin habe ich persönlich vor 2 Jahren über eine Ecke kennen lernen können.
Von der Stimmung her wesentlich angenehmer wie der andere Co. Aber es besteht „Stallgeruch“ der durch den Co stark geprägt ist. Und weiter die ganze Kanzlei in DE prägen wird.
Der Kurs, der bei WEIL ausgerufen wurde, ist ja stark auf Expansion ausgerichtet. Das wird jetzt nicht auf weniger Wirkflow hindeuten.
Zu den allgemeinen Umständen bleibt es bei der durchgehenden Fluktuation.
Was aber sehr auffällig ist für mich, ist der krasse Weggang von neuen Partnern nach kurzer Zeit.
Ich weiß aktuell nicht, wie sich die Gehälter entwickelt haben. Bei dem Workload (unter derWoxhe und am WE) und den 115k zum Einstieg (2019) gibt es aktuell viel bessere Angebote.
Vielen Dank. Vielleicht balanciert sich das aus. Die Partnerfluktuation und die häufigen negativen Bewertungen (v.a. Kununu) fand ich auch bedenklich.
Laut Talentrocket zahlen die 150k, sodass das Gesamtpaket etwas besser ausschaut.
07.02.2022, 20:50
Schlechte Stimmung ist das eine, viel schlimmer ist doch das höchstpeinliche Recruitingvideo das Weil vor einigen Jahren mal gedreht hat. Heutzutage würde man sagen "pure cringe"
07.02.2022, 20:52
(07.02.2022, 20:24)Gast schrieb:(07.02.2022, 17:39)Gast schrieb:(07.02.2022, 17:15)Fastgast schrieb:(12.07.2021, 16:43)MUCGast schrieb: Zur Stimmung: mir ist von mehreren Quellen bestätigt worden, dass der Managing Partner wesentlich zur verbesserungswürdigen Stimmung beiträgt. Selbst in einigen Artikeln (ich meine, da gab es einen im Handelsblatt) wird über seine schwierigen Charaktereigenschaften geschrieben (der Erfolg gibt ihm trotzdem Recht). Ich kenne zwei Partner von namhaften Kanzleien, die nach einem Jahr Partnerschaft bei Weil wieder die Segel gestrichen haben. Ich finde das abschreckend und beeindruckend zugleich. Only my 2 Cents.
Gibt es Anlass zu einer abweichenden Betrachtung, da jetzt eine Co-Managing-Partnerin ernannt wurde?
Die neue Co-Managing-Partnerin habe ich persönlich vor 2 Jahren über eine Ecke kennen lernen können.
Von der Stimmung her wesentlich angenehmer wie der andere Co. Aber es besteht „Stallgeruch“ der durch den Co stark geprägt ist. Und weiter die ganze Kanzlei in DE prägen wird.
Der Kurs, der bei WEIL ausgerufen wurde, ist ja stark auf Expansion ausgerichtet. Das wird jetzt nicht auf weniger Wirkflow hindeuten.
Zu den allgemeinen Umständen bleibt es bei der durchgehenden Fluktuation.
Was aber sehr auffällig ist für mich, ist der krasse Weggang von neuen Partnern nach kurzer Zeit.
Ich weiß aktuell nicht, wie sich die Gehälter entwickelt haben. Bei dem Workload (unter derWoxhe und am WE) und den 115k zum Einstieg (2019) gibt es aktuell viel bessere Angebote.
Vielen Dank. Vielleicht balanciert sich das aus. Die Partnerfluktuation und die häufigen negativen Bewertungen (v.a. Kununu) fand ich auch bedenklich.
Laut Talentrocket zahlen die 150k, sodass das Gesamtpaket etwas besser ausschaut.
Also bei 150k wahrscheinlich dann genauso wie bei den anderen allen, die in der Range sind. Von deR Seite passt das.
Machen halt viele PE. Das muss einem gefallen.
da wieder wegzugehen sollte kein Problem sein
07.02.2022, 22:32
wie schauen die Notenanforderungen aus? Kommt man mit VB/B Kombi unter?
07.02.2022, 23:56
08.02.2022, 00:05
8,9x
08.02.2022, 10:14
08.02.2022, 11:25
(07.02.2022, 22:32)Gast schrieb: wie schauen die Notenanforderungen aus? Kommt man mit VB/B Kombi unter?
Da kommt es schon auf die genauen Punktzahlen an. Bei 11 Punkten im 1. (Staatsteil!) und 8,x im 2. wird es sicher eine Möglichkeit geben. Bei 9 und 7,x wage ich das - bei den wenigen Stellen - zu bezweifeln.