• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Macht ihr Sport?
« 1 2 3 »
Antworten

 
Macht ihr Sport?
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#11
13.10.2021, 11:17
(13.10.2021, 09:53)Gast Gast schrieb:  
(13.10.2021, 09:43)omnimodo schrieb:  Zusätzlich ist es für das Herz sehr gut ab und zu mal etwas zu tun zu haben und aus dem Ruhepulsbereich zu kommen.

Dafür sorgen schon meine ReFa, Mandanten und Kollegen, dass ich nicht zu lange im Ruhepulsbereich bleibe  Cheese


DaumenHoch
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
13.10.2021, 11:53
(13.10.2021, 08:59)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 00:24)Gast schrieb:  Von vielen Juristen bzw. Anwälten muss ich mir des Öfteren die Ausrede anhören, dass sie keine Zeit für Fitness hätten und das finde ich einfach nur schade. 

Zeit für Sport ist stets gegeben. Sei es nur 1h am Abend nach der Arbeit. Ich persönlich gehe 5x die Woche A 90min. 

Wie sieht es bei euch aus?

Das schreibt offensichtlich ein Single. Mal ein Tipp vom Vater zweier Kleinkinder: das mit der fehlenden Zeit (und Energie) wirst Du schon noch am eigenen Leib feststellen  Happywide

Ich bin immer noch der Meinung, dass man trotz Kinder, weiterhin Fitness treiben kann. Es ist doch nur eine Sache von 60 Minuten.. Außerdem bekommt man durch Sport Energie, und nicht andersherum
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
13.10.2021, 12:09
(13.10.2021, 11:53)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 08:59)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 00:24)Gast schrieb:  Von vielen Juristen bzw. Anwälten muss ich mir des Öfteren die Ausrede anhören, dass sie keine Zeit für Fitness hätten und das finde ich einfach nur schade. 

Zeit für Sport ist stets gegeben. Sei es nur 1h am Abend nach der Arbeit. Ich persönlich gehe 5x die Woche A 90min. 

Wie sieht es bei euch aus?

Das schreibt offensichtlich ein Single. Mal ein Tipp vom Vater zweier Kleinkinder: das mit der fehlenden Zeit (und Energie) wirst Du schon noch am eigenen Leib feststellen  Happywide

Ich bin immer noch der Meinung, dass man trotz Kinder, weiterhin Fitness treiben kann. Es ist doch nur eine Sache von 60 Minuten.. Außerdem bekommt man durch Sport Energie, und nicht andersherum

Na ja: bei mir sieht der Tagesablauf so aus: Zusammen mit meiner Frau aufstehen, Kinder wecken, anziehen, Frühstück machen, zusammen frühstücken. Dann Kinder zur Kita bringen, dann zur Arbeit. Nach der Arbeit (18:00 Uhr): Kinder freuen sich, den Papa endlich mal zu sehen. Also: spielen, Abend essen und Kinder ins Bett bringen. Dann ist es (wenn es gut läuft) 20:00 Uhr. Im Sommer könnte ich mir dann tatsächlich noch vorstellen, eine Runde zu laufen oder Rad zu fahren. Im Winter ist es dunkel. Da habe ich dann tatsächlich nur noch Energie für die Tagesschau, ein Gläschen Wein mit der Frau und um spätestens um 22:00 Uhr gehts ins Bett. Nachts wachen die lieben Kleinen gerne mal auf und "stehlen" uns eine Stunde Schlaf. Morgens geht der Turn von vorne los. So wichtig ist mir Sport dann nicht, dass ich dafür (a) noch früher aufstehe, (b) ihn in meiner Mittagspause mache oder © nach 20:00 Uhr
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
13.10.2021, 12:27
(13.10.2021, 12:09)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 11:53)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 08:59)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 00:24)Gast schrieb:  Von vielen Juristen bzw. Anwälten muss ich mir des Öfteren die Ausrede anhören, dass sie keine Zeit für Fitness hätten und das finde ich einfach nur schade. 

Zeit für Sport ist stets gegeben. Sei es nur 1h am Abend nach der Arbeit. Ich persönlich gehe 5x die Woche A 90min. 

Wie sieht es bei euch aus?

Das schreibt offensichtlich ein Single. Mal ein Tipp vom Vater zweier Kleinkinder: das mit der fehlenden Zeit (und Energie) wirst Du schon noch am eigenen Leib feststellen  Happywide

Ich bin immer noch der Meinung, dass man trotz Kinder, weiterhin Fitness treiben kann. Es ist doch nur eine Sache von 60 Minuten.. Außerdem bekommt man durch Sport Energie, und nicht andersherum

Na ja: bei mir sieht der Tagesablauf so aus: Zusammen mit meiner Frau aufstehen, Kinder wecken, anziehen, Frühstück machen, zusammen frühstücken. Dann Kinder zur Kita bringen, dann zur Arbeit. Nach der Arbeit (18:00 Uhr): Kinder freuen sich, den Papa endlich mal zu sehen. Also: spielen, Abend essen und Kinder ins Bett bringen. Dann ist es (wenn es gut läuft) 20:00 Uhr. Im Sommer könnte ich mir dann tatsächlich noch vorstellen, eine Runde zu laufen oder Rad zu fahren. Im Winter ist es dunkel. Da habe ich dann tatsächlich nur noch Energie für die Tagesschau, ein Gläschen Wein mit der Frau und um spätestens um 22:00 Uhr gehts ins Bett. Nachts wachen die lieben Kleinen gerne mal auf und "stehlen" uns eine Stunde Schlaf. Morgens geht der Turn von vorne los. So wichtig ist mir Sport dann nicht, dass ich dafür (a) noch früher aufstehe, (b) ihn in meiner Mittagspause mache oder © nach 20:00 Uhr


Mit Papa spielen und Sport lassen sich doch wunderbar verknüpfen :)
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#15
13.10.2021, 12:50
(13.10.2021, 12:27)Gast schrieb:  Mit Papa spielen und Sport lassen sich doch wunderbar verknüpfen :)

Mit nem 12-jährigen kann man auch ne Runde auf den Fußballplatz gehen, ja. Mit nem 1-jährigen wird es eher nix.. Ich fürchte, dass hier (und überall anders) viele etwas blauäugig sind, wie anstrengend das Leben mit (mehreren) Kindern ist oder zumindest sein kann. Grade bei kleinen Kindern kriegt man sowieso nicht genug Schlaf und hat praktisch keine Zeit mehr für sich, ob man dann die Stunde abends auch noch für Sport opfern will/kann? Zu viel Energie ist eher selten ein Problem junger Eltern.

Kinder sind zudem nach Kindergarten/Schule oft extrem geschlaucht, da geht dann nicht mehr viel außer zu Hause bespaßen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2021, 12:51 von HerrKules.)
Suchen
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 369
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#16
13.10.2021, 14:14
Habe bis zum Berufseinstieg 3 mal die Woche (Vereins)Sport gemacht, dazu ab und zu für mich selbst

Seitdem keine Zeit mehr für regelmäßige Termine. Versuche es daher in meinen Alltag zu integrieren, mit dem Fahrrad zur Arbeit, Treppen statt Aufzug, morgens laufen gehen oder Übungen auf der Matte etc. Aber es hat schon deutlich nachgelassen.
Suchen
Zitieren
Nballer
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#17
13.10.2021, 15:10
(13.10.2021, 00:24)Gast schrieb:  Von vielen Juristen bzw. Anwälten muss ich mir des Öfteren die Ausrede anhören, dass sie keine Zeit für Fitness hätten und das finde ich einfach nur schade. 

Zeit für Sport ist stets gegeben. Sei es nur 1h am Abend nach der Arbeit. Ich persönlich gehe 5x die Woche A 90min. 

Wie sieht es bei euch aus?

4x die Woche (40min joggen und anschließendes Workout mit einigen bodyweight Übungen, die kann man größtenteils auch entspannt vor dem Fernseher machen).
Seit ich Vater bin ist es noch stressiger genügend Zeit zu finden, aber meistens klappt es.
Suchen
Zitieren
FauleKartoffel
Unregistered
 
#18
13.10.2021, 16:24
Ich habe meinen "Benutzername" nicht ohne Grund gewählt.
Ich hatte nie Spaß am Sport.
Noch nie. 


Deshalb gehör ich zu denen, die sagen "nö ich mache keinen Sport". Nicht, weil ich keine Zeit habe. Zeit habe ich tatsächlich, sonst würde ich ja auch nicht um 16 Uhr Nachmittags in so einem ollen Forum einen Senf abgeben. Sondern ich habe schlicht weg gar kein Bock.

Dank ein bisschen Glück bei Genen und etwas Zügeln beim Naschen, habe ich eine vernünftige Figur auch ohne Leistungssport.
Bene
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
13.10.2021, 19:02
Ich finde, dass im Sport Leute wegen des Alters diskriminiert werden. Bei den meisten Sportarten
ist es so, dass das nur jungen Leuten angeboten wird. Zumindest, wenn man eine Sportart
neu erlernen will.
Ich kann mir zB nicht vorstellen, dass ein 30 jähriger, der im Berufsleben steht, als
Anfänger ohne weiteres in einem Basketballverein unterkommen würde, wenn er das
noch nie gespielt hat. 
Im Grunde ist es so, dass man etwa mit 7 Jahren in einen Sportverein eintritt und
das dann bis zum Abitur regelmäßig macht. Im Studium dann nur noch
gelegentlich und im Berufsleben dann gar nicht mehr. Weil man sich dann unter
den jungen Leuten auch nicht mehr so wohl fühlt und man andere Prioritäten hat.
Dann zählen nur noch Familie und Verwandte. Und man vergleicht seine Kinder mit
anderen Kindern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
13.10.2021, 19:18
5:30 Uhr Aufstehen,  vor dem Berufsverkehr in die Großstadt pendeln, Sport (Laufen oder Schwimmen und Kraft) von 6:30 bis 8 Uhr, arbeiten von 8:30 oder 9 Uhr bis Feierabend, dann bestenfalls kaum noch Berufsverkehr und den Abend ab 20 Uhr zu Hause genießen. 

Geht Sport und Kinder? Ja, wenn man gut organisiert ist und den Willen dazu hat.

 Niemand muss täglich Sport machen, z.B. zwei- dreimal die Woche laufen, geht auch mit Kind im Babyjogger oder nachher mit Laufrad oder Fahrrad oder ein paar Kraftübungen vor der Glotze, für Radfahrer gibt es Zwift.

Wer früher anfangen kann, ist früher zu Hause und seit Remote Work gängig ist, ist eine halbe Stunde Bewegung immer drin. 70 % aller Männer und fast 50 % der Frauen in Deutschland sind übergewichtig.  

Sport macht ihr für euch und damit das Gesundheitssystem nicht überlastet wird
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus