• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 441 442 443 444 445 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#4.421
14.11.2021, 23:58
(14.11.2021, 23:31)Jur_istin schrieb:  Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: weiß jemand, in welche Entgeltgruppe Volljuristen in der chemischen Industrie eingruppiert werden? Oder ist man gleich zu Beginn AT? 
So wirklich hilfreich/aufschlussreich war meine Google Suche nicht, also bemühe ich mal das Forum.

Bei Beiersdorf wurde mir gesagt, dass Berufseinsteiger zunächst nach Tarif bezahlt werden. AT nur mit Berufserfahrung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.422
26.11.2021, 10:51
MK in NRW, 80K Fixum, im ersten Jahr bis zu 12K Bonus, ab dem 2. Jahr ungedeckelter Bonus (bemisst sich nach Billables, aber alles Human), sodass unter 1500 Billables dann auch 6- stellig drin ist. Arbeitszeit so +/- 45h
Zitieren
GASTNRW1
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2021
#4.423
26.11.2021, 11:03
(26.11.2021, 10:51)Gast schrieb:  MK in NRW, 80K Fixum, im ersten Jahr bis zu 12K Bonus, ab dem 2. Jahr ungedeckelter Bonus (bemisst sich nach Billables, aber alles Human), sodass unter 1500 Billables dann auch 6- stellig drin ist. Arbeitszeit so +/- 45h



Noten?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.424
26.11.2021, 11:04
(26.11.2021, 11:03)GASTNRW1 schrieb:  
(26.11.2021, 10:51)Gast schrieb:  MK in NRW, 80K Fixum, im ersten Jahr bis zu 12K Bonus, ab dem 2. Jahr ungedeckelter Bonus (bemisst sich nach Billables, aber alles Human), sodass unter 1500 Billables dann auch 6- stellig drin ist. Arbeitszeit so +/- 45h



Noten?

knappes VB im ersten, hohes VB im 2.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.425
26.11.2021, 11:18
(14.11.2021, 23:58)Gast schrieb:  
(14.11.2021, 23:31)Jur_istin schrieb:  Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: weiß jemand, in welche Entgeltgruppe Volljuristen in der chemischen Industrie eingruppiert werden? Oder ist man gleich zu Beginn AT? 
So wirklich hilfreich/aufschlussreich war meine Google Suche nicht, also bemühe ich mal das Forum.

Bei Beiersdorf wurde mir gesagt, dass Berufseinsteiger zunächst nach Tarif bezahlt werden. AT nur mit Berufserfahrung.

Im Übrigen besteht ein Unterschied zwischen außer- und übertariflich. Das ist vielen immer noch nicht klar. Tariflich kann sehr wohl günstiger als außertariflich sein. Denn außertariflich ist eben nicht zwingend übertariflich. Entscheidende Frage ist also, ob Du übertariflich bezahlt wirst.

Ich war bei einem börsennotierten Konzern zum Einstieg im Arbeitsrecht auch außertariflich. Aber das war nicht sonderlich hoch, dafür mit Vertrauensarbeitszeit. Ich wäre mit der höheren tariflichen Vergütung (und Zeiterfassung) deutlich besser dran gewesen. (Da hätte dann nur ein Gewerkschaftseintritt das Problem gelöst.)
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.338
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#4.426
26.11.2021, 11:24
(26.11.2021, 11:18)Gast schrieb:  
(14.11.2021, 23:58)Gast schrieb:  
(14.11.2021, 23:31)Jur_istin schrieb:  Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: weiß jemand, in welche Entgeltgruppe Volljuristen in der chemischen Industrie eingruppiert werden? Oder ist man gleich zu Beginn AT? 
So wirklich hilfreich/aufschlussreich war meine Google Suche nicht, also bemühe ich mal das Forum.

Bei Beiersdorf wurde mir gesagt, dass Berufseinsteiger zunächst nach Tarif bezahlt werden. AT nur mit Berufserfahrung.

Im Übrigen besteht ein Unterschied zwischen außer- und übertariflich. Das ist vielen immer noch nicht klar. Tariflich kann sehr wohl günstiger als außertariflich sein. Denn außertariflich ist eben nicht zwingend übertariflich. Entscheidende Frage ist also, ob Du übertariflich bezahlt wirst.

Ich war bei einem börsennotierten Konzern zum Einstieg im Arbeitsrecht auch außertariflich. Aber das war nicht sonderlich hoch, dafür mit Vertrauensarbeitszeit. Ich wäre mit der höheren tariflichen Vergütung (und Zeiterfassung) deutlich besser dran gewesen. (Da hätte dann nur ein Gewerkschaftseintritt das Problem gelöst.)

Quelle? Außertariflich ist auch immer übertariflich.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.427
26.11.2021, 11:28
(26.11.2021, 10:51)Gast schrieb:  MK in NRW, 80K Fixum, im ersten Jahr bis zu 12K Bonus, ab dem 2. Jahr ungedeckelter Bonus (bemisst sich nach Billables, aber alles Human), sodass unter 1500 Billables dann auch 6- stellig drin ist. Arbeitszeit so +/- 45h

Das dürfte doch ein ziemlich guter Deal sein, oder übersehe ich da was? Falls nein, Glückwunsch an den/die KollegIn
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#4.428
26.11.2021, 12:06
Sehe ich auch so im Verhältnis zur Arbeitszeit. Gut gemacht!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.429
26.11.2021, 12:22
(26.11.2021, 11:28)Gast schrieb:  
(26.11.2021, 10:51)Gast schrieb:  MK in NRW, 80K Fixum, im ersten Jahr bis zu 12K Bonus, ab dem 2. Jahr ungedeckelter Bonus (bemisst sich nach Billables, aber alles Human), sodass unter 1500 Billables dann auch 6- stellig drin ist. Arbeitszeit so +/- 45h

Das dürfte doch ein ziemlich guter Deal sein, oder übersehe ich da was? Falls nein, Glückwunsch an den/die KollegIn

Klingt gut. Bin bei 100K für ne 50 Std Woche. Kommt denke ich aufs ähnliche raus, wobei die eine Stunde am Abend, die gespart wird, natürlich was ausmacht. Finde, die Abendstunden sind einfach "mehr wert"
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#4.430
26.11.2021, 22:24
(26.11.2021, 12:22)Gast schrieb:  
(26.11.2021, 11:28)Gast schrieb:  
(26.11.2021, 10:51)Gast schrieb:  MK in NRW, 80K Fixum, im ersten Jahr bis zu 12K Bonus, ab dem 2. Jahr ungedeckelter Bonus (bemisst sich nach Billables, aber alles Human), sodass unter 1500 Billables dann auch 6- stellig drin ist. Arbeitszeit so +/- 45h

Das dürfte doch ein ziemlich guter Deal sein, oder übersehe ich da was? Falls nein, Glückwunsch an den/die KollegIn

Klingt gut. Bin bei 100K für ne 50 Std Woche. Kommt denke ich aufs ähnliche raus, wobei die eine Stunde am Abend, die gespart wird, natürlich was ausmacht. Finde, die Abendstunden sind einfach "mehr wert"

+1. Mein Traum ist ja, dass diese Stunden irgendwann mal bei einem anderen Job in den Nachmittag gehen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 441 442 443 444 445 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus