• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 33 34 35 36 37 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#341
03.09.2018, 21:52
Glückwunsch, liest sich sehr gut.

Magst Du vielleicht etwas darüber sagen, welche Rechtsgebiete Du im Unternehmen dort verstärkt machen musst?
Zitieren
Hans
Unregistered
 
#342
03.09.2018, 23:04
Wo arbeitest du denn?
Zitieren
EX-amen
Unregistered
 
#343
05.09.2018, 16:41
@ Hans: Wo ich arbeite, kann und werde ich hier nicht kundtun - tut mir leid.

Ich habe viele verschiedene Bereiche abzudecken, Vertragsgestaltung- und Prüfung, Arbeitsrecht, Compliance, Marken-und Lizenzrechte, gerichtliche Streitigkeiten, sofern es zu solchen kommt.

Ich weiß, dass ich viel Glück gehabt habe mit meinem Job - das wünsche ich euch auch!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#344
09.09.2018, 23:07
Wieso hat hier eigentlich jeder ein schlechteres zweites als erstes Examen?
Ist schon sehr auffällig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#345
Information  10.09.2018, 08:10
Weil die meisten sich verschlechtern...
Zitieren
A2katb
Unregistered
 
#346
10.09.2018, 11:13
Hab da eher die gegenteilige Erfahrung gemacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#347
10.09.2018, 11:24
Tja, ich nicht. Aber so ist das mit der Nahbereichsempirie.
Grundsätzlich sagt man, dass man sich um einen Punkt verschlechtert - ich hatte die Mündliche noch nicht, aber bei den Vornoten habe ich mich tatsächlich um 0,9 verschlechtert. Was nicht heißt, dass ich niemanden kenne, der sich verbessert hat. Aber die drastische Mehrheit hat sich verschlechtert.


In diesem Thread steht unglaublich viel Mist. Aber man muss jetzt auch wirklich nicht jeden einzelnen Satz hinterfragen.
Zitieren
GUest NRW
Unregistered
 
#348
10.09.2018, 11:50
oftmals werden die besseren Noten im ersten Examen auch schlicht und einfach durch den universitären Schwerpunktbereich verursacht. Vermutlich würde die reine Betrachtung der Note aus dem staatlichen Teil des ersten Examens eher die Note des zweiten Examens darstellen. Abweichungen bestätigen jede Regel. Das zweite Examen ist nun mal nur eines aus Klausuren und mündlicher Staatsprüfung und keine Schwerpunktklausuren mit teilweise horrenden Noten
So zumindest meine Nahbereichsempirie. Wobei ich auch jemanden kenne, der sich von 6,7 im staatlichen Teil im ersten Examen auf 9,6 im zweiten verbessert hat. Manchen liegt das zweite Examen besser. Manchen andersrum.

Für den Berufseinstieg schauen manche wie die Justiz hauptsächlich auf das zweite Examen welches den Ruf hat, praxisnah zu sein...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#349
10.09.2018, 12:13
Ich hatte bei meiner Rechnung mit den 0,9 Punkten den Schwerpunkt bereits rausgerechnet ;) von der Theorie stimme ich die aber zu.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#350
10.09.2018, 13:00
Die Betrachtung macht gar keinen Sinn, wenn man nicht die Schwerpunkte herausrechnet. Denn das passiert später oftmals sowieso.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 33 34 35 36 37 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus