11.11.2021, 03:15
Guten Abend, welche der Kanzleien betreut die hochkarätigsten Mandaten und ist dementsprechend beim Einstieg vorzugswürdig?
11.11.2021, 04:08
1. Cool, dass du nicht nur auf die synallagmatischen Parameter "Arbeitszeit/Gehalt" achtest, sondern auch die Arbeitsinhalte berücksichtigst
2. Was ist denn hochkarätig für dich? Ohne Definition können wird dir deine Frage wohl kaum beantworten. Wenn es dir nur um die Finanzen geht: Der Umsatz pro Berufsträger ist bei Latham leicht höher. Das hat aber natürlich nur eine geringe Aussagekraft, weil die Mandatsmischung bei Freshfields eine ganz andere ist (weniger PE-Mandate pro Kopf, dafür breitere Palette).
3. Welche Praxisgruppe interessiert dich? All der Glanz der PE-Anwälte von Latham bringt ja alles nichts, wenn du eine ganz andere Praxisgruppe bevorzugst. Wenn du ein besonderes Interesse an einer bestimmten Branche (Automotive, Banken, Chemie, Energie usw) hast, sollte das ebenfalls berücksichtigt werden. Entsprechendes gilt für den Standort.
Im Allgemeinen bearbeiten sowohl Latham als auch Freshfields Top-Mandate. Das trifft auf die engsten Konkurrenten Hengeler, Linklaters, Kirkland, Milbank uvm. aber gleichermaßen zu. Der Wettbewerb ist vor allem an der Spitze sehr eng.

2. Was ist denn hochkarätig für dich? Ohne Definition können wird dir deine Frage wohl kaum beantworten. Wenn es dir nur um die Finanzen geht: Der Umsatz pro Berufsträger ist bei Latham leicht höher. Das hat aber natürlich nur eine geringe Aussagekraft, weil die Mandatsmischung bei Freshfields eine ganz andere ist (weniger PE-Mandate pro Kopf, dafür breitere Palette).
3. Welche Praxisgruppe interessiert dich? All der Glanz der PE-Anwälte von Latham bringt ja alles nichts, wenn du eine ganz andere Praxisgruppe bevorzugst. Wenn du ein besonderes Interesse an einer bestimmten Branche (Automotive, Banken, Chemie, Energie usw) hast, sollte das ebenfalls berücksichtigt werden. Entsprechendes gilt für den Standort.
Im Allgemeinen bearbeiten sowohl Latham als auch Freshfields Top-Mandate. Das trifft auf die engsten Konkurrenten Hengeler, Linklaters, Kirkland, Milbank uvm. aber gleichermaßen zu. Der Wettbewerb ist vor allem an der Spitze sehr eng.
11.11.2021, 09:50
(11.11.2021, 04:08)Gast schrieb: 1. Cool, dass du nicht nur auf die synallagmatischen Parameter "Arbeitszeit/Gehalt" achtest, sondern auch die Arbeitsinhalte berücksichtigst![]()
2. Was ist denn hochkarätig für dich? Ohne Definition können wird dir deine Frage wohl kaum beantworten. Wenn es dir nur um die Finanzen geht: Der Umsatz pro Berufsträger ist bei Latham leicht höher. Das hat aber natürlich nur eine geringe Aussagekraft, weil die Mandatsmischung bei Freshfields eine ganz andere ist (weniger PE-Mandate pro Kopf, dafür breitere Palette).
3. Welche Praxisgruppe interessiert dich? All der Glanz der PE-Anwälte von Latham bringt ja alles nichts, wenn du eine ganz andere Praxisgruppe bevorzugst. Wenn du ein besonderes Interesse an einer bestimmten Branche (Automotive, Banken, Chemie, Energie usw) hast, sollte das ebenfalls berücksichtigt werden. Entsprechendes gilt für den Standort.
Im Allgemeinen bearbeiten sowohl Latham als auch Freshfields Top-Mandate. Das trifft auf die engsten Konkurrenten Hengeler, Linklaters, Kirkland, Milbank uvm. aber gleichermaßen zu. Der Wettbewerb ist vor allem an der Spitze sehr eng.
Eigentlich fragt er nur nach Prestige :

11.11.2021, 13:15
Ein Blick ins aktuelle JUVE-Handbuch sollte dir deine Fragen beantworten können
Zumindest nach diesem Ranking hat Freshfields in sehr vielen Fachbereichen die Nase vorn.
https://www.juve.de/juve-rankings/deutschland/

https://www.juve.de/juve-rankings/deutschland/
11.11.2021, 13:17
(11.11.2021, 13:15)Gast schrieb: Ein Blick ins aktuelle JUVE-Handbuch sollte dir deine Fragen beantworten könnenZumindest nach diesem Ranking hat Freshfields in sehr vielen Fachbereichen die Nase vorn.
https://www.juve.de/juve-rankings/deutschland/
Was bringen dir "viele Fachbereiche", wenn dein konkreter Bereich bzw. Partner eine lame duck ist in der Firma?

11.11.2021, 15:38
11.11.2021, 18:38
Im internationalen Vergleich vielleicht eher LW.
Bei FBD gibt es viel Scheißarbeit, wie ich dir aus Erfahrung sagen kann. Das ganze Prestige bringt dir auch nichts, wenn die Namen von dir und der Kanzlei nur auf deinem Linkedin-Profil in Verbindung gebracht werden, du ansonsten aber eine graue Maus bleibst. Wobei ich hier von Fachbereichen spreche, die bei LW gar nicht erst vertreten sind (und bei FBD ebenhalt abstinken).
Bei FBD gibt es viel Scheißarbeit, wie ich dir aus Erfahrung sagen kann. Das ganze Prestige bringt dir auch nichts, wenn die Namen von dir und der Kanzlei nur auf deinem Linkedin-Profil in Verbindung gebracht werden, du ansonsten aber eine graue Maus bleibst. Wobei ich hier von Fachbereichen spreche, die bei LW gar nicht erst vertreten sind (und bei FBD ebenhalt abstinken).
11.11.2021, 18:40
Latham: Mehr Gehalt, mehr Bonus, mehr...?
Mehr Arbeitsstunden kann Latham gar nicht haben, wenn man bedenkt, wie viele das bei Freshfields sind. Jedenfalls hat Freshfields nicht weniger.
Mehr Arbeitsstunden kann Latham gar nicht haben, wenn man bedenkt, wie viele das bei Freshfields sind. Jedenfalls hat Freshfields nicht weniger.
11.11.2021, 19:45
(11.11.2021, 18:40)Gast schrieb: Latham: Mehr Gehalt, mehr Bonus, mehr...?
Mehr Arbeitsstunden kann Latham gar nicht haben, wenn man bedenkt, wie viele das bei Freshfields sind. Jedenfalls hat Freshfields nicht weniger.
Ich kann dir aus Erfahrung erster Hand sagen, dass man bei Latham mehr arbeitet als bei FBD. Am Ende es aber keine großen Unterschiede.
11.11.2021, 19:58
(11.11.2021, 19:45)Gast schrieb:(11.11.2021, 18:40)Gast schrieb: Latham: Mehr Gehalt, mehr Bonus, mehr...?
Mehr Arbeitsstunden kann Latham gar nicht haben, wenn man bedenkt, wie viele das bei Freshfields sind. Jedenfalls hat Freshfields nicht weniger.
Ich kann dir aus Erfahrung erster Hand sagen, dass man bei Latham mehr arbeitet als bei FBD. Am Ende es aber keine großen Unterschiede.
Kann ich auch bestätigen. Aussagen wie "Im Urlaub 4 Stunden pro Tag Emails zu schreiben ist doch ok" oder "Ich muss gleich noch in einen Call" (am Sontag) habe ich von LW Anwälten gehört. Die FBD Kollegen arbeiten auch sehr viel aber im Ganzen dann doch etwas weniger. Dafür ist der Scheck bei LW nach 2-3 Jahren auch ein gutes Stück fetter.