• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Menold Bezler Stuttgart - ohne Prädikat??
Antworten

 
Menold Bezler Stuttgart - ohne Prädikat??
Gast
Unregistered
 
#1
06.01.2022, 00:24
Hey,

weiß jemand wie es bei menold bezler in Stuttgart notentechnisch aussieht? 
Geht um die Anwaltsstation im Ref.
Zitieren
EX-Ref
Unregistered
 
#2
06.01.2022, 11:07
(06.01.2022, 00:24)Gast schrieb:  Hey,

weiß jemand wie es bei menold bezler in Stuttgart notentechnisch aussieht? 
Geht um die Anwaltsstation im Ref.
Heyo, ich war Referendar bei MB vor paar Jahren und bin einigermaßen gut „befreundet“ mit der HR-Mitarbeiterin, die damals noch bei MB war. 
Es hatten zwar einige ein VB aber es ist keine zwingende Voraussetzung. Speziell erzählt meine Freundin, dass einige Partner oft enttäuscht sind, wenn jmd 8-9 Punkte hat aber ohne Schwrpunkt nur 6,x. Das sei dann wohl eher schwierig. 
Für wechen Bereichh interessierst du dich denn? Kann dann noch mal nachhaken bei Ihr, wie es da so aussah?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
06.01.2022, 11:57
Danke für deine Antwort! :) 

Tatsächlich ist das bei mir der Fall. 
Ich habe das Examen aus gesundheitlichen Gründen etwas vergeigt, schaffe aber keinen weiteren Versuch. Hänge die Noten der Zwischenprüfungen an - alle zweistellig. 
Ansonsten waren es 6,85 und 10,9 im SP - Geistiges Eigentum, also etwas womit die Kanzleien etwas anfangen könnten :)
Zitieren
Ex-Refi
Unregistered
 
#4
06.01.2022, 14:05
(06.01.2022, 11:57)Gast schrieb:  Danke für deine Antwort! :) 

Tatsächlich ist das bei mir der Fall. 
Ich habe das Examen aus gesundheitlichen Gründen etwas vergeigt, schaffe aber keinen weiteren Versuch. Hänge die Noten der Zwischenprüfungen an - alle zweistellig. 
Ansonsten waren es 6,85 und 10,9 im SP - Geistiges Eigentum, also etwas womit die Kanzleien etwas anfangen könnten :)

Bewerben würde ich mich auf jeden Fall. Allerdings ist die Konkurrenz in dem Bereich eher stark bei Menold, jedenfalls auf Referendarlevel. Würds aber echt versuchen, weil Menold meines Erachtens ein toller Arbeitgeber ist. Hätte da auch angefangen, wenn ich örtlich nicht wo anders gebunden wäre…
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#5
08.01.2022, 17:38
Wie viel arbeitet man denn da so? 90K ist immerhin 20k unter Oppenländer und CMS und 50k weniger als bei Gleiss..
Suchen
Zitieren
Ex-Refi
Unregistered
 
#6
08.01.2022, 18:29
(08.01.2022, 17:38)HerrKules schrieb:  Wie viel arbeitet man denn da so? 90K ist immerhin 20k unter Oppenländer und CMS und 50k weniger als bei Gleiss..
War dann auch bei Gleiss in Stgt und kann sagen, dass man bei MB deutlich weniger arbeitet als bei Gleiss. In meinem Team haben die Associates bei MB meist bis zwischen 19 und 20h gearbeitet
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus