• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Vollstreckungsabwehrklage mit Erfüllungseinwand
Antworten

 
Vollstreckungsabwehrklage mit Erfüllungseinwand
Gast1995
Unregistered
 
#1
14.09.2021, 20:25
Leute, ich habe eine Frage zu einer alten Nrw Zwangsvollstreckungsklausur aus Oktober 2015. Die Klausur ist auch im Forum hier drin. Aber mit den dort geschilderten Lösungen bin ich uberhaupt nicht zurecht gekommen. Vielleicht kennt der ein oder andere die Klausur und mag sich austauschen. 

Inhaltlich geht es um eine 767 Klage, mit einer personlichen Unterwerfungserklärung. Der Kläger beruft sich dann auf Erfüllung. Um entsprechende Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
Zitieren
Gast1995
Unregistered
 
#2
14.09.2021, 20:27
https://www.forum-zur-letzten-instanz.de...tober+2015

Hier der Link für den Monat. Ab Seite 5 geht es mit der Z III los.
Zitieren
Culpa
Junior Member
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2021
#3
15.09.2021, 07:44
(14.09.2021, 20:25)Gast1995 schrieb:  Leute, ich habe eine Frage zu einer alten Nrw Zwangsvollstreckungsklausur aus Oktober 2015. Die Klausur ist auch im Forum hier drin. Aber mit den dort geschilderten Lösungen bin ich uberhaupt nicht zurecht gekommen. Vielleicht kennt der ein oder andere die Klausur und mag sich austauschen. 

Inhaltlich geht es um eine 767 Klage, mit einer personlichen Unterwerfungserklärung. Der Kläger beruft sich dann auf Erfüllung. Um entsprechende Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!

Was war denn dein konkretes Problem zum Erfüllungeinwand bei § 767 ZPO?
Suchen
Zitieren
Gast1995
Unregistered
 
#4
15.09.2021, 15:36
Gefühlt der ganze Aufbau. Also 821 und darin den 812 zu prüfen, hab ich schon verstanden. Abgrenzung abstraktes/ dekl. Schuldanerkenntnis und dann im Rechtsgrund prüfen ob Erfüllung eingetreten ist.  Aber wo sollte man alle Probleme erwähnen ? In dem 362? Oder griff da auch 363 bzw 367 BGB?
Zitieren
Culpa
Junior Member
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2021
#5
15.09.2021, 15:54
Puh, da sind ja SEHR spezielle Fragen. Ohne die Klausur selber geschrieben zu haben bzw. die amtlichen Lösung kann dir das wohl keiner sagen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus