• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 428 429 430 431 432 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#4.291
27.09.2021, 19:31
(27.09.2021, 15:35)Gast schrieb:  
(27.09.2021, 14:33)Gast schrieb:  
(27.09.2021, 14:09)Gast schrieb:  
(27.09.2021, 13:44)Gast schrieb:  
(26.09.2021, 10:38)Gast schrieb:  ich war dort in der Wahlstation :-) mit deinen Noten findest du sicherlich was Passendes. Wichtig war bei der Einstellung v.a. solide Englischkenntnisse und die Fähigkeit, mit den Fachabteilungen und der Geschäftsleitung täglich kommunizieren zu können. Viel Erfolg!!

Von welcher Größenordnung sprechen wir hier? Könnte da jemand beispielhafte Unternehmen nennen? Würde mich interessieren, bin ziemlich ahnungslos, was Einstiegsgehälter betrifft :)

EnBW nimmt viele Berufseinsteiger. 62-65 k laut Azur, aber auch 36h-Woche im Tarifvertrag

Super, danke! Werde da mal die Augen offen halten. Weißt Du, was dort die Notenanforderungen sind?

Leider habe ich da keine sichere Quelle. Auffällig viele bleiben direkt nach der Wahlstation da. Mein Eindruck (war da selber vor 2 Jahren in der Wahlstation) war, dass da schon einige mit VB rumspringen, weil viele nicht die wirtschaftlich beste  Option gesucht haben, sondern wegen des guten Klimas und der Familienfreundlichkeit dort sind. Es geht aber sicherlich auch mit Befriedigend etwas, weil die auf Wachstumskurs sind und immer wieder Stellen ausschreiben. Gerade wenn es 8 Punkte oder so sind. Weiß zwar von niemandem sicher die Note, aber man kriegt ja ein gewisses Gefühl dafür, wenn man sich zb über die Stationen/vorherigen Arbeitgeber der Leute unterhält...

Verlangen tun sie in der Ausschreibung zumindest Doppel-VB. Was man will und was man kriegt sind ja aber immer zwei paar Schuhe.
Letztlich für mich erstmal uninteressant, da die Rechtsabteilung sich wohl ausschließlich in BaWü befindet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.292
27.09.2021, 21:20
(27.09.2021, 18:34)XYZ schrieb:  1. StaEx: 9,62 (nur staatlicher Teil)
2. StaEx: 8,3

70.000 € Einstiegsgehalt + 13. Monatsgehalt bei 38 Std./Woche in einem Notariat.

Klingt auch gut, großstadt/Kleinstadt, Bundesland? Falls du dich nicht zu identifizierbar machen willst
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.293
27.09.2021, 21:23
(27.09.2021, 19:31)Gast schrieb:  
(27.09.2021, 15:35)Gast schrieb:  
(27.09.2021, 14:33)Gast schrieb:  
(27.09.2021, 14:09)Gast schrieb:  
(27.09.2021, 13:44)Gast schrieb:  Von welcher Größenordnung sprechen wir hier? Könnte da jemand beispielhafte Unternehmen nennen? Würde mich interessieren, bin ziemlich ahnungslos, was Einstiegsgehälter betrifft :)

EnBW nimmt viele Berufseinsteiger. 62-65 k laut Azur, aber auch 36h-Woche im Tarifvertrag

Super, danke! Werde da mal die Augen offen halten. Weißt Du, was dort die Notenanforderungen sind?

Leider habe ich da keine sichere Quelle. Auffällig viele bleiben direkt nach der Wahlstation da. Mein Eindruck (war da selber vor 2 Jahren in der Wahlstation) war, dass da schon einige mit VB rumspringen, weil viele nicht die wirtschaftlich beste  Option gesucht haben, sondern wegen des guten Klimas und der Familienfreundlichkeit dort sind. Es geht aber sicherlich auch mit Befriedigend etwas, weil die auf Wachstumskurs sind und immer wieder Stellen ausschreiben. Gerade wenn es 8 Punkte oder so sind. Weiß zwar von niemandem sicher die Note, aber man kriegt ja ein gewisses Gefühl dafür, wenn man sich zb über die Stationen/vorherigen Arbeitgeber der Leute unterhält...

Verlangen tun sie in der Ausschreibung zumindest Doppel-VB. Was man will und was man kriegt sind ja aber immer zwei paar Schuhe.
Letztlich für mich erstmal uninteressant, da die Rechtsabteilung sich wohl ausschließlich in BaWü befindet.

Stimmt, hauptsächlich sind sie in Stuttgart und Karlsruhe. Es sind aber auch einige in Hamburg, falls das für dich in Betracht kommt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.294
28.09.2021, 20:40
Was kann man mit 2x 6,5 in einer kK (15 Anwälte) in einer Kleinstadt (80k Einwohner) verlangen? Danke schonmal jetzt für Antworten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.295
28.09.2021, 22:29
(28.09.2021, 20:40)Gast schrieb:  Was kann man mit 2x 6,5 in einer kK (15 Anwälte) in einer Kleinstadt (80k Einwohner) verlangen? Danke schonmal jetzt für Antworten.

Rechtsgebiete?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.296
28.09.2021, 23:47
(28.09.2021, 20:40)Gast schrieb:  Was kann man mit 2x 6,5 in einer kK (15 Anwälte) in einer Kleinstadt (80k Einwohner) verlangen? Danke schonmal jetzt für Antworten.
15 Anwälte ist eigentlich keine KK mehr. Bei der Größe der Stadt kann das eine weite Bandbreite je nach Rechtsgebiet und Mandanten sein. Irgendwas zwischen 45k und 65k.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.297
29.09.2021, 18:24
(28.09.2021, 22:29)Gast schrieb:  
(28.09.2021, 20:40)Gast schrieb:  Was kann man mit 2x 6,5 in einer kK (15 Anwälte) in einer Kleinstadt (80k Einwohner) verlangen? Danke schonmal jetzt für Antworten.

Rechtsgebiete?

Allgemeines Zivilrecht, später Spezialisierung im Steuerrecht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.298
29.09.2021, 20:50
(29.09.2021, 18:24)Gast schrieb:  
(28.09.2021, 22:29)Gast schrieb:  
(28.09.2021, 20:40)Gast schrieb:  Was kann man mit 2x 6,5 in einer kK (15 Anwälte) in einer Kleinstadt (80k Einwohner) verlangen? Danke schonmal jetzt für Antworten.

Rechtsgebiete?

Allgemeines Zivilrecht, später Spezialisierung im Steuerrecht.

immer noch sehr allgemein ;-) Allgemeines Zivilrecht ... nach meiner Vorstellung eine nette Umschreibung für FWW, muss aber auch nicht. Unter 45K sollte das aber nicht vergütet sein (absolute Untergrenze), auch wenn es eine (große) Kleinstadt ist. Corona ist für Juristen vorbei + deine Noten sind solide. Ich würde deutlich höher in die Verhandlungen reingehen. Guck dir auch an, wie sich die Kanzlei (MK) und die einzelnen Kollegen nach außen geben. Wenn lauter teure Fahrzeuge vor der Kanzlei stehen, dann sollte auch genug Geld für ordentliche Gehälter da sein.

Steuerrecht müsste dann später mE deutlich mehr einbringen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.299
29.09.2021, 22:39
Wie viel kann ich in einer KK (2 Partner, 2 Angestellte) in NRW (Ruhrpott) verlangen?

- 2x "Ausreichend" (4,75; 4,5)
- Themen: Mietrecht, Nachbarrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Sotzialrecht

Offer der Kanzlei: 2,9 Brutto im Monat bei 38 Std. Geht woanders mehr?

LG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.300
29.09.2021, 23:24
(29.09.2021, 22:39)Gast schrieb:  Wie viel kann ich in einer KK (2 Partner, 2 Angestellte) in NRW (Ruhrpott) verlangen?

- 2x "Ausreichend" (4,75; 4,5)
- Themen: Mietrecht, Nachbarrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Sotzialrecht

Offer der Kanzlei: 2,9 Brutto im Monat bei 38 Std. Geht woanders mehr?

LG


Ja, TK Sachbearbeiter 35 Std 35 k.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 428 429 430 431 432 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus