• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 32 33 34 35 36 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#331
06.08.2018, 19:12
Es hat ja wohl was mit dem Thema zu tun, immerhin kann eine Promotion die Gehaltsaussichten verbessern.
Zitieren
Guest
Unregistered
 
#332
17.08.2018, 18:49
Ich werde im September bei einem Arbeitgeberverband anfangen, mit einem befriedigend im 1. Staatsexamen und mit einem knapp am befriedigend vorbeigehenden 2. Staatsexamen. Werde zunächst ca. 45.000 Euro verdienen + Mittelklasse-Dienstwagen und nach absolvierter Probezeit noch mit einer Bahncard 100 1. Klasse.
Außerdem werde ich noch im Oktober den Verbesserungsversuch absolvieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#333
27.08.2018, 14:41
Ich werde ebenfalls im September anfangen.

Bei den Gehaltsverhandlungen war ich nachdem ich diesen Threads gelesen habe wohl zu vorsichtig. Es ist eine ländliche Gegend in NRW, kleine Stadt mit ~50.000 Einwohnern. Kanzlei hat 7 Berufsträger.

Ich dachte mir 40.000€ p.a wären für den Anfang ganz fair Hab ziemlich sparsame Blicke kassiert. Ich sei schließlich Volljurist. Für den Anfang sind es jetzt auch 40.000€ geworden. Man sagte mir aber es würde sehr bald wieder über ein besseres Gehalt gesprochen werden.

Also Leute: Seid bloß nicht zu bescheiden!

Noten hab ich 2 mal Befriedigend. Wochenarbeitszeit sind 38,5h.
Zitieren
Gasst
Unregistered
 
#334
28.08.2018, 10:59
Warum warst du nach diesem Thread zu vorsichtig? Mit 2x befriedigend stehst du doch absolut nicht schlecht da oder hat es beide Male gerade so für 6.5 Pkt gereicht? Damit fällst du doch absolut nicht unter die "schwachen" Kandidaten sondern ins deutliche Mittelfeld der Absolventen. Da hättest du wirklich etwas selbstbewusster sein können. Wobei das Gehalt ja nun auch nicht mies ist...vor allem nicht verbunden mit der Aussage, dass man auch bald eine Steigerung scheinbar in Angriff nimmt. Die Lebenshaltungskosten dürften in der ländlichen Gegend auch geringer sein, als wenn du jetzt in München leben würdest.

Ist halt immer schwierig mit den Gehaltsverhandlungen. Ich habe es auch lieber, wenn mir der Arbeitgeber sagt, was er gedenkt zu zahlen (oder zumindest in welcher Spanne es realistisch ist und dann anhand der jeweiligen Qualifikation guckt, ob man unten an der Spanne oder vllt weiter oben ist).
Ein Kumpel hat sich zB bei einer Kanzlei beworben, die immerhin in Deutschland an 4 Standorten (alles jeweils Großstadt mit 100.000-600.000 Einwohnern) mit je ca. 3-8 Anwälten pro Standort vertreten ist. Nicht mega groß natürlich, aber ja auch keine Einzelkanzlei. Er hatte dann (2x befriedigend: 8,1 Pkt und 7,3 Pkt) 55.000€ als Einstiegsgehalt angesetzt und bekam die Absage, weil seine Forderung zu hoch sei. Sie zahlen Berufseinsteigern nämlich 42.000€. So rein objektiv betrachtet hätte man das jetzt auch nicht erkennen können anhand Standort, Kanzleigröße etc. Ob/wie schnell da ggf. eine Steigerung kommt kann ich nicht sagen. Ich fand das aber schon recht wenig, die Kanzlei fand es für Berufseinsteiger völlig angemessen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#335
28.08.2018, 19:39
Tja, nach den Berichten hier wären meine Erwartungen irgendwie tief. Gerade wenn man außerhalb der Metropolen ist. In Düsseldorf hätte ich sofort 60.000€ gesagt.

Hätte ich hier vielleicht auch besser tun sollen. Aber naja, leben kann ich hier auch von dem aktuellen Gehalt. Gerade wenn man die Lebenshaltungskosten berücksichtigt. Für meine 120m^2 Wohnung Zahl ich 600€ warm. Da kannste nicht meckern.
Zitieren
Tja
Unregistered
 
#336
29.08.2018, 07:14
Weil die Leute im Internet einfach viel Mist erzählen
Zitieren
asylrecht
Unregistered
 
#337
31.08.2018, 21:50
1. Examen 4,23 (2013)
2. Examen 4,08 (2016)

seit dem 2. Examen Rechtsanwalt und auf Asylrecht spezialisiert. EUR 420.000 Jahresgewinn letztes Jahr. Wir schaffen das!
Zitieren
RA Asylant
Unregistered
 
#338
31.08.2018, 22:19
Du auch? Ich habe im 1. 4,56 und im 2. 5,02. Jetzt mache ich durch Asylklagen knapp 600.000 EUR im Jahr! Schön blöd wer was anderes probiert
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#339
01.09.2018, 16:07
RAsenmäher scheint uns mal wieder eine Lektion in shilling und socket puppets erteilen zu wollen. Das Forum macht langsam wirklich keinen Spaß mehr....
Zitieren
EX-amen
Unregistered
 
#340
03.09.2018, 15:13
Ich habe mit einem befriedigend und einem guten ausreichend (fast befriedigend) einen Job in einem Unternehmen bekommen - ich starte mit einem Jahresgehalt angeglichen an A13 und darf darauf hoffen, bald (in 2 Jahren) hochgestuft zu werden.
Ich arbeite 38,5 Stunden in einem spannenden Betriebsumfeld und habe seltenst Überstunden abzuleisten.
Ich habe allerdings auch lange gesucht - und mich in vielen Ministerien etc beworben - muss allerdings auch gestehen, dass ich hier wenig Hoffnung hatte - zum Einen wegen der Noten, zum Anderen aber auch, weil ich, in aller Ehrlichkeit, vom Tätigkeitsprofil her, nicht wirklich passte (aber man kann es ja mal probieren ;)

Allen Suchenden viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 32 33 34 35 36 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus