• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Eure Gehälter/Profile - seid Ihr zufrieden?
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 35 »
 
Antworten

 
Eure Gehälter/Profile - seid Ihr zufrieden?
Gast
Unregistered
 
#171
10.10.2021, 14:28
(10.10.2021, 14:27)Gast schrieb:  Die meisten FWW Anwälte verdienen bescheiden, das sollte klar sein.

Aber auch nur, weil sie die Selbständigkeit als Einzelanwalt bevorzugen. Wenn sie in einer guten KK angestellt wären, würden sie wesentlich mehr verdienen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#172
10.10.2021, 17:21
Wer kennt sie nicht - die Fachanwälte mit den Villen am Stadtrand von Berlin und Frankfurt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#173
10.10.2021, 18:44
(10.10.2021, 17:21)Gast schrieb:  Wer kennt sie nicht - die Fachanwälte mit den Villen am Stadtrand von Berlin und Frankfurt.

Gibt es tatsächlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#174
10.10.2021, 19:51
(09.10.2021, 23:18)guga schrieb:  Fachanwälte im Westen haben im Schnitt 200k Umsatz. Nach Abzug der Kosten sollten 100k übrig bleiben beim Anwalt

Warte. 100k netto verdient man dann als Anwalt irgendwann oder was?  Bei 40h die Woche? Egal ob 2x ausreichend und Kanzlei/selbstständig? 

Also sind Juristenjobs die Bestbezahltesten? Oder sind diese 36k Brutto Standard für den Durchschnitt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#175
10.10.2021, 21:32
(10.10.2021, 19:51)Gast schrieb:  
(09.10.2021, 23:18)guga schrieb:  Fachanwälte im Westen haben im Schnitt 200k Umsatz. Nach Abzug der Kosten sollten 100k übrig bleiben beim Anwalt

Warte. 100k netto verdient man dann als Anwalt irgendwann oder was?  Bei 40h die Woche? Egal ob 2x ausreichend und Kanzlei/selbstständig? 

Also sind Juristenjobs die Bestbezahltesten? Oder sind diese 36k Brutto Standard für den Durchschnitt?


Ja, sind es. Allerdings möchte das keiner einsehen. ,,Informatiker verdienen mehr mimimi". Die ganzen Durchschnittsgehälter, die öffentlich propagiert werden, stammen von angestellten Rechtsanwälten. Allerdings bleibt so gut wie kein RA bis zum Ende seines Lebens ein Associate in einer KK. Irgendwann kommt entweder die Ernennung zum Partner oder man wird selbstständig. 100k wird jeder verdienen können, sofern der Rest stimmt. Deine Disziplin und dein Engagement. Es bestehen keine Grenzen und es gibt immer Luft nach oben.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#176
10.10.2021, 21:35
(10.10.2021, 19:51)Gast schrieb:  
(09.10.2021, 23:18)guga schrieb:  Fachanwälte im Westen haben im Schnitt 200k Umsatz. Nach Abzug der Kosten sollten 100k übrig bleiben beim Anwalt

Warte. 100k netto verdient man dann als Anwalt irgendwann oder was?  Bei 40h die Woche? Egal ob 2x ausreichend und Kanzlei/selbstständig? 

Also sind Juristenjobs die Bestbezahltesten? Oder sind diese 36k Brutto Standard für den Durchschnitt?

Anwälte arbeiten im (Vollzeit-)Schnitt nicht 40h. Mit 100k Entnahme meinte der Kollege (mwd) natürlich brutto. 100k Angestelltenbrutto sind btw auch kaum vergleichbar..
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#177
10.10.2021, 22:27
(10.10.2021, 21:32)Gast schrieb:  
(10.10.2021, 19:51)Gast schrieb:  
(09.10.2021, 23:18)guga schrieb:  Fachanwälte im Westen haben im Schnitt 200k Umsatz. Nach Abzug der Kosten sollten 100k übrig bleiben beim Anwalt

Warte. 100k netto verdient man dann als Anwalt irgendwann oder was?  Bei 40h die Woche? Egal ob 2x ausreichend und Kanzlei/selbstständig? 

Also sind Juristenjobs die Bestbezahltesten? Oder sind diese 36k Brutto Standard für den Durchschnitt?


Ja, sind es. Allerdings möchte das keiner einsehen. ,,Informatiker verdienen mehr mimimi". Die ganzen Durchschnittsgehälter, die öffentlich propagiert werden, stammen von angestellten Rechtsanwälten. Allerdings bleibt so gut wie kein RA bis zum Ende seines Lebens ein Associate in einer KK. Irgendwann kommt entweder die Ernennung zum Partner oder man wird selbstständig. 100k wird jeder verdienen können, sofern der Rest stimmt. Deine Disziplin und dein Engagement. Es bestehen keine Grenzen und es gibt immer Luft nach oben.

Klingt gut. 4 Punkte in den Examina und trotzdem bald Millionär. Ich komme!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#178
10.10.2021, 22:41
(10.10.2021, 22:27)Gast schrieb:  
(10.10.2021, 21:32)Gast schrieb:  
(10.10.2021, 19:51)Gast schrieb:  
(09.10.2021, 23:18)guga schrieb:  Fachanwälte im Westen haben im Schnitt 200k Umsatz. Nach Abzug der Kosten sollten 100k übrig bleiben beim Anwalt

Warte. 100k netto verdient man dann als Anwalt irgendwann oder was?  Bei 40h die Woche? Egal ob 2x ausreichend und Kanzlei/selbstständig? 

Also sind Juristenjobs die Bestbezahltesten? Oder sind diese 36k Brutto Standard für den Durchschnitt?


Ja, sind es. Allerdings möchte das keiner einsehen. ,,Informatiker verdienen mehr mimimi". Die ganzen Durchschnittsgehälter, die öffentlich propagiert werden, stammen von angestellten Rechtsanwälten. Allerdings bleibt so gut wie kein RA bis zum Ende seines Lebens ein Associate in einer KK. Irgendwann kommt entweder die Ernennung zum Partner oder man wird selbstständig. 100k wird jeder verdienen können, sofern der Rest stimmt. Deine Disziplin und dein Engagement. Es bestehen keine Grenzen und es gibt immer Luft nach oben.

Klingt gut. 4 Punkte in den Examina und trotzdem bald Millionär. Ich komme!

Dem ist nichts einzuwenden. Die meisten Juristen mit solchen Noten mangelt es an der richtigen Einstellung, denn sie haben mit ihrem Leben abgeschlossen und beklagen sich, wie diesem Forum zu entnehmen ist, srändig über ihr Leben. Der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Menschen und einem nicht erfolgreichen ist es, dass der Erfolgreiche nicht über sein Leben klagt, sondern nach Lösungen strebt. 2x A verwehren dir nicht den Zugang zum Erfolg.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.386
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#179
10.10.2021, 23:14
(10.10.2021, 19:51)Gast schrieb:  
(09.10.2021, 23:18)guga schrieb:  Fachanwälte im Westen haben im Schnitt 200k Umsatz. Nach Abzug der Kosten sollten 100k übrig bleiben beim Anwalt

Warte. 100k netto verdient man dann als Anwalt irgendwann oder was?  Bei 40h die Woche? Egal ob 2x ausreichend und Kanzlei/selbstständig? 

Also sind Juristenjobs die Bestbezahltesten? Oder sind diese 36k Brutto Standard für den Durchschnitt?

100k brutto mit Fachanwaltstitel sind wohl der Durchschnitt. Fragezeichen Zum Rest hat niemand ein Wort gesagt. Strohmann?
Da sind die ganzen Zahlen: https://brak.de/w/files/04_fuer_journali...2-2021.pdf

Aus dem Bericht:

Im Wirtschaftsjahr 2018 betrugen die durchschnittlichen Umsätze pro Kanzleiinhaber in Sozietäten 282 Tsd. Euro. Je größer eine Kanzlei ist bzw. je mehr Inhaber eine Kanzlei aufweist, desto höher ist der durchschnittliche Umsatz pro Inhaber. Belief er sich 2018 in Kanzleien mit 2 Sozien im Schnitt auf 223 Tsd. Euro, waren es in Sozietäten mit 10 und mehr
Partnern durchschnittlich 639 Tsd. Euro
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2021, 23:16 von guga.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#180
11.10.2021, 14:55
(10.10.2021, 22:27)Gast schrieb:  
(10.10.2021, 21:32)Gast schrieb:  
(10.10.2021, 19:51)Gast schrieb:  
(09.10.2021, 23:18)guga schrieb:  Fachanwälte im Westen haben im Schnitt 200k Umsatz. Nach Abzug der Kosten sollten 100k übrig bleiben beim Anwalt

Warte. 100k netto verdient man dann als Anwalt irgendwann oder was?  Bei 40h die Woche? Egal ob 2x ausreichend und Kanzlei/selbstständig? 

Also sind Juristenjobs die Bestbezahltesten? Oder sind diese 36k Brutto Standard für den Durchschnitt?


Ja, sind es. Allerdings möchte das keiner einsehen. ,,Informatiker verdienen mehr mimimi". Die ganzen Durchschnittsgehälter, die öffentlich propagiert werden, stammen von angestellten Rechtsanwälten. Allerdings bleibt so gut wie kein RA bis zum Ende seines Lebens ein Associate in einer KK. Irgendwann kommt entweder die Ernennung zum Partner oder man wird selbstständig. 100k wird jeder verdienen können, sofern der Rest stimmt. Deine Disziplin und dein Engagement. Es bestehen keine Grenzen und es gibt immer Luft nach oben.

Klingt gut. 4 Punkte in den Examina und trotzdem bald Millionär. Ich komme!


Das glaub ich nicht. Es gibt so viele selbstständige Anwälte, die sich beklagen. 

4 Punkteexamen und 100k  LolLolLol
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 35 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus