• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bönders
« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 26 »
 
Antworten

 
Bönders
VolljuristNRW
Unregistered
 
#181
17.01.2022, 21:46
(17.01.2022, 18:18)Gast schrieb:  Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet. 8,7 in der Vornote auf 8,2. Alle haben sich verschlechtert bzw. zumindest nicht verbessert. Die Benotung des Vortrags war bei uns genauso streng, wie die des Gesprächs. Die Athmosphäre war hingegen angenehm. Darauf kann ich aber verzichten, da ich wahrscheinlich bei jeder anderen Kommission ein VB bekommen hätte...

Das tut mir leid! Verschlechtert hat sich in meiner Gruppe niemand, aber die Sprünge waren auch noch so groß, Notensprünge hab es keine (also zB von A auf B oder B auf VB)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#182
17.01.2022, 21:47
(17.01.2022, 21:46)VolljuristNRW schrieb:  
(17.01.2022, 18:18)Gast schrieb:  Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet. 8,7 in der Vornote auf 8,2. Alle haben sich verschlechtert bzw. zumindest nicht verbessert. Die Benotung des Vortrags war bei uns genauso streng, wie die des Gesprächs. Die Athmosphäre war hingegen angenehm. Darauf kann ich aber verzichten, da ich wahrscheinlich bei jeder anderen Kommission ein VB bekommen hätte...

Das tut mir leid! Verschlechtert hat sich in meiner Gruppe niemand, aber die Sprünge waren auch noch so groß, Notensprünge hab es keine (also zB von A auf B oder B auf VB)

„Nicht so groß“ sollte das heißen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#183
20.01.2022, 02:25
Ist seine Karriere als Prüfer mittlerweile endlich beendet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#184
20.01.2022, 09:27
Bisher prüft er im Februar zwei mal als Vorsitzender.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#185
20.01.2022, 10:02
Den Kerl würde ich ja gerne mal kennenlernen, nach dem was ihr hier so schreibt  Cheese
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.006
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#186
20.01.2022, 13:21
(20.01.2022, 10:02)HerrKules schrieb:  Den Kerl würde ich ja gerne mal kennenlernen, nach dem was ihr hier so schreibt  Cheese


Und seine Mitprüfer, die er offenbar stets völlig dominiert, auch...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#187
20.01.2022, 14:15
Einer meiner Herzenswünsche wäre eine saubere Statistik, um wie viel Punkte der Mann im Schnitt tatsächlich schlechter bewertet als seine Kollegen. Beziehungsweise bewertet er selbst ja sowieso nicht, sondern um ganz genau zu sein nur die Prüfungskommissionen unter seinem Vorsitz, wobei seine Mitprüfer ständig wechseln, zahlenmäßig in der Überzahl sind und es sich auch ganz einfach stehts um gestandene Anwälte, Richter usw. handelt.

Am Ende würde wohl rauskommen, dass Kommissionen mit Bönders Beteiligung allenfalls minimal schlechter bewerten als der Durchschnitt. Und dann wäre noch immer die Frage zu klären, ob seine Bewertungen nicht ganz einfach die eigentlich "richtigen" sind, während andere Kommissionen die Punkte in der Mündlichen zu leicht verteilen.

All das "ich kenne jemanden, der einen kennt" sowie das "er hätte mich hochprüfen müssen" und auch das "es lag nur an Bönders" ist gewissen Zweifeln ausgesetzt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#188
20.01.2022, 14:22
(20.01.2022, 14:15)Gast schrieb:  Einer meiner Herzenswünsche wäre eine saubere Statistik, um wie viel Punkte der Mann im Schnitt tatsächlich schlechter bewertet als seine Kollegen. Beziehungsweise bewertet er selbst ja sowieso nicht, sondern um ganz genau zu sein nur die Prüfungskommissionen unter seinem Vorsitz, wobei seine Mitprüfer ständig wechseln, zahlenmäßig in der Überzahl sind und es sich auch ganz einfach stehts um gestandene Anwälte, Richter usw. handelt.

Am Ende würde wohl rauskommen, dass Kommissionen mit Bönders Beteiligung allenfalls minimal schlechter bewerten als der Durchschnitt. Und dann wäre noch immer die Frage zu klären, ob seine Bewertungen nicht ganz einfach die eigentlich "richtigen" sind, während andere Kommissionen die Punkte in der Mündlichen zu leicht verteilen.

All das "ich kenne jemanden, der einen kennt" sowie das "er hätte mich hochprüfen müssen" und auch das "es lag nur an Bönders" ist gewissen Zweifeln ausgesetzt.

Sorry, aber so einen „Ruf“ bekommt man nicht ohne jeglichen Grund… Kenne sonst niemanden, der einen ähnlichen „Ruf“ hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#189
20.01.2022, 14:31
(20.01.2022, 14:22)Gast schrieb:  Sorry, aber so einen „Ruf“ bekommt man nicht ohne jeglichen Grund… Kenne sonst niemanden, der einen ähnlichen „Ruf“ hat.

Grund für den schlechten Ruf: unzufriedene Examensabsolventen, die ihre eigene Leistung als besonders hart erkämpft darstellen wollen oder die einen Schuldigen für ihre hinter den eigenen Erwartungen zurückgebliebenes Ergebnis benötigen. Bönders taugt ganz einfach als Mythos.

Weiterer Grund: Bönder prüft besonders oft. Sowas wie "also Prof. XYZ hat mich extrem unfair bewertet" hört man genau ein Mal und dann nie wieder, ganz einfach weil Prof. XYZ auch nie wieder prüft. Bönders prüft aber am laufenden Band und dementsprechend entspricht es nur mathematischen Gesetzen, dass man auch öfter Kritik an Bönders zu hören bekommt.

Über Bönders sagt das absolut nichts aus.

Dieser "Ruf" stammt von Personen, die diesen Ruf auch nicht anders begründen können als damit, dass Bönders nunmal diesen Ruf hat. Irgendwas muss wird dann schon dran gewesen sein, oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#190
20.01.2022, 14:35
Zitat:Kenne sonst niemanden, der einen ähnlichen „Ruf“ hat.

Ich schon. Der prüft nur nicht so oft und muss deshlab nicht so oft als Sündenbock herhalten. Zu diesem gibt es dann sogar auch noch ein paar belastbare Erzählungen, was konkret dieser eine Prüfer falsch gemacht haben soll. Bei Bönders hingegen läuft das prüfungsgespräch einwandfrei ab. Die Fragen sind fair. Wer diese nicht (also gar nicht) juristisch sinnvoll beantworten kann, der kann sich danach auf dem Flur mit den Prüflingen aus dem anderen Prüfungssaal austauschen, wie unmenschlich es doch bei ihm zugehen würde und wie wahr diese Gerüchte alle seien. Oder er reflektiert selbst kritisch, wie er die fragen von Bönders so falsch verstehen konnte, wie er es nunmal hat.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 26 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus