• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Geht im 2. mündlich mehr?
1 2 3 »
Antworten

 
Geht im 2. mündlich mehr?
Gast
Unregistered
 
#1
18.11.2021, 09:21
Wie der Titel bereits sagt, habe ich mehrfach gehört von Leuten, die mit 7,.. ins Mündliche sind und dann aufgrund starker Gruppe (andere teilweise mit 9,..,10,.. selbst auf ein VB gekommen sind. 

Wie schätzt ihr das ein? Einzelfall, oder üblicher als zB. im 1. Examen?
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#2
18.11.2021, 10:29
Kenn ich auch aus dem ersten Examen. Aber: bei uns sind wegen des Schwerpunkts die Gruppen heterogener. Ich bin der Ansicht, dass man durchaus nach oben gezogen wird, wenn man z.B. mit 7 Punkten in einer 9/10-Punkte-Gruppe ist. Die Prüfer bewerten doch (unterbewusst) zum Teil einfach die Qualität des Gesprächs insgesamt - entspannt sich eine gute Diskussion, wozu gute Leute tendenziell eher fähig sind, hat der Prüfer ein gutes Gefühl. Wird die Prüfung total hakelig, weil einer mit 4 Punkten die Fragen immer falsch versteht, kann man sich zwar daneben leicht abheben, in die oberen Noten zu kommen fällt m.E. aber eher schwer.
Suchen
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#3
18.11.2021, 10:58
Gleichzeitig werden in einer guten Gruppe die eigenen Schwächen auch mehr offengelegt. In meiner Gruppe hatte ein Prüfling das Pech zwischen mir (hohes vb) und einem gut-Kandidaten zu sitzen. Diese Person wurde dann komplett zerlegt, weil die Diskussion immer von mir oder dem anderen guten Kandidaten an sie weitergereicht wurde und sie eben nicht auf dem Niveau war und nichts sagen konnte.
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#4
18.11.2021, 11:14
Ich war mit 7,x in den Klausuren am besten in meiner Gruppe vorbenotet. Ich habe dementsprechend auch die schwereren Fragen bekommen bzw. wurde zur Hilfestellung der anderen drangenommen. Ich habe mich dementsprechend auch am stärksten in der Gruppe verbessert. Für das VB hat es leider dann dennoch knapp nicht gereicht.

Ich denke, dass es immer auf die Kommission ankommt und man pauschal keine Aussage dazu treffen kann.
Zitieren
Gast1995
Unregistered
 
#5
19.11.2021, 15:54
Ich konnte aus meinen 6.5 Punkten aus den schriftlichen auch 9.0 Punkte in der Mündlichen machen und das im ersten Examen. So ungewöhnlich ist das nicht. Die anderen in meiner Gruppe hatten bessere schriftliche Noten, hatten aber mündlich schlechtere Noten.
Zitieren
Gast1995
Unregistered
 
#6
19.11.2021, 15:57
(19.11.2021, 15:54)Gast1995 schrieb:  Ich konnte aus meinen 6.5 Punkten aus den schriftlichen auch 9.0 Punkte in der Mündlichen machen und das im ersten Examen. So ungewöhnlich ist das nicht. Die anderen in meiner Gruppe hatten bessere schriftliche Noten, hatten aber mündlich schlechtere Noten.
Ergänzung, also insgesamt 9.0 Punkte im Examen. In den Mündlichen hatte ich um die 16 Punkte. Keine Ahnung mehr welche Note genau. So wichtig ist das nicht mehr. Hauptsache VB geschafft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
19.11.2021, 19:23
Sry. Aber das ist schon lächerlich. Wenn ich das als Arbeitgeber sehen würde, wäre das bei mir kein VB. Nicht böse gemeint…
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#8
19.11.2021, 20:19
(19.11.2021, 19:23)Gast schrieb:  Sry. Aber das ist schon lächerlich. Wenn ich das als Arbeitgeber sehen würde, wäre das bei mir kein VB. Nicht böse gemeint…


Auch so, aber sieht man ja nicht.
Suchen
Zitieren
gast67
Unregistered
 
#9
19.11.2021, 21:55
war bei uns an der Uni leider normal, kenne sehr viele Leute, die mit 5,x durch die mündliche Prüfung auf mind. 8-9 P im ersten Examen gekommen sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
19.11.2021, 22:51
(19.11.2021, 21:55)gast67 schrieb:  war bei uns an der Uni leider normal, kenne sehr viele Leute, die mit 5,x durch die mündliche Prüfung auf mind. 8-9 P im ersten Examen gekommen sind.

Wao... soviel zur Vergleichbarkeit der Staatsexamina :D
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus