• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 438 439 440 441 442 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast Gast
Unregistered
 
#4.391
05.11.2021, 18:06
(05.11.2021, 13:08)Wieder ein Gast schrieb:  
(05.11.2021, 11:38)Gast schrieb:  
(05.11.2021, 10:43)Gast Gast schrieb:  
(05.11.2021, 10:28)Gast schrieb:  Erstes: 12,7 (Staatlich 12,4)
Zweites: 10,9
Promotion
Berlin

Spezialisierte Boutique

1.Year-Gehalt: 75 K mit moderaten Arbeitszeiten (wenn es entspannter ist, kann ich auch mal vor/rund um 18 Uhr gehen.

Leute, Geld ist nicht alles. In den GKen hat man doch gar keine Zeit, das Geld auszugeben.


Wenn ich jung bin, haue ich rein, um dann, wenn ich wirklich keine Zeit mehr zum Arbeiten habe - Kinder, älter - von meinem Erfolg zu zehren. Ich ziehe doch nicht schon mit Ende 20 die Handbremse an (so zumindest bei mir damals).

Oder man will halt einfach die Jahre vor den familiären Verpflichtungen nochmal ein bissche genießen und nicht nur am Schreibtisch sitzen. Die Balance macht es aus für mich und jeder setzt unterschiedliche Prioritäten.


Ich sehe es auch so. Am Ende ist es die Entscheidung jedes Einzelnen, ob er die 30er zum Großteil im Büro verbringen und arbeiten will, weil er scharf auf viel Geld ist oder weil es seine/ihre Passion ist, viel zu arbeiten.

Für mich kommt das auch nicht unbedingt in Frage, obwohl ich meinen neuen Job (Strafrechtsboutique) auch sehr gerne habe. Ich möchte aber Hobbys nachgehen, Reisen und Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Das kann ich mit einem Gehalt von 71K und moderaten Arbeitszeiten alles vereinen.
Noten: 1. Staatsexamen 10,24, 2. Staatsexamen 10,2. Promotion (+)

Man muss nicht lange im Berufsleben sein, um "Weisheiten" von sich zu geben. Jeder hat seine eigene Einstellung, aber sicher tut auch jeder gut daran, sich zu vergegenwärtigen, um was für überdurchschnittliche Gehälter hier zT gestritten wird. LolLolLol

Naja aber „mal um 18 Uhr gehen“ ist jetzt auch nicht der super chillige Job. Bei 18 Uhr zeigen die einem im Konzern schon den Vogel. Und dafür sind 71k halt wenig… wenn er dafür regelmäßig bis 19 Uhr macht. Bei den Noten, nur meine Meinung. 

Ich habe drei Jahre in einer GK gepöhlt, um dann auf einen vergleichbaren Job wie der Kollege zu wechseln, nur mit der doppelten Bezahlung.
Zitieren
allround
Member
***
Beiträge: 159
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2018
#4.392
05.11.2021, 21:28
Eeeh...also 70k ist weitaus viel meeeehr als manche Leute -jemals- verdienen werden und auch für Anwälte ist dies mehr als der Durchschnitt. Beruhigt euch ;-)
18 Uhr ist übrigens eine normale Arbeitszeit, wenn man nicht um 6 - 8 Uhr morgens anfängt (8h + 1 Pause).

Ansonsten: Macht doch jeder was er möchte :)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.393
05.11.2021, 21:38
(05.11.2021, 21:28)allround schrieb:  Eeeh...also 70k ist weitaus viel meeeehr als manche Leute -jemals- verdienen werden und auch für Anwälte ist dies mehr als der Durchschnitt. Beruhigt euch ;-)
18 Uhr ist übrigens eine normale Arbeitszeit, wenn man nicht um 6 - 8 Uhr morgens anfängt (8h + 1 Pause).

Ansonsten: Macht doch jeder was er möchte :)

Verglichen mit Kellnern vielleicht, ja.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4.394
05.11.2021, 23:17
(05.11.2021, 21:28)allround schrieb:  Eeeh...also 70k ist weitaus viel meeeehr als manche Leute -jemals- verdienen werden und auch für Anwälte ist dies mehr als der Durchschnitt. Beruhigt euch ;-)
18 Uhr ist übrigens eine normale Arbeitszeit, wenn man nicht um 6 - 8 Uhr morgens anfängt (8h + 1 Pause).

Ansonsten: Macht doch jeder was er möchte :)

12 und 10 im Examen ist auch weitaus mehr als der Durchschnitt. 

Und er macht „mal um 18 Uhr Schluss, wenn es die Arbeit zulässt“. Das ist was anderes ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.395
08.11.2021, 10:19
Wow, hätte ja nicht gedacht, dass die Angaben für so viel Wirbel sorgen...

GroKa kam für mich einfach nicht in Betracht, also einfach ganz entspannt sehen und als persönliche Vorliebe abtun. Auch spielt da sicherlich das liebe Familienleben eine Rolle (mein Kind nur vom Hörensagen zu kennen, kam nun wirklich nicht in Betracht).

Dass ich woanders deutlich mehr hätte verdienen können, ist doch klar. Wäre auch immer noch möglich und ist nur eine Bewerbung entfernt :).

Also bis dahin.

Beste Grüße aus der Hauptstadt
Zitieren
Nds937
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2021
#4.396
10.11.2021, 00:33
1. Stex 9,02
2. Stex schriftlich ausreichend (Mündliche folgt)
Promotion quasi in der Tasche, Verteidigung bald

Verbesserungsversuch geplant. 

Würdet ihr euch schon jetzt in MK/Unternehmen bewerben (oder den VV abwarten)? Angenommen es wird im 2. ein oberes a oder unteres b erreicht, was ist gehaltstechnisch realistisch drin?
Suchen
Zitieren
IchhabekeineAhnung
Unregistered
 
#4.397
11.11.2021, 14:05
Mir wurde als Einstiegsgehalt 42.000 als Anwältin angeboten mit in beiden Examen 7,X. Ich werde es wahrscheinlich annehmen, da man in dieser Kanzlei halbwegs nett behandelt wird.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#4.398
11.11.2021, 14:08
(10.11.2021, 00:33)Nds937 schrieb:  1. Stex 9,02
2. Stex schriftlich ausreichend (Mündliche folgt)
Promotion quasi in der Tasche, Verteidigung bald

Verbesserungsversuch geplant. 

Würdet ihr euch schon jetzt in MK/Unternehmen bewerben (oder den VV abwarten)? Angenommen es wird im 2. ein oberes a oder unteres b erreicht, was ist gehaltstechnisch realistisch drin?


Relativ simpel: wenn du den VV machen willst und das finanziell machbar ist, machst du den.

Du wirst es dir doch ansonsten ewig vorwerfen, und wenn das erst in 5 Jahren sein wird.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.399
11.11.2021, 14:09
(11.11.2021, 14:05)IchhabekeineAhnung schrieb:  Mir wurde als Einstiegsgehalt 42.000 als Anwältin angeboten mit in beiden Examen 7,X. Ich werde es wahrscheinlich annehmen, da man in dieser Kanzlei halbwegs nett behandelt wird.

Region und Größe der Stadt und Kanzlei?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.400
11.11.2021, 14:13
(11.11.2021, 14:05)IchhabekeineAhnung schrieb:  Mir wurde als Einstiegsgehalt 42.000 als Anwältin angeboten mit in beiden Examen 7,X. Ich werde es wahrscheinlich annehmen, da man in dieser Kanzlei halbwegs nett behandelt wird.



3500 ist für die Noten schon arg wenig. Mit E13 bist du schon bei ca 48k bzw. 4000€/Monat
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 438 439 440 441 442 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus