• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Warum arbeitet ihr gerne/nicht gerne in einer Kleinkanzlei?
1 2 »
Antworten

 
Warum arbeitet ihr gerne/nicht gerne in einer Kleinkanzlei?
Testimonial
Junior Member
Beiträge: 45
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2021
#1
01.02.2022, 20:55
Hallo zusammen,


mich würden eure Beweggründe interessieren und insbesondere, ob ihr euch in eurem Entschluss bestätigt seht oder eher schon mit einem Auge auf den Exit schaut (Unternehmen, selbstständigkeit, privaterleben, Partnerschaft) und es eben noch zu Ende bringen wollt.

Freue mich auf einen angeregten Austausch
Suchen
Zitieren
Woosh
Unregistered
 
#2
01.02.2022, 21:29
Arbeitszeiten sind in der Regel recht human. Man arbeitet sehr selbstständig und eigenverantwortlich. Man hat viel direkten Mandantenkontakt, was je nach Mandant auch ein Nachteil sein kann. Solange man nicht in einer FWW-Kanzlei ist, kann man sich spezialisieren und hat in der Regel trotzem recht abwechslungsreiche Mandate. Mir persönlich gefällt es, dass ich viele Fälle "aus dem Leben" habe, auch mal was wegarbeiten kann und nicht ewig lange an einem Projekt sitze. Bisher ist mir noch nie langweilig beim Arbeiten gewesen. Die Verdienstmöglichkeiten sind - zumindest in Süddeutschland - spätestens mit der Verpartnerung so gut, dass man ein sehr gutes Leben führen kann, ohne dabei reich zu werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
01.02.2022, 22:08
Ist das eine Parodie auf den GK Thread oder ist das ernst gemeint?  Cheese
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
01.02.2022, 23:12
(01.02.2022, 21:29)Woosh schrieb:  Arbeitszeiten sind in der Regel recht human. Man arbeitet sehr selbstständig und eigenverantwortlich. Man hat viel direkten Mandantenkontakt, was je nach Mandant auch ein Nachteil sein kann. Solange man nicht in einer FWW-Kanzlei ist, kann man sich spezialisieren und hat in der Regel trotzem recht abwechslungsreiche Mandate. Mir persönlich gefällt es, dass ich viele Fälle "aus dem Leben" habe, auch mal was wegarbeiten kann und nicht ewig lange an einem Projekt sitze. Bisher ist mir noch nie langweilig beim Arbeiten gewesen. Die Verdienstmöglichkeiten sind - zumindest in Süddeutschland - spätestens mit der Verpartnerung so gut, dass man ein sehr gutes Leben führen kann, ohne dabei reich zu werden.

Unterschreibe ich so, wobei Langeweile schon mal vorkommt. 

Was das Einstiegsgehalt angeht, wäre auch das doppelte drin gewesen (Bonus jeweils mal außen vor gelassen), aber auf Back Office und Dauerverfügbarkeit hatte ich keine Lust. 

Mandanten sind Fluch und Segen. Es gibt viel Feedback, viele eigene Erfolgsmomente, aber halt auch das Drängeln und Nichtzahlenwollen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
01.02.2022, 23:48
Abwechslungsreiche Mandante, breite Ausbildung, keine Spezialisierung auf nur eine Sache, darf alles selbst entscheiden nach den ersten 3 Monaten, trage die volle Verantwortung, habe direkten Mandantenkontakt, kann mir aussuchen was und wann ich berarbeite, kann Fälle ablehnen, Aussicht auf Partnerschaft nach max 4 Jahren, dank Umsatzbeteiligung Verdienst auf GK Niveau, kann um 17 Uhr aufhören, kann um 6 Uhr anfangen, kann arbeiten wann und wo ich will, kriege keine Weisungen  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
01.02.2022, 23:48
(01.02.2022, 23:48)Gast schrieb:  Abwechslungsreiche Mandante, breite Ausbildung, keine Spezialisierung auf nur eine Sache, darf alles selbst entscheiden nach den ersten 3 Monaten, trage die volle Verantwortung, habe direkten Mandantenkontakt, kann mir aussuchen was und wann ich berarbeite, kann Fälle ablehnen, Aussicht auf Partnerschaft nach max 4 Jahren, dank Umsatzbeteiligung Verdienst auf GK Niveau, kann um 17 Uhr aufhören, kann um 6 Uhr anfangen, kann arbeiten wann und wo ich will, kriege keine Weisungen  Prost

+ muss nicht in Frankfurt wohnen
Zitieren
Ggaasstt
Unregistered
 
#7
02.02.2022, 01:22
Was ist eine fww Kanzlei? Wofür steht ffw???
Zitieren
Ggaasstt
Unregistered
 
#8
02.02.2022, 01:23
(02.02.2022, 01:22)Ggaasstt schrieb:  Was ist eine fww Kanzlei? Wofür steht ffw???

Buchstabendreher? Also fww?
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#9
02.02.2022, 11:19
180K brutto in der fww und um 18 Uhr heim? Wers glaubt
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
02.02.2022, 11:26
(02.02.2022, 11:19)HerrKules schrieb:  180K brutto in der fww und um 18 Uhr heim? Wers glaubt

Du musst richtig lesen  Wink "kann um 17 Uhr aufhören, kann um 6 Uhr anfangen"

Das wären auch 11 Stunden im Büro und entspricht wieder normaler GK-Arbeitszeit. Aber "Verdienst auf GK Niveau" kann auch alles und nichts sein. Gibt auch GKs die 100k zahlen, dann bekommt er 60k Fixum und 40k als Bonus und hockt dafür 11 Stunden im Büro. Das ist dann auch wieder "normaler".
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus