• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Ref. Januar Hessen 2022
« 1 2 3 4 5 ... 11 »
 
Antworten

 
Ref. Januar Hessen 2022
futureRefHessen
Unregistered
 
#11
15.11.2021, 14:21
Hallo zusammen, 

eine Frage in die Runde, solange wir Alle warten: 

Ich bin bislang gesetzlich krankenversichert, muss dann aber zu Januar 22 in einer PKV eine Restkostenversicherung zusätzl. zur Beihilfe abschließen. 
Ich hatte mit PKV noch nie etwas zu tun - habt Ihr Euch schon entschieden, in welche PKV ihr geht?
Ist eine PKV besonders günstig?
Oder andersrum - gibt es eine empfehlenswerte PKV, die mich weder ablehnt noch deutliche Aufschläge fordert, wenn ich vorübergehend schonmal in psychotherapeutischer Behandlung war?

Danke im Voraus
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
15.11.2021, 15:56
Bei dem Wort Psychotherapie bekommen erstmal sämtliche Versicherer Schnappatmung. Eine Annahme wird nur über die sog. Öffnungsaktion für neu Verbeamtete möglich sein. Dafür hast Du genau einen Versuch - wenn Du den vermasselst, ist es vorbei, jeder weitere Versicherer, bei dem Du danach einen Antrag stellst, darf Dich ganz normal ablehnen. 

Daher hilft hier nur die Standardantwort zu dem Thema: nimm Kontakt mit einem erfahrenen Makler auf! Hochkomplexes Thema, absolut ungeeignet für Check24 o.ä., selbst ehrliche Fehler beim Antrag können fatale Folgen haben!

Wie schauen denn Deine Zukunftspläne aus? Wäre nach dem Ref eine Rückkehr in die GKV realistisch, weil Du mit einer Angestelltentätigkeit unter der Pflichtversicherungsgrenze rechnest? Oder zeichnet sich ab, dass Du für immer in der PKV bleiben musst? Umso wichtiger wird bei der Auswahl nämlich auch, dass der Anbieter Dir auch nach dem Ref ein leistungsstarkes und bezahlbares Angebot machen kann, wenn Du evtl. keine Beihilfe mehr erhältst und Dich voll versichern musst.
Zitieren
futureRefHessen
Unregistered
 
#13
15.11.2021, 16:48
(15.11.2021, 15:56)Gast schrieb:  Bei dem Wort Psychotherapie bekommen erstmal sämtliche Versicherer Schnappatmung. Eine Annahme wird nur über die sog. Öffnungsaktion für neu Verbeamtete möglich sein. Dafür hast Du genau einen Versuch - wenn Du den vermasselst, ist es vorbei, jeder weitere Versicherer, bei dem Du danach einen Antrag stellst, darf Dich ganz normal ablehnen. 

Daher hilft hier nur die Standardantwort zu dem Thema: nimm Kontakt mit einem erfahrenen Makler auf! Hochkomplexes Thema, absolut ungeeignet für Check24 o.ä., selbst ehrliche Fehler beim Antrag können fatale Folgen haben!

Wie schauen denn Deine Zukunftspläne aus? Wäre nach dem Ref eine Rückkehr in die GKV realistisch, weil Du mit einer Angestelltentätigkeit unter der Pflichtversicherungsgrenze rechnest? Oder zeichnet sich ab, dass Du für immer in der PKV bleiben musst? Umso wichtiger wird bei der Auswahl nämlich  auch, dass der Anbieter Dir auch nach dem Ref ein leistungsstarkes und bezahlbares Angebot machen kann, wenn Du evtl. keine Beihilfe mehr erhältst und Dich voll versichern musst.

Danke für die schnelle Antwort.

Was die Zukunftspläne betrifft, da sehe ich mich eher in einer Kanzlei als in der Justiz, also schnellstmögliche Rückkehr in die GKV - dafür reicht lt. meiner jetzigen GKV bereits ein Monat Verdienst unterhalb der Versicherungsgrenze.


Die PKV ist also tatsächlich nur übergangsweise für die Zeit des Refs - da wäre der Verbleib in der GKV unverhältnismäßig teuer.
Zitieren
Gast mit sg
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2021
#14
15.11.2021, 16:55
Ich verstehe, dass Du Beratungsbedarf hast. Das ist aber offensichtlich nicht der richtige thread dafür.
Suchen
Zitieren
e-135
Unregistered
 
#15
15.11.2021, 18:27
Kann jemand sagen wie lange man im Falle einer Zusage Zeit hat, diese zu bestätigen oder ggf. abzusagen? Ist es auch später, aber noch vor beginn des Refs im Januar, möglich, von der Anmeldung zurückzutreten? Aufgrund persönlicher Umstände kann es sein dass ich kurzfristig umziehen muss, da wäre es gut diese Infos zu haben.
Zitieren
rubinya3
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2021
#16
17.11.2021, 10:29
(15.11.2021, 18:27)e-135 schrieb:  Kann jemand sagen wie lange man im Falle einer Zusage Zeit hat, diese zu bestätigen oder ggf. abzusagen? Ist es auch später, aber noch vor beginn des Refs im Januar, möglich, von der Anmeldung zurückzutreten? Aufgrund persönlicher Umstände kann es sein dass ich kurzfristig umziehen muss, da wäre es gut diese Infos zu haben.



 Soweit ich weiß, kann man die Bewerbung im Verteilungsverfahren bis zum Zeitpunkt eines Angebots noch auf einen anderen Termin eigener Wahl verschieben. Im Falle eines Angebots kann man ablehnen und ebenso auf einen späteren Termin zurückstellen. Dabei entfallen aber, glaube ich, etwaige Wartepunkte!

Wenn man das Angebot annimmt, weiß ich auch nicht, wie/ob man da noch wechseln oder schieben kann, ohne Nachteile Fragezeichen wahrscheinlich eher schwierig?


@all
Ich rufe übrigens morgen mal an, da ich am Freitag einen Termin mit dem Arbeitsamt habe und es da praktisch wäre, wenn ich Bescheid wüsste. Nervous ich gebe euch dann Bescheid, wenn ich jemanden erreicht habe und irgendwas herausgefunden :)
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
rubinya3
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2021
#17
18.11.2021, 10:25
Update!
Das Verteilungsverfahren hat noch nicht begonnen.
Ich habe angerufen und erfahren, dass die ersten Angebote erst ab nächster Woche rausgehen sollen!

Mit meiner Note (10,65) sagte der freundliche Mitarbeiter, sei mir eine Zusage fast sicher, da es ja zweistellig sei. Zu welchem Bezirk wisse man allerdings noch nicht.

Ich bete ja für Frankfurt (bin hier auch seit Geburt gemeldet), hab dazu aber nichts gesagt am Telefon, wollte nicht zu gierig wirken, da man ja weiß, es gibt keinen Anspruch auf einen bestimmten Bezirk...

Also diese Woche noch nichts :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2021, 10:29 von rubinya3.)
Suchen
Zitieren
GastJura
Unregistered
 
#18
18.11.2021, 12:53
Danke für die Information!
Zitieren
Gast393736366362
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2021
#19
19.11.2021, 16:25
Habe soeben ein Angebot vorab per Email bekommen.

Angebot für Wiesbaden (war auch Erstwunsch)
Wohnort Wiesbaden
Note 14,xx (Freischuss)
Wartepunkte 0
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2021, 15:53 von Gast393736366362.)
Suchen
Zitieren
Gast123321
Unregistered
 
#20
19.11.2021, 16:59
Habe ebenfalls soeben ein Angebot vorab per Email bekommen.

Angebot für Frankfurt
Wohnort in Nordhessen
Note 12,xx
Wartepunkte 0
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 11 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus