29.10.2020, 16:48
Ansonsten einfach Examen mit mindestens 9,5 machen. Damit kommt (kam) man immer rein.
29.10.2020, 16:56
(29.10.2020, 15:03)Gast bay schrieb:(29.10.2020, 13:08)Gast12345 schrieb: Hey,
erstmal Danke für die Antworten.
Ich habe 8,35 Punkte, allerdings ca. 1 Jahr Berufserfahrung. Mir wurde auch keine konkrete Stelle in Aussicht gestellt, sondern es wurde abgefragt, wie mein zeitliches und örtliches Einsatzgebiet aussieht usw.
Und man möchte sich nun ein Bild von mir machen und lädt mich daher zum Gespräch ein.
VG
Danke für die Info! Das stimmt doch positiv. So hoch scheinen die Note doch nicht gestiegen zu sein
Aber Dir ist schon klar, dass 8,35 und Berufserfahrung etwas anderes ist als 8,2 oder 8,6 ohne Berufserfahrung? Ich kenne nur 2 Leute mit VB, die diesen Monat in Bayern ein Gespräch hatten, eine Freundin mit 8,7 wartet seit mehr als 2 Monaten auf Rückmeldung. Ohne irgendwelche Zusatzqualifikationen (je nach Bedarf auch bestimmte Berufserfahrung) halte ich die Aussichten ohne VB für auf absehbare Zeit recht schlecht, jedenfalls wenn man die 9 jetzt nicht wirklich nur minimal z.B. 0,1 Punkte verfehlt hat.
29.10.2020, 16:56
29.10.2020, 17:05
Oder gutes erstes Examen. Das gibt im Grenzfall auch in Bayern den Ausschlag
29.10.2020, 18:03
(29.10.2020, 17:05)Gast schrieb: Oder gutes erstes Examen. Das gibt im Grenzfall auch in Bayern den Ausschlag
Aber trotzdem reicht in Bayern 8,x derzeit einfach regelmäßig nicht, wie hier im Forum schon mehrfach beschrieben wurde. Ein Kollege von mir hat mit 9,0 knapp 2 1/2 Monate auf eine Reaktion warten müssen. Derzeit ist es einfach anders.
Geht Corona hier an den Leute völlig vorbei oder was ist los? :rolleyes:
19.01.2022, 12:30
Ich hatte gestern mein Vorstellungsgespräch. Mit 8,9X Punkten beworben vor 1 Monat, nie eine Eingangsbestätigung erhalten, keine Stelle im Wunsch-/Möglich-Bereich angeboten bekommen. Nur eine einzige mit 3 Std. Entfernung via Bahn. Mir wurde auch gesagt, dass meine Noten nicht gut genug sind für die Bezirke, in denen ich mich beworben habe (7 LG Bezirke im Norden Bayerns). Ich bin schon recht frustriert und enttäuscht ehrlich gesagt. Vor allem, da mir im Vorfeld gesagt wurde, dass die zuständige Sachbearbeiterin für mein Wunsch-Regierungsbezirk anwesend sein würde, habe ich fest damit gerechnet, irgendwas zumindest im Möglichkeitsbereich zu bekommen.
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
19.01.2022, 19:56
(19.01.2022, 12:30)Mosheh schrieb: Ich hatte gestern mein Vorstellungsgespräch. Mit 8,9X Punkten beworben vor 1 Monat, nie eine Eingangsbestätigung erhalten, keine Stelle im Wunsch-/Möglich-Bereich angeboten bekommen. Nur eine einzige mit 3 Std. Entfernung via Bahn. Mir wurde auch gesagt, dass meine Noten nicht gut genug sind für die Bezirke, in denen ich mich beworben habe (7 LG Bezirke im Norden Bayerns). Ich bin schon recht frustriert und enttäuscht ehrlich gesagt. Vor allem, da mir im Vorfeld gesagt wurde, dass die zuständige Sachbearbeiterin für mein Wunsch-Regierungsbezirk anwesend sein würde, habe ich fest damit gerechnet, irgendwas zumindest im Möglichkeitsbereich zu bekommen.
tut mir leid zu hören, aber ist ja nur ein weiterer Beleg wie unfassbar arrogant, selbstverherrlichend und letzlich herablassend die Justiz ist.
Vielleicht wirst du woanders glücklicher
19.01.2022, 20:55
(19.01.2022, 19:56)Gast schrieb:(19.01.2022, 12:30)Mosheh schrieb: Ich hatte gestern mein Vorstellungsgespräch. Mit 8,9X Punkten beworben vor 1 Monat, nie eine Eingangsbestätigung erhalten, keine Stelle im Wunsch-/Möglich-Bereich angeboten bekommen. Nur eine einzige mit 3 Std. Entfernung via Bahn. Mir wurde auch gesagt, dass meine Noten nicht gut genug sind für die Bezirke, in denen ich mich beworben habe (7 LG Bezirke im Norden Bayerns). Ich bin schon recht frustriert und enttäuscht ehrlich gesagt. Vor allem, da mir im Vorfeld gesagt wurde, dass die zuständige Sachbearbeiterin für mein Wunsch-Regierungsbezirk anwesend sein würde, habe ich fest damit gerechnet, irgendwas zumindest im Möglichkeitsbereich zu bekommen.
tut mir leid zu hören, aber ist ja nur ein weiterer Beleg wie unfassbar arrogant, selbstverherrlichend und letzlich herablassend die Justiz ist.
Vielleicht wirst du woanders glücklicher
Ich weiß noch nicht genau wie es jetzt weitergeht. WissMit Stelle und auf Justiz warten? RA und nach 1 Jahr nochmal Justiz versuchen mit dem Notenboost durch die Beschäftigung? Justiz in anderem Bundesland versuchen? Oder RA, Justiz aufgeben und direkt mit Fachanwalt anfangen?

19.01.2022, 21:49
(19.01.2022, 19:56)Gast schrieb:(19.01.2022, 12:30)Mosheh schrieb: Ich hatte gestern mein Vorstellungsgespräch. Mit 8,9X Punkten beworben vor 1 Monat, nie eine Eingangsbestätigung erhalten, keine Stelle im Wunsch-/Möglich-Bereich angeboten bekommen. Nur eine einzige mit 3 Std. Entfernung via Bahn. Mir wurde auch gesagt, dass meine Noten nicht gut genug sind für die Bezirke, in denen ich mich beworben habe (7 LG Bezirke im Norden Bayerns). Ich bin schon recht frustriert und enttäuscht ehrlich gesagt. Vor allem, da mir im Vorfeld gesagt wurde, dass die zuständige Sachbearbeiterin für mein Wunsch-Regierungsbezirk anwesend sein würde, habe ich fest damit gerechnet, irgendwas zumindest im Möglichkeitsbereich zu bekommen.
tut mir leid zu hören, aber ist ja nur ein weiterer Beleg wie unfassbar arrogant, selbstverherrlichend und letzlich herablassend die Justiz ist.
Vielleicht wirst du woanders glücklicher
Wieso? Die Justiz muss sich eben an der Bestenauslese orientieren.
22.01.2022, 16:34
Hi! Ich wollte hier nur mal schreiben, dass ich letztes Jahr mit 8,2 genommen wurde (ich weiß aber gar nicht, ob bei mir überhaupt irgendein Notenbonus gerechnet wurde, da ich in der "Wartezeit" nur als Wiss. Mit. und nicht als RA gearbeitet habe, daher eher nicht).
Habe mich allerdings in 2 Durchgängen beworben. Im ersten Durchgang wurde mir eine Stelle komplett wo anders als ich wollte angeboten (nicht pendelbar, ca. 2-3 Stunden einfache Fahrt von meinem Wohnort. Die habe ich abgelehnt und dann kam leider nichts mehr. Hatte mich dann nochmal beworben, dann wurden mir nach 2-3 Monaten wieder nur komplett in der Pampa liegende Orte angeboten (2 verschiedene Stellen). Anschließend aber kam dann eine Stelle, die zwar auch nicht an meinem Wohnort war, aber zumindest so dass ich nicht umziehen muss, also pendle jetzt leider jeden Tag 2-3 Stunden (insgesamt). Kenne aber recht viele Leute, die nicht direkt am Wohnort bzw in der Nähe eine Stelle bekommen haben. Habe mich letztendlich auf den Kompromiss eingelassen, dass ich zumindest nicht umziehen muss. Nach einem Jahr kann man sich idR versetzen lassen. Das klappt dann wohl tatsächlich auch wie ich hörte recht schnell. Bin auch grundsätzlich sehr zufrieden, bis auf das Pendeln. Man muss halt damit rechnen, dass man ca. 1,5 Jahre pendelt oder umzieht. Danach kann man wohl an den Wunschort.
Habe mich allerdings in 2 Durchgängen beworben. Im ersten Durchgang wurde mir eine Stelle komplett wo anders als ich wollte angeboten (nicht pendelbar, ca. 2-3 Stunden einfache Fahrt von meinem Wohnort. Die habe ich abgelehnt und dann kam leider nichts mehr. Hatte mich dann nochmal beworben, dann wurden mir nach 2-3 Monaten wieder nur komplett in der Pampa liegende Orte angeboten (2 verschiedene Stellen). Anschließend aber kam dann eine Stelle, die zwar auch nicht an meinem Wohnort war, aber zumindest so dass ich nicht umziehen muss, also pendle jetzt leider jeden Tag 2-3 Stunden (insgesamt). Kenne aber recht viele Leute, die nicht direkt am Wohnort bzw in der Nähe eine Stelle bekommen haben. Habe mich letztendlich auf den Kompromiss eingelassen, dass ich zumindest nicht umziehen muss. Nach einem Jahr kann man sich idR versetzen lassen. Das klappt dann wohl tatsächlich auch wie ich hörte recht schnell. Bin auch grundsätzlich sehr zufrieden, bis auf das Pendeln. Man muss halt damit rechnen, dass man ca. 1,5 Jahre pendelt oder umzieht. Danach kann man wohl an den Wunschort.