• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Rolex und co
« 1 2 3 4 »
Thema geschlossen

 
Rolex und co
Gast10987654321
Unregistered
 
#11
19.09.2021, 21:58
(19.09.2021, 21:55)Gast Gast schrieb:  
(19.09.2021, 20:20)Gast10987654321 schrieb:  Ich trage eine schwarze rolex sub und eine Explorer 1. 

Für das Büro finde ich besonders die Explorer 1 perfekt. Die Uhr strahlt für mich perfektes Understatement aus. Ob das ältere 39mm oder das aktuelle 36mm Modell ist dabei Geschmackssache. 

Ich hätte gerne die Pepsi, jedoch sehe ich aktuell leider keine Möglichkeit, an eine heranzukommen

Finde ich beide top und würde die auch sofort tragen. Bekommt man halt aktuell kaum, wobei ich mal versuche den Juwelier etwas zu beeinflussen, wenn ich da eine andere Diver vorab kaufe. 

Wer keine Luxusuhren mag, ok. Aber zumindest dort steht sehr oft noch richtige Handwerkskunst dahinter und viel mehr Wertigkeit als im Modesektor, in dem auf das T-shirt aus China halt Balenciaga gedruckt wird und dann kostet es 500€. Meine Uhr kann ich auch noch in 30 Jahren tragen.

Ja leider aktuell nicht leicht zu bekommen. Meine ex1 konnte ich tatsächlich noch im Jahr 2017 als Neukunde direkt beim konzi mitnehmen. Heutzutage leider undenkbar ?
Lawliet
Member
***
Beiträge: 173
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#12
19.09.2021, 22:10
(19.09.2021, 20:43)Gast schrieb:  
(19.09.2021, 20:15)Lawliet schrieb:  Ich mag Uhren. Auch Rolex. Aber ich würde als Berufsanfänger nicht mit einer Rolex rumlaufen. Habe auch keine. Stattdessen eine Omega Seamaster Diver 300 mit der ich sehr zufrieden bin. Eine Speedmaster soll das irgendwann noch folgen.

Warum nicht? Rolex sind doch meist die Einsteigermodelle, bevor man sich an die richtig teuren Luxusuhren wagt. Also passt doch als Berufsanfänger.

Das sieht der Uhren-Laie aber ganz anders. Rolex ist immer auch ein gewisses Statement, welches ich - trotz Affinität zur Uhr - nicht gewillt bin, abzugeben.
Suchen
Mocchacchino
Unregistered
 
#13
19.09.2021, 22:17
Also ich habe als Dame eine Cartier le Panthere in bicolor in small. Die meisten raffen nicht was das ist und was das kostet. Das interessiert mich jedoch nicht, da ich sie ja für mich angeschafft hab und nicht um zu flexen.
Mocchacchino
Unregistered
 
#14
19.09.2021, 22:19
Ahja und bin seit einem Jahr im Berufsleben und 28 Jahre alt:)
145kwofür
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2021
#15
19.09.2021, 22:44
(19.09.2021, 20:07)Gast schrieb:  1st Year here: Was haltet ihr von einer schönen, aber etwas auffälligen Einsteigeruhr a la Maurice Lacroix Aikon?


Halte von Maurice Lacroix generell nichts. Billige Modeuhren, die ihren Kaufpreis (ohnehin meist 50% der uvp) garantiert nicht halten.

Sonst zum thread: habe mir eine Tudor BB 58 gegönnt (Referendar) und bin sehr zufrieden. Finde man sollte schon eine anerkannte und renommierte Marke nehmen. Marken, die mir gefallen sind zB

Omega, IWC, Sinn (bei Frankfurtern), Rolex, AP, Tudor.

Oris, Longines etc. sind für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Schöne Uhren aber irgendwie zu sehr Luxusuhr zum Billigpreis.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#16
19.09.2021, 23:00
Taucheruhr zum Anzug ist doch albern — es sei denn, es ist ein Taucheranzug.
Lawliet
Member
***
Beiträge: 173
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#17
19.09.2021, 23:07
(19.09.2021, 23:00)Gast schrieb:  Taucheruhr zum Anzug ist doch albern — es sei denn, es ist ein Taucheranzug.

Und Fliegeruhren darf man sich natürlich nur als Pilot holen…
Suchen
Gast
Unregistered
 
#18
19.09.2021, 23:30
Was haltet ihr von Breitling Superocean Heritage?
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#19
19.09.2021, 23:35
(19.09.2021, 22:17)Mocchacchino schrieb:  Also ich habe als Dame eine Cartier le Panthere in bicolor in small. Die meisten raffen nicht was das ist und was das kostet. Das interessiert mich jedoch nicht, da ich sie ja für mich angeschafft hab und nicht um zu flexen.

Das ist auch edler als zu flexen finde ich
Suchen
NrwGast
Unregistered
 
#20
20.09.2021, 10:00
(19.09.2021, 20:30)HerrKules schrieb:  Die meisten dieser Luxusuhren sehen einfach nur scheiße aus und sollen nur zeigen, dass sie teuer sind. Wer bindet sich denn so einen Metallklotz mit Metallarmband an den Arm? Passt oft 0 zu Anzug/Hemd.

Change my mind.

Rolex Datejust Stahl/weißgold mit geriffelter Lünette, Jubilee-Band und blauem Blatt. Fertig.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus