• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Milbank Referendariat
1 2 3 »
Antworten

 
Milbank Referendariat
GastHessen2021
Unregistered
 
#1
01.07.2021, 21:06
Ich habe vor mich für meine Anwaltsstation bei Milbank in Frankfurt zu bewerben. 
Bringe 9 P (staatlich 8,8) mit. 
Hat jemand Erfahrung, ob das realistisch ist ? 
Wie sind die Arbeitszeiten der Referendare dort ?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
Gast
Unregistered
 
#2
01.07.2021, 21:53
(01.07.2021, 21:06)GastHessen2021 schrieb:  Ich habe vor mich für meine Anwaltsstation bei Milbank in Frankfurt zu bewerben. 
Bringe 9 P (staatlich 8,8) mit. 
Hat jemand Erfahrung, ob das realistisch ist ? 
Wie sind die Arbeitszeiten der Referendare dort ?


Kenne zwei Leute die dort als Ref/ Wiss. Mit. waren. Hatten beide ü. 11 P staatlich. 
Kann mir vorstellen, dass dort viele hinwollen und dass es schwierig ist reinzukommen, weil das Frankfurter Büro recht überschaubar ist.
Zitieren
Gast2
Unregistered
 
#3
01.07.2021, 22:02
Kann schon funktionieren, also ruhig probieren. Mir ist jemand bekannt, der genau mit einer solchen Notenkombi dort war.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
01.07.2021, 22:48
(01.07.2021, 22:02)Gast2 schrieb:  Kann schon funktionieren, also ruhig probieren. Mir ist jemand bekannt, der genau mit einer solchen Notenkombi dort war.


Denke nicht, dass die bei der Bezahlung/Ruf/hohen Nachfrage jemanden ohne staatliches VB und jedweder Zusatzqualifikation (LLM/Dr) nehmen.

Nichtsdestotrotz: Probieren geht über studieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
01.07.2021, 23:07
(01.07.2021, 22:48)Gast schrieb:  
(01.07.2021, 22:02)Gast2 schrieb:  Kann schon funktionieren, also ruhig probieren. Mir ist jemand bekannt, der genau mit einer solchen Notenkombi dort war.


Denke nicht, dass die bei der Bezahlung/Ruf/hohen Nachfrage jemanden ohne staatliches VB und jedweder Zusatzqualifikation (LLM/Dr) nehmen.

Nichtsdestotrotz: Probieren geht über studieren.

Genau, weil es ja so wichtig ist, dass man vor dem ref eine Zusatzqualifikation macht…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
01.07.2021, 23:12
(01.07.2021, 23:07)Gast schrieb:  
(01.07.2021, 22:48)Gast schrieb:  
(01.07.2021, 22:02)Gast2 schrieb:  Kann schon funktionieren, also ruhig probieren. Mir ist jemand bekannt, der genau mit einer solchen Notenkombi dort war.


Denke nicht, dass die bei der Bezahlung/Ruf/hohen Nachfrage jemanden ohne staatliches VB und jedweder Zusatzqualifikation (LLM/Dr) nehmen.

Nichtsdestotrotz: Probieren geht über studieren.

Genau, weil es ja so wichtig ist, dass man vor dem ref eine Zusatzqualifikation macht…

Wenn man nun mal an Stellen ran will, die äußerst begehrt sind, muss man dementsprechend qualifiziert sein. 
Wenn man kein Staats VB mitbringt, was dort wohl Usus ist, kann man versuchen das mit einer Zusatzqualifikation auszugleichen. 

Vielleicht solltest lernen den Kontext der Beiträge zu beachten. Nennt man bei Rechtsnormen übrigens systematische Auslegung. Smile
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
01.07.2021, 23:13
Einfach probieren, 9 Punkte ist die formale Grenze. Die haben aber immer recht großen Vorlauf, weil sie recht klein sind. Je früher du sich bewirbst, desto besser. 9-12 Monate vorher sollten es schon sein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
24.11.2021, 01:01
Hat jemand zum Ref bei Milbank aktuelle Erfahrungen (insb. bzgl. Stimmung, Arbeitszeit und den sonstigen Parametern, die nicht allgemein bekannt sind)? Mich würde v.a. der Münchener Standort interessieren. Über Infos zu FFM wäre ich allerdings ebenfalls dankbar.
Zitieren
Baby vw
Unregistered
 
#9
24.11.2021, 08:20
(01.07.2021, 21:06)GastHessen2021 schrieb:  Ich habe vor mich für meine Anwaltsstation bei Milbank in Frankfurt zu bewerben. 
Bringe 9 P (staatlich 8,8) mit. 
Hat jemand Erfahrung, ob das realistisch ist ? 
Wie sind die Arbeitszeiten der Referendare dort ?

Hatte staatlich 9,9 und eine Absage bekommen.
Zitieren
GastMUC
Unregistered
 
#10
24.11.2021, 11:45
Ein Kollege macht aktuell seine Anwaltsstation am Münchner Standort. Arbeitszeiten sind schon eher heftig (regelmäßig bis 22 Uhr oder später). Fachlich aber interessant und gutes Team.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus