• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2018
« 1 ... 29 30 31 32 33 ... 37 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2018
Gast_Berlin
Unregistered
 
#301
13.09.2018, 09:15
Danke NRWler für die Klarstellung.

Vielleicht auch nur kurz zur Klarstellung, da evtl. einzelne Teile meiner Beiträge missverständlich formuliert waren:

Ich werde die Prüfungskommission NICHT darum bitten, mir 9 Punkte zu geben, weil ich vorher so ein toller Hengst war und im Kindergarten am schnellsten die Bauklötzchen stapeln konnte.

Ich WERDE die Prüfungskommission darum bitten, mir durch entsprechende (Zusatz-)Fragen während der Prüfung die Chance zu ermöglichen, mir die 9,0 zu ERARBEITEN.

Ich werde um keine Punkte betteln, ich werde keine Manipulationsversuche starten und bin mir ziemlich sicher, dass sowas eher hart nach hinten losgehen würde als sinnvoll zu sein.

Ich möchte nur eine faire Chance erhalten, meine (evtl. auch nur subjektiv empfundene, das wird man dann ja sehen) Leistungsfähigkeit zu zeigen. Und da habe ich bisher die Erfahrungen gemacht, dass sowieso danach gefragt wird, ob man bereits mit den Klausuren zufrieden ist, was man für Ziele hat, welcher berufliche Weg eingeschlagen werden soll usw.

Also im Grunde ein ganz normaler Vorgang, den ich zugegebenermaßen in meiner nicht optimalen Verfassung nicht ausreichend formuliert habe.
Zitieren
Gast_Berlin
Unregistered
 
#302
13.09.2018, 09:18
"Wenn du an deine "bisherigen Leistungen" anknüpfen möchtest und dich tatsächlich "unter wert" geschlagen hast, sollte es für dich eigentlich keine Frage sein, ob du den Verbesserungsversuch antritts, oder? Sonst rechne mit einem guten 7er Schnitt und sei damit zufrieden. Den Anspruch zu erheben mit dem Klausurschnitt gerade so über 9 Punkte gehieft zu werden, klingt - selbst wenn es klappen sollte - jedenfalls wenig überzeugend."


Naja, wenn ich mich auf 8,5 verbessere und damit dort genommen werde, wo ich eigentlich hin möchte, würde ich mich schon fragen, ob ich die zusätzlichen Monate Stress im Verbesserungsversuch auf mich nehmen möchte.

Und zum Thema Anspruch erheben siehe meinen vorherigen Beitrag. Ich erhebe keinen Anspruch, sondern hätte gerne eine faire Chance. So wie ihr alle.

Bin glaube zu dem Thema aber auch erstmal raus, da es ja nur ein Einzelschicksal ist, was hier gerade besprochen wird, welches die meisten stillen Mitleser wohl weniger interessieren dürfte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#303
13.09.2018, 10:02
Ich finde es trotzdem vermessen, der Kommission zu sagen, man möchte gerne einen Sprung von 2,15 Punkten erreichen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#304
13.09.2018, 10:40
Hab schon von ganz anderen Sprüngen gehört. 2 Punkte Verbesserung sollen in Berlin doch "normal" sein. Ein AG-Leiter berichtete mal von 4,5 Punkten Verbesserung, an denen er mitgewirkt hatte. Von daher.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#305
13.09.2018, 13:19
Krass was hier in letzter Zeit für Gestalten unterwegs sind. Richtiger Köpek der Berliner.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#306
13.09.2018, 13:33
Für alle Leute in diesem Forum, die der türkischen Sprache nicht Herr sind, "Köpek" bedeutet übersetzt Hund. Dieses Sprachniveau ist unterste Schublade! Wenn schon Beleidigungen ausgesprochen werden, dann doch bitte in einer Weise, die alle verstehen und am besten mit Namensangabe, damit gleich Strafanzeige erstattet werden kann!



Wieder zum eigentlichen Thema, das LJPA NRW wird die Ergebnisse am 20ten zur Post aufgeben...
Zitieren
Guest
Unregistered
 
#307
13.09.2018, 13:46
"Wenn schon Beleidigungen ausgesprochen werden, dann doch bitte in einer Weise, die alle verstehen und am besten mit Namensangabe, damit gleich Strafanzeige erstattet werden kann!"

Übertreib es ruhig. Da sieht man wieder, dass unter Juristen viele mäßig sympathische Menschen unterwegs sind. Bei dem Kollegen oben muss man sich doch fragen, ob der nicht bewusst anecken möchte. Das klingt phasenweise wirklich eklig.
Zitieren
Karl
Unregistered
 
#308
13.09.2018, 20:48
"Dieses Sprachniveau ist unterste Schublade! Wenn schon Beleidigungen ausgesprochen werden, dann doch bitte in einer Weise, die alle verstehen und am besten mit Namensangabe, damit gleich Strafanzeige erstattet werden kann!"

Hahaha. Was bist du denn für einer? Heute morgen was schlechtes gegessen?

Zeig mal ruhig wild die Leute hier an, wenn dir dabei einer abgeht. Da freut sich die Einstellungsbehörde in Entenhausen richtig drüber.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#309
13.09.2018, 23:57
"Dieses Sprachniveau ist unterste Schublade! Wenn schon Beleidigungen ausgesprochen werden, dann doch bitte in einer Weise, die alle verstehen und am besten mit Namensangabe, damit gleich Strafanzeige erstattet werden kann!"

Hahaha. Was bist du denn für einer? Heute morgen was schlechtes gegessen?

Zeig mal ruhig wild die Leute hier an, wenn dir dabei einer abgeht. Da freut sich die Einstellungsbehörde in Entenhausen richtig drüber.

Bei deiner mama geht mir einer wild ab....;)
Zitieren
NDSdns
Unregistered
 
#310
14.09.2018, 01:31
Verstehe die Aufregung um Berliner nicht, hört sich für mich wie eine typische Neiddebatte an. Da wagt es einer mit einem leicht überdurchschnittlichen Schnitt nicht zufrieden zu sein, oh nein!

Der Vergleich mit Thomas Müller ist schon gar nicht schlecht, wenn man extrem überdurchschnittlich ist, dann ist ein durchschnittliches Ergebnis nunmal richtig scheisse. Ich war zB eine Matheniete, für mich war eine 3 in Mathe eine ordentliche Note. Für meinen Banknachbarn wäre eine 3 eine unfassbare Blamage, der junge war ein reines Mathegenie und mittlerweile promovierter Mathematiker.

Wenn also der Vorposter ein stark überdurchschnittliches erstes Examen hatte, mit Bestnote promoviert wurde und in allen anderen Leistungsabfragen immer weit überdurchschnittlich war, warum soll er sich nun über ein durchschnittliches Ergebnis freuen? Nichts was er geschrieben hat war irgendwie arrogant oder vermessen, also was wollt ihr von ihm?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 29 30 31 32 33 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus