• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahlstation USA 2022
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Wahlstation USA 2022
GastUSA
Unregistered
 
#1
05.08.2021, 23:06
Hi, 

plant hier noch jemand seine Wahlstation für die USA im Jahr 2022? Habt ihr das J1 Visum schon beantragt und haltet ihr es wegen Corona für realistisch, dass das alles klappt?

Freu mich über Erfahrungen/Tipps/Hinweise!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
06.08.2021, 08:01
2022 sollte klappen. Vielleicht heben sie den Travel Ban ja dieses Jahr noch auf (wäre gut, weil ich meine Station dieses Jahr noch in den USA machen will). 
Je nach dem, wann deine Station ist, brauchst du dein Visum aber noch nicht beantragen. Momentan werden m.E. eh kaum Visa ausgestellt, J1 zB nur für Pflichtpraktika und Aufenthalte, bei denen man uni credits erhält. Ich weiß nicht, ob die Wahlstation unter Pflichtpraktika fällt, weswegen ich selbst zB auch noch mit der Vereinbarung für einen Termin beim Konsulat warte - nicht, dass ich da umsonst hinfahre.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
06.08.2021, 08:09
(06.08.2021, 08:01)Gast schrieb:  2022 sollte klappen. Vielleicht heben sie den Travel Ban ja dieses Jahr noch auf (wäre gut, weil ich meine Station dieses Jahr noch in den USA machen will). 
Je nach dem, wann deine Station ist, brauchst du dein Visum aber noch nicht beantragen. Momentan werden m.E. eh kaum Visa ausgestellt, J1 zB nur für Pflichtpraktika und Aufenthalte, bei denen man uni credits erhält. Ich weiß nicht, ob die Wahlstation unter Pflichtpraktika fällt, weswegen ich selbst zB auch noch mit der Vereinbarung für einen Termin beim Konsulat warte - nicht, dass ich da umsonst hinfahre.

Ja, das habe ich auch mitbekommen dass man eine NIE (national interest exception) nur bekommt, wenn das ein Pflichtpraktikum ist. Das müsste bei Wahlstation doch eig der Fall sein, oder? Wo machst du deine station? Danke für die Tipps!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
06.08.2021, 14:14
(06.08.2021, 08:09)Gast schrieb:  
(06.08.2021, 08:01)Gast schrieb:  2022 sollte klappen. Vielleicht heben sie den Travel Ban ja dieses Jahr noch auf (wäre gut, weil ich meine Station dieses Jahr noch in den USA machen will). 
Je nach dem, wann deine Station ist, brauchst du dein Visum aber noch nicht beantragen. Momentan werden m.E. eh kaum Visa ausgestellt, J1 zB nur für Pflichtpraktika und Aufenthalte, bei denen man uni credits erhält. Ich weiß nicht, ob die Wahlstation unter Pflichtpraktika fällt, weswegen ich selbst zB auch noch mit der Vereinbarung für einen Termin beim Konsulat warte - nicht, dass ich da umsonst hinfahre.

Ja, das habe ich auch mitbekommen dass man eine NIE (national interest exception) nur bekommt, wenn das ein Pflichtpraktikum ist. Das müsste bei Wahlstation doch eig der Fall sein, oder? Wo machst du deine station? Danke für die Tipps!


Hmm, weiß ich nicht genau. Mein Sponsor sagte mir, man könnte es versuchen, aber letztlich liegt die Entscheidung dann beim Mitarbeiter des Konsulats. Wenn der Travel Ban bis zu meinem Termin nicht aufgehoben ist, werde ich mir ein Schreiben vom OLG geben lassen. Ich meine, man könnte es darunter fassen. Ist ja immerhin eine Pflichtstation..

Bin in New York City :)
Zitieren
GastUSA
Unregistered
 
#5
18.08.2021, 11:45
(06.08.2021, 14:14)Gast schrieb:  
(06.08.2021, 08:09)Gast schrieb:  
(06.08.2021, 08:01)Gast schrieb:  2022 sollte klappen. Vielleicht heben sie den Travel Ban ja dieses Jahr noch auf (wäre gut, weil ich meine Station dieses Jahr noch in den USA machen will). 
Je nach dem, wann deine Station ist, brauchst du dein Visum aber noch nicht beantragen. Momentan werden m.E. eh kaum Visa ausgestellt, J1 zB nur für Pflichtpraktika und Aufenthalte, bei denen man uni credits erhält. Ich weiß nicht, ob die Wahlstation unter Pflichtpraktika fällt, weswegen ich selbst zB auch noch mit der Vereinbarung für einen Termin beim Konsulat warte - nicht, dass ich da umsonst hinfahre.

Ja, das habe ich auch mitbekommen dass man eine NIE (national interest exception) nur bekommt, wenn das ein Pflichtpraktikum ist. Das müsste bei Wahlstation doch eig der Fall sein, oder? Wo machst du deine station? Danke für die Tipps!


Hmm, weiß ich nicht genau. Mein Sponsor sagte mir, man könnte es versuchen, aber letztlich liegt die Entscheidung dann beim Mitarbeiter des Konsulats. Wenn der Travel Ban bis zu meinem Termin nicht aufgehoben ist, werde ich mir ein Schreiben vom OLG geben lassen. Ich meine, man könnte es darunter fassen. Ist ja immerhin eine Pflichtstation..

Bin in New York City :)
Mega, bin auch in NYC aber erst im nächsten Jahr. Vielleicht kannst Du Bescheid sagen, wie es bei Dir mit dem Visa geklappt hat. Ich drücke die Daumen!
Zitieren
GastSF
Unregistered
 
#6
06.09.2021, 09:21
Hey, bin auch Anfang 2022 in den USA, aber an der Westküste. Hat jemand schon ein Update bzgl des J1 Visums? Hats bei irgendjemandem geklappt? Danke!
Zitieren
Gast2
Unregistered
 
#7
08.09.2021, 09:20
Jetzt einen Visa-Antrag zu stellen ist wohl nicht sehr ratsam. Gerüchteweise kann bei Ablehnung des Antrags eine gewisse „Sperrfrist“ für einen neuen Antrag intern vermerkt werden. Auch die Beantragung in Verbindung mit der NIE gestaltet sich schwierig, weil man als Referendar in der Regel in keine der Kategorien fällt. 

Bleibt zu hoffen, dass diesen Monat eine Ankündigung für November oä kommt und man dann den Antrag vorantreiben kann. 

Aber auch ich bin interessiert, Erfahrungsberichte anderer zum Visum zu lesen! Danke Euch!
Zitieren
GastUSA2
Unregistered
 
#8
09.09.2021, 08:36
(08.09.2021, 09:20)Gast2 schrieb:  Jetzt einen Visa-Antrag zu stellen ist wohl nicht sehr ratsam. Gerüchteweise kann bei Ablehnung des Antrags eine gewisse „Sperrfrist“ für einen neuen Antrag intern vermerkt werden. Auch die Beantragung in Verbindung mit der NIE gestaltet sich schwierig, weil man als Referendar in der Regel in keine der Kategorien fällt. 

Bleibt zu hoffen, dass diesen Monat eine Ankündigung für November oä kommt und man dann den Antrag vorantreiben kann. 

Aber auch ich bin interessiert, Erfahrungsberichte anderer zum Visum zu lesen! Danke Euch!


Sorry, aber solche Aussagen sind so unnötig. "Gerüchteweise" - was soll das bedeuten? Entweder es ist so, oder nicht. Ich weiß, dass es letzten Monat bei einem Referendar mit der NIE geklappt hat. Der hatte ein Schreiben vom OLG, dass es sich bei der Wahlstation um ein Pflichtpraktikum handelt. 

Aber ja, hoffentlich wird der travel ban einfach bald aufgehoben. Keine Ahnung, ob das realistisch ist.
Zitieren
Gast2
Unregistered
 
#9
09.09.2021, 09:59
Ich wüsste jetzt nicht, wieso meine Aussage unnötig gewesen wäre. Gerüchteweise bedeutet in dem Kontext, dass ich bereits von Leuten gelesen habe, die nach einer abgelehnten NIE für ihr Visum, erstmal keine mehr beantragen konnten. Dass das die Regel ist, wage ich mal zu bezweifeln, die Fälle gibt es aber. 

Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass die NIE auch Referendaren gewährt werden kann, am Ende des Tages liegt es aber im Ermessen des Konsularmitarbeiters, ob er den Zweck der Reise darunter fasst oder nicht. Frankfurt hat beispielsweise die letzten Wochen gemeldet, erstmal keine NIE zu bearbeiten. Es ist einfach alles etwas undurchsichtig. Keiner kennt die genauen Kriterien. Deswegen ist es ja wohl auch angebracht, mal mitzuteilen, was man so „gehört“ hat, ergo Gerüchte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
12.09.2021, 21:58
Meine Kanzlei meinte, sie haben kürzlich für einen Referendar die NIE bekommen. Ich bin ab Juni in New York und der Visumsprozess wird wohl im Dezember ca. angestoßen :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus