• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Probezeitkündigung -Arbeitszeugnis einklagen?
« 1 2 3 4 5 6
Antworten

 
Probezeitkündigung -Arbeitszeugnis einklagen?
red60
Unregistered
 
#51
23.12.2021, 14:35
(23.12.2021, 14:24)Leah schrieb:  
(23.12.2021, 12:58)red60 schrieb:  
(23.12.2021, 12:54)omnimodo schrieb:  
(23.12.2021, 11:36)red60 schrieb:  Update vom TE:

Nachdem ich mit einem eindeutigen erneuten Schreiben unter letztmaliger Fristsetzung und mit Drohung eines gerichtlichen Verfahrens unter Einführung der Umstände meiner Kündigung "gedroht" habe, hat man mir das von mir gewünschte Zeugnis ausgestellt mit der Note "gut". 

Zudem hatte ich zwischenzeitlich ein Vorstellungsgespräch, wo ich das ursprüngliche Zeugnis nicht beigelegt habe. Ich habe offen dargelegt, dass man mir gekündigt hat in der Probezeit und dass ich mich mit dem Chef nicht verstanden habe. Zu hören bekam ich lediglich so etwas wie: Das ist kein Problem und kann immer mal wieder passieren.


Super hingekriegt. Glückwunsch!


Auch dir danke ich. Die Beiträge hier hatten mich ermuntert, da ganz entschieden vorzugehen :)

Ps: Damit kein Missverständnis herrscht: den Job habe ich nicht angenommen. Man hätte mich aber zum 1.1.2022 eingestellt.

Immerhin eine Erfahrung wert.

Nicht schlecht. Warum wolltest du den Job nicht annehmen? War das Gehalt zu niedrig? Hast du noch weitere Gespräche in Aussicht?

Man bot mir 40k an. Ein Anwalt mit 12 Jahren Berufserfahrung hat dort nur 50k verdient. 50k habe ich zuletzt mit 6.x und 4.x verdient. Andere Gespräche gibt es momentan leider nicht. 

Bislang hatte ich immer schnell etwas gefunden und wurde glücklicherweise auch immer genommen. Im Moment finde ich kaum passende Stellenanzeigen. Aber 40k im dritten Jahr und dann dort noch 10 Jahre zu schuften, um auf mein letztes Gehalt zu kommen... das tue ich mir nicht an. Also heißt es Weitersuchen.

PS: Das war eine Stelle in Düsseldorf. Berufseinsteigern zahlen sie 36k.
Zitieren
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#52
23.12.2021, 14:52
Ja, verstehe. 40 k ist sehr wenig mit Berufserfahrung. Das zahlt man heutzutage nicht mal mehr Berufsanfängern mit 2 x 4, erst recht nicht in Ddorf. Man darf sich auch nicht unter Wert verkaufen, das ruiniert den Markt auch für alle.
Suchen
Zitieren
red60
Unregistered
 
#53
23.12.2021, 14:56
(23.12.2021, 14:52)Leah schrieb:  Ja, verstehe. 40 k ist sehr wenig mit Berufserfahrung. Das zahlt man heutzutage nicht mal mehr Berufsanfängern mit 2 x 4, erst recht nicht in Ddorf. Man darf sich auch nicht unter Wert verkaufen, das ruiniert den Markt auch für alle.


Genau so schaut es aus! Die Herrschaften waren seht nett und menschlich hätte es wohl gut gepasst. Dennoch habe ich ihnen höflich näher gebracht, dass man einem Berufsanfänger in DDorf nicht 36k oder mir im dritten Jahr 40k, geschweige denn jemandem im 12. Jahr 50k anbieten kann.

Das ist pure Abzocke - ganz unabhängig von den Noten.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#54
23.12.2021, 14:58
(23.12.2021, 14:56)red60 schrieb:  
(23.12.2021, 14:52)Leah schrieb:  Ja, verstehe. 40 k ist sehr wenig mit Berufserfahrung. Das zahlt man heutzutage nicht mal mehr Berufsanfängern mit 2 x 4, erst recht nicht in Ddorf. Man darf sich auch nicht unter Wert verkaufen, das ruiniert den Markt auch für alle.


Genau so schaut es aus! Die Herrschaften waren seht nett und menschlich hätte es wohl gut gepasst. Dennoch habe ich ihnen höflich näher gebracht, dass man einem Berufsanfänger in DDorf nicht 36k oder mir im dritten Jahr 40k, geschweige denn jemandem im 12. Jahr 50k anbieten kann.

Das ist pure Abzocke - ganz unabhängig von den Noten.


Solange es jemand macht, lohnt es sich halt für sie.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#55
23.12.2021, 19:48
Hätte ich auch nicht angenommen...

Zum Jahresende wird vielleicht eh nicht mehr so viel ausgeschrieben (?). 

Sieh die Zeit auch als vom Amt bezahlten Urlaub...hast ja noch bisschen ALG I Anspruch.
Suchen
Zitieren
red60
Unregistered
 
#56
23.12.2021, 22:01
(23.12.2021, 19:48)omnimodo schrieb:  Hätte ich auch nicht angenommen...

Zum Jahresende wird vielleicht eh nicht mehr so viel ausgeschrieben (?). 

Sieh die Zeit auch als vom Amt bezahlten Urlaub...hast ja noch bisschen ALG I Anspruch.


Das schon mit dem ALG I stimmt natürlich. Aber ich würde lieber gerne arbeiten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus