• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Peinlichkeit ersparen
1 2 3 »
Antworten

 
Peinlichkeit ersparen
Gast
Unregistered
 
#1
22.12.2021, 15:29
Hallo zusammen,

ich bin First Year in einer Transaktionsbude und bald (sollten die Maßnahmen es gestatten) steht das erste Mandanten-Dinner an.
Dabei handelt es sich um unseren größten PE Mandanten.

Beim Mittagessen habe ich die Kollegen nach dem Dresscode gefragt. Der dienstälteste Associate meinte, ich solle bitte im Smoking kommen und hat dabei gelächelt. 

Jetzt bin ich unsicher ob es nicht ein Scherz gewesen ist. Ich möchte mir nicht die Blöße geben und nochmal nachfragen. Andererseits möchte ich beim Dinner auch nicht der Depp im Smoking sein.

Weiß jemand, wie solche Dinners normalerweise ablaufen und mit was für einem Dresscode ich rechnen kann?

Danke für eure Hilfe! Hoffentlich erspart ihr mir dadurch eine Peinlichkeit in die eine oder andere Richtung.
Zitieren
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#2
22.12.2021, 15:37
Das war ein Scherz. Zieh einen Anzug an, schwarz oder dunkelblau.
Suchen
Zitieren
Fjs
Unregistered
 
#3
22.12.2021, 15:37
(22.12.2021, 15:29)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

ich bin First Year in einer Transaktionsbude und bald (sollten die Maßnahmen es gestatten) steht das erste Mandanten-Dinner an.
Dabei handelt es sich um unseren größten PE Mandanten.

Beim Mittagessen habe ich die Kollegen nach dem Dresscode gefragt. Der dienstälteste Associate meinte, ich solle bitte im Smoking kommen und hat dabei gelächelt. 

Jetzt bin ich unsicher ob es nicht ein Scherz gewesen ist. Ich möchte mir nicht die Blöße geben und nochmal nachfragen. Andererseits möchte ich beim Dinner auch nicht der Depp im Smoking sein.

Weiß jemand, wie solche Dinners normalerweise ablaufen und mit was für einem Dresscode ich rechnen kann?

Danke für eure Hilfe! Hoffentlich erspart ihr mir dadurch eine Peinlichkeit in die eine oder andere Richtung.


Solche Sachen einfach ungezwungen nachfragen.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4
22.12.2021, 16:03
Smoking war natürlich eine Verarsche  Wink wobei es herrlich wäre, wenn du es gemacht hättest. Von solchen Geschichten kann man in der Kanzlei noch Jahre zehren.

Ansonsten gilt, dunkelblauer oder anthrazit farbener Anzug passt erstmal. Von ganz schwarz würde ich Abstand nehmen. Allerdings eröffnet "Mandanten-Dinner" eine sehr große Bandbreite an Möglichkeiten. Je nach Anlass kann es von förmlich (also Anzug und Krawatte) bis informell (Jeans und Polo/Hemd) gehen. Das hängt auch von der Herkunft und dem Rang deiner Gäste ab. 

Daher lässt sich hier schwer eine pauschale Antwort finden. Wenn es ein eher informelles Treffen mit US-Mandanten ist, die alle eure direkten Kontakte sind, dann sollte da niemand im Anzug sitzen. Daher noch ein kleiner Tipp: Komm im Anzug mit einem sauberen, gut sitzenden Hemd und Krawatte. Wenn alle eher casual angezogen sind, begrüßt du die Anwesenden und sagst, dass du direkt aus dem Büro gekommen bist (egal ob es stimmt oder nicht) und ziehst die Krawatte aus und legst das Sakko ab. Schon bist du halbwegs passend angezogen ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
22.12.2021, 18:50
Smoking ist doch Abendkleidung, oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
22.12.2021, 19:12
(22.12.2021, 18:50)Gast schrieb:  Smoking ist doch Abendkleidung, oder?

Ja, deswegen bin ich mir eben auch nicht sicher, ob es ein Scherz war.

Bin jetzt total verwirrt.

Ich habe nun erstmal den Smoking und die passenden Lackschuhe bestellt, damit sie noch rechtzeitig ankommen. Wäre echt blöd, wenn ich vor den Mandanten einen falschen Eindruck mache. War gerade auf einem mage Deal mit denen drauf.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
22.12.2021, 21:43
Dunkelblauer Anzug, keine Krawatte.
Das mit dem Smoking war ein Scherz, denke ich.
Zitieren
007
Unregistered
 
#8
23.12.2021, 00:21
(22.12.2021, 19:12)Gast schrieb:  
(22.12.2021, 18:50)Gast schrieb:  Smoking ist doch Abendkleidung, oder?

Ja, deswegen bin ich mir eben auch nicht sicher, ob es ein Scherz war.

Bin jetzt total verwirrt.

Ich habe nun erstmal den Smoking und die passenden Lackschuhe bestellt, damit sie noch rechtzeitig ankommen. Wäre echt blöd, wenn ich vor den Mandanten einen falschen Eindruck mache. War gerade auf einem mage Deal mit denen drauf.

Wenn das Ernst gemeint ist, dann frag bitte direkt beim Chef nach, ob wirklich "black tie" Dresscode sein soll. 

Im Normalfall war das ein Witz. Ihr geht irgendwo semi-schick essen (zB gehobenes Steakhouse oder gehobene Fusion, aber auch kein Michelin) und klassischer Anzug (Dunkelblau, Anthrazit) ist gefordert. Kannst ja eine gehobenere Krawatte tragen und vll. auch wenn sonst nicht Manschettenknöpfe und passendes Hemd.
Zitieren
GastGastGastGastHastHast
Unregistered
 
#9
23.12.2021, 00:28
Ich hänge mich Mal an den Thread dran. Wie sieht es denn mit Dinner-Etiquette aus? Ich habe kein schlechtes Elternhaus, habe aber Sorge, beim gehobenen Dinner in Fettnäpfchen zu treten. Hat jemand Tipps, wie man da sattelfest werden kann?
Zitieren
007
Unregistered
 
#10
23.12.2021, 00:47
(23.12.2021, 00:28)GastGastGastGastHastHast schrieb:  Ich hänge mich Mal an den Thread dran. Wie sieht es denn mit Dinner-Etiquette aus? Ich habe kein schlechtes Elternhaus, habe aber Sorge, beim gehobenen Dinner in Fettnäpfchen zu treten. Hat jemand Tipps, wie man da sattelfest werden kann?

ich kann leider keine Tipps zu Abendessen mit Milliardären geben. 

Für normales Business Dinner reicht gepflegte Kleidung (Anzug, bessere Krawatte, Manschettenknöpfe, frisch geputzte Schuhe), normale Tischmanieren (Besteck aussen nach innen, Nicht sprechen mit vollem Mund etc.) völlig aus. 

Natürlich bestellt man trotz des Hinweises "Eat whatever you like" nicht das teuerste auf der Karte. 

Schwierig sind eher die Dinge, die dir kein Knigge-Kurs dieser Welt erklärt, zB bezüglich Alkoholkonsum mit dem Client. Meist gilt: Nur trinken, wenn Kunde trinkt, und immer im Rahmen bleiben. Aber auch kein Spielverderber sein.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus