• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2021
« 1 ... 15 16 17 18 19 ... 30 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2021
Gast
Unregistered
 
#161
22.07.2021, 14:14
Kann eventuell jemand die Sache mit dem Berichterstatter nochmal näher darstellen? Also den Sachverhalt dazu.
Zitieren
Gastttt
Unregistered
 
#162
25.07.2021, 15:45
Könnte jemand kurz erzählen, was in der VA-Klausur in Niedersachsen lief?

Und sehe ich es richtig, dass in NDS kein ZVR in den Zivilklausuren lief?


Vielen Dank!
Zitieren
Gast999
Unregistered
 
#163
08.08.2021, 10:15
Hallo Leute, 

Ich habe versucht mich durchzulesen, um zu recherchieren, was im Juli dran kam. Aber teilweise war nicht ganz nachvollziehbar, ob es einheitlich lief oder Abweichungen in den BL gab. Bitte um Korrektur und Ergänzung. Danke euch ? 

Ich spreche jetzt für Nrw: 

Z I kaufrecht, standard 3 anträge gebührenschadenproblematik, annahmeverzug 

Z II Delikt und Produkthaftg? Prozessual? 

Z III sofortige Beschwerde gg Beschluss nach 766. Worum ging es denn materiell rechtlich? 

Z IV ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#164
10.08.2021, 09:57
Hey Leute, was lief bei euch im öffrecht? Hab nur den vg Würzburg Beschluss gefunden?
Zitieren
Nrw_ref
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2021
#165
12.08.2021, 09:39
(08.08.2021, 10:15)Gast999 schrieb:  Hallo Leute, 

Ich habe versucht mich durchzulesen, um zu recherchieren, was im Juli dran kam. Aber teilweise war nicht ganz nachvollziehbar, ob es einheitlich lief oder Abweichungen in den BL gab. Bitte um Korrektur und Ergänzung. Danke euch ? 

Ich spreche jetzt für Nrw: 

Z I kaufrecht, standard 3 anträge gebührenschadenproblematik, annahmeverzug 

Z II Delikt und Produkthaftg? Prozessual? 

Z III sofortige Beschwerde gg Beschluss nach 766. Worum ging es denn materiell rechtlich? 

Z IV ?

Meine Zusammenfassung Z IV:

RA Klausur aus Beklagtensicht

Klageantrag: Zahlung 9.940 € und Zinsen

Die Mandantin ist eine Versicherung der ein Schadensfall angetragen wurde. Kläger verlangt das Geld aus einem Unfall im März bei dem ihm die Versicherungsnehmerin beim Ausparken ins Auto gefahren sein soll. 

Kläger und Versicherungsnehmerin haben gesagt dass sie ausparken wollte und dabei dem Kläger in die Seite gefahren ist. Er konnte obwohl er langsam fuhr die Kollision nicht verhindern. Die Polizei kam und die VN hat noch am Unfallort vorbehaltlos anerkannt. Reparaturkosten werden auf Basis eines SV Gutachtens abgerechnet. 

Da die VN allerdings schon mehrfach Unfälle geltend gemacht hat, schickte die Mandantin einen internen Sachverständigen zur Überprüfung los. Der stellte fest, dass es wohl zwei Kollisionen gab, der Kläger erst stand und dann höchstens 10-15 kmH in einer 30er Zone gefahren ist und eigentlich die zweite Kollision durch Bremsen oder Ausweichen hätte verhindern können. Er hat nach dem Gutachten aber beides nicht einmal versucht. 

Die Mandantin geht von einem manipulierten Unfall aus und zahlt daher nicht. In der Klage verweist der Kläger auf viele manipulationstypische Indizien die hier gerade nicht vorliegen. Er beruft sich zudem auf das Zeugnis der Polizei der nichts außergewöhnliches aufgefallen ist. Er beruft sich auf auf Zeugnis/ Anerkenntnis der VN. 

Die Klage ging am 18.06 zu heute ist der 06.07 aber es ist noch kein VU in der Geschäftsstelle und der zuständige Richter ist in Quarantäne und der Vertretungsrichter für heute bereits außer Haus. Die Verzögerung trat wegen Homeoffice Corona bedingt ein. 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2021, 09:41 von Nrw_ref.)
Suchen
Zitieren
Gast Nds
Unregistered
 
#166
23.08.2021, 16:04
Könnte nochmal jemand kurz zusammenfassen, was in der VA Klausur in Niedersachsen dran kam? Danke!
Zitieren
Gast0815
Unregistered
 
#167
25.08.2021, 20:41
(23.08.2021, 16:04)Gast Nds schrieb:  Könnte nochmal jemand kurz zusammenfassen, was in der VA Klausur in Niedersachsen dran kam? Danke!

Angelehnt an: OVG Lüneburg,
Az. 11 ME 316/09
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#168
29.08.2021, 21:51
Könnte jemand sagen NRW die gleiche V1 (Gerichts)-Klausur wie Hessen geschrieben hat, also Stichwort Ausschluss aus der Feuerwehr?

was an 

VGH Kassel, 
Beschl. v. 29.04.2020, Az. 5 B 786/20 
Beschl. v. 08.02.2018, Az. 5 B 1896/17 

angelehnt ist?
Zitieren
SarahNDS
Unregistered
 
#169
09.09.2021, 20:20
Hi, kann mir hier jemand sagen was in den Zivilrechtsklausuren dran gekommen ist? Wäre euch sehr dankbar.
Zitieren
Nrwgast01
Unregistered
 
#170
09.09.2021, 21:15
Wenn es gleich war wie in Nrw: 

Z I kaufrecht bgh urteil vom 26.8.2020 mdr 2020,1505 

Z II irgendwas komisches mit produzentenhaftung und stromnetztversorgungsvertrag, Beklagtenklausur  

Z III 766 mit Beschwerde 
Z IV manipulierter Verkehrsunfall
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 15 16 17 18 19 ... 30 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus