• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wahlomat - Was ist bei euch rausgekommen?
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 11 »
 
Thema geschlossen

 
Wahlomat - Was ist bei euch rausgekommen?
Gast Gast
Unregistered
 
#51
05.09.2021, 19:34
(05.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:38)Gast Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:34)Gast schrieb:  Ich werde zum ersten Mal grün wählen, einfach weil es für Menschen unter 40 alternativlos ist. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung und ich habe ehrlich gesagt keine Lust die Katastrophe voll auszukosten weil die GroKo lieber Nebeneinkünfte generiert als aktiven Klimaschutz zu betreiben.
Wer Ü50 ist und keine Kinder hat, die einem was Wert sind, mag gerne Union, FDP und Co wählen, ansonsten wüsste ich nicht wie man an Grün vorbeikommt, da die das Klimaziel von Paris als einzige relevante und demokratische Partei ernst nehmen.
Und ja, manches nervt mich auch, ich kann auf das Gendersternchen auch verzichten. Aber es gibt grad echt wichtigeres.

Das FDP Konzept des Zertifikatehandels ist mE aber effektiver als Kaufprämien für Lastenfahrräder und die Abschaltung von Kohlekraftwerken, damit wir dann Atomstrom aus dem Ausland kaufen müssen... Klimakrise ist ein globales Problem und je stärker Deutschland ist (wirtschaftlich), umso eher können wir mit anderen Staaten sinnvolle Regelungen verhandeln. Wenn Deutschland hingegen alleine das Klima retten will und seine Schlüsselindustrie mittelfristig gegen die Wand fährt, können wir uns begraben. Denn China, die USA und Co werden keinen Klimaschutz machen, nur weil wir sie ganz lieb darum bitten...


Es gibt dazu eine gute Analyse von "Quarks". Die Maßnahmen der FDP reichen nicht ansatzweise. Verlinken geht hier glaube ich nicht.

Ach... war das diese grandiose Quarks Sendung letztens, in der sie alle Maßnahmen der Parteien bewertet haben. Und die FDP auf Platz 1 stand. Und dann auf einmal der FDP eine fehlende Machbarkeit vorgeworfen wurde (bei keiner einzigen anderen Partei wurde dieser Einwand gemacht, insbesondere keine Prüfung bei Grünen und den Roten) und zack landete die FDP wieder auf den hinteren Plätzen? Ich werfe dem ÖR ja nur ungern Parteinahme vor, aber das fand ich schon bedenklich.
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#52
05.09.2021, 19:35
(05.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:38)Gast Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:34)Gast schrieb:  Ich werde zum ersten Mal grün wählen, einfach weil es für Menschen unter 40 alternativlos ist. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung und ich habe ehrlich gesagt keine Lust die Katastrophe voll auszukosten weil die GroKo lieber Nebeneinkünfte generiert als aktiven Klimaschutz zu betreiben.
Wer Ü50 ist und keine Kinder hat, die einem was Wert sind, mag gerne Union, FDP und Co wählen, ansonsten wüsste ich nicht wie man an Grün vorbeikommt, da die das Klimaziel von Paris als einzige relevante und demokratische Partei ernst nehmen.
Und ja, manches nervt mich auch, ich kann auf das Gendersternchen auch verzichten. Aber es gibt grad echt wichtigeres.

Das FDP Konzept des Zertifikatehandels ist mE aber effektiver als Kaufprämien für Lastenfahrräder und die Abschaltung von Kohlekraftwerken, damit wir dann Atomstrom aus dem Ausland kaufen müssen... Klimakrise ist ein globales Problem und je stärker Deutschland ist (wirtschaftlich), umso eher können wir mit anderen Staaten sinnvolle Regelungen verhandeln. Wenn Deutschland hingegen alleine das Klima retten will und seine Schlüsselindustrie mittelfristig gegen die Wand fährt, können wir uns begraben. Denn China, die USA und Co werden keinen Klimaschutz machen, nur weil wir sie ganz lieb darum bitten...


Es gibt dazu eine gute Analyse von "Quarks". Die Maßnahmen der FDP reichen nicht ansatzweise. Verlinken geht hier glaube ich nicht.

Ist schwer zu kapieren oder? Selbst wenn Deutschland 0 CO2-Emissionen hat, hilft das im globalen Kontext genau gar nichts. Also: Blinder Aktionismus, den die Grünen leider medial perfekt ausschlachten. Dafür haben wir bald Sozialismus. Hurra!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2021, 19:36 von der_david.)
Suchen
Gast
Unregistered
 
#53
05.09.2021, 19:52
(05.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:38)Gast Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:34)Gast schrieb:  Ich werde zum ersten Mal grün wählen, einfach weil es für Menschen unter 40 alternativlos ist. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung und ich habe ehrlich gesagt keine Lust die Katastrophe voll auszukosten weil die GroKo lieber Nebeneinkünfte generiert als aktiven Klimaschutz zu betreiben.
Wer Ü50 ist und keine Kinder hat, die einem was Wert sind, mag gerne Union, FDP und Co wählen, ansonsten wüsste ich nicht wie man an Grün vorbeikommt, da die das Klimaziel von Paris als einzige relevante und demokratische Partei ernst nehmen.
Und ja, manches nervt mich auch, ich kann auf das Gendersternchen auch verzichten. Aber es gibt grad echt wichtigeres.

Das FDP Konzept des Zertifikatehandels ist mE aber effektiver als Kaufprämien für Lastenfahrräder und die Abschaltung von Kohlekraftwerken, damit wir dann Atomstrom aus dem Ausland kaufen müssen... Klimakrise ist ein globales Problem und je stärker Deutschland ist (wirtschaftlich), umso eher können wir mit anderen Staaten sinnvolle Regelungen verhandeln. Wenn Deutschland hingegen alleine das Klima retten will und seine Schlüsselindustrie mittelfristig gegen die Wand fährt, können wir uns begraben. Denn China, die USA und Co werden keinen Klimaschutz machen, nur weil wir sie ganz lieb darum bitten...


Es gibt dazu eine gute Analyse von "Quarks". Die Maßnahmen der FDP reichen nicht ansatzweise. Verlinken geht hier glaube ich nicht.


Quarks, die gesagt haben corona ist ja nicht so schlimm?
Gast
Unregistered
 
#54
05.09.2021, 19:53
(05.09.2021, 19:35)der_david schrieb:  
(05.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:38)Gast Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:34)Gast schrieb:  Ich werde zum ersten Mal grün wählen, einfach weil es für Menschen unter 40 alternativlos ist. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung und ich habe ehrlich gesagt keine Lust die Katastrophe voll auszukosten weil die GroKo lieber Nebeneinkünfte generiert als aktiven Klimaschutz zu betreiben.
Wer Ü50 ist und keine Kinder hat, die einem was Wert sind, mag gerne Union, FDP und Co wählen, ansonsten wüsste ich nicht wie man an Grün vorbeikommt, da die das Klimaziel von Paris als einzige relevante und demokratische Partei ernst nehmen.
Und ja, manches nervt mich auch, ich kann auf das Gendersternchen auch verzichten. Aber es gibt grad echt wichtigeres.

Das FDP Konzept des Zertifikatehandels ist mE aber effektiver als Kaufprämien für Lastenfahrräder und die Abschaltung von Kohlekraftwerken, damit wir dann Atomstrom aus dem Ausland kaufen müssen... Klimakrise ist ein globales Problem und je stärker Deutschland ist (wirtschaftlich), umso eher können wir mit anderen Staaten sinnvolle Regelungen verhandeln. Wenn Deutschland hingegen alleine das Klima retten will und seine Schlüsselindustrie mittelfristig gegen die Wand fährt, können wir uns begraben. Denn China, die USA und Co werden keinen Klimaschutz machen, nur weil wir sie ganz lieb darum bitten...


Es gibt dazu eine gute Analyse von "Quarks". Die Maßnahmen der FDP reichen nicht ansatzweise. Verlinken geht hier glaube ich nicht.

Ist schwer zu kapieren oder? Selbst wenn Deutschland 0 CO2-Emissionen hat, hilft das im globalen Kontext genau gar nichts. Also: Blinder Aktionismus, den die Grünen leider medial perfekt ausschlachten. Dafür haben wir bald Sozialismus. Hurra!

es hilft ihm zu exakt 2% und bringt staaten, die dasselbe wir wir unterschrirben haben auch dszu
Gast
Unregistered
 
#55
05.09.2021, 19:55
(05.09.2021, 19:53)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:35)der_david schrieb:  
(05.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:38)Gast Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:34)Gast schrieb:  Ich werde zum ersten Mal grün wählen, einfach weil es für Menschen unter 40 alternativlos ist. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung und ich habe ehrlich gesagt keine Lust die Katastrophe voll auszukosten weil die GroKo lieber Nebeneinkünfte generiert als aktiven Klimaschutz zu betreiben.
Wer Ü50 ist und keine Kinder hat, die einem was Wert sind, mag gerne Union, FDP und Co wählen, ansonsten wüsste ich nicht wie man an Grün vorbeikommt, da die das Klimaziel von Paris als einzige relevante und demokratische Partei ernst nehmen.
Und ja, manches nervt mich auch, ich kann auf das Gendersternchen auch verzichten. Aber es gibt grad echt wichtigeres.

Das FDP Konzept des Zertifikatehandels ist mE aber effektiver als Kaufprämien für Lastenfahrräder und die Abschaltung von Kohlekraftwerken, damit wir dann Atomstrom aus dem Ausland kaufen müssen... Klimakrise ist ein globales Problem und je stärker Deutschland ist (wirtschaftlich), umso eher können wir mit anderen Staaten sinnvolle Regelungen verhandeln. Wenn Deutschland hingegen alleine das Klima retten will und seine Schlüsselindustrie mittelfristig gegen die Wand fährt, können wir uns begraben. Denn China, die USA und Co werden keinen Klimaschutz machen, nur weil wir sie ganz lieb darum bitten...


Es gibt dazu eine gute Analyse von "Quarks". Die Maßnahmen der FDP reichen nicht ansatzweise. Verlinken geht hier glaube ich nicht.

Ist schwer zu kapieren oder? Selbst wenn Deutschland 0 CO2-Emissionen hat, hilft das im globalen Kontext genau gar nichts. Also: Blinder Aktionismus, den die Grünen leider medial perfekt ausschlachten. Dafür haben wir bald Sozialismus. Hurra!

es hilft ihm zu exakt 2% und bringt staaten, die dasselbe wir wir unterschrirben haben auch dszu

aber tolle einstellung selbst nichts zu tun weil du GLAUBST andere würden nicht genug tun.

so löst man GLOBALE probleme  Lesen

vorsätzliches unterlassen, mein sohn.

zertifikathandel und der rest, das hilft uns
Gast
Unregistered
 
#56
05.09.2021, 20:19
(05.09.2021, 19:34)Gast Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:38)Gast Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:34)Gast schrieb:  Ich werde zum ersten Mal grün wählen, einfach weil es für Menschen unter 40 alternativlos ist. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung und ich habe ehrlich gesagt keine Lust die Katastrophe voll auszukosten weil die GroKo lieber Nebeneinkünfte generiert als aktiven Klimaschutz zu betreiben.
Wer Ü50 ist und keine Kinder hat, die einem was Wert sind, mag gerne Union, FDP und Co wählen, ansonsten wüsste ich nicht wie man an Grün vorbeikommt, da die das Klimaziel von Paris als einzige relevante und demokratische Partei ernst nehmen.
Und ja, manches nervt mich auch, ich kann auf das Gendersternchen auch verzichten. Aber es gibt grad echt wichtigeres.

Das FDP Konzept des Zertifikatehandels ist mE aber effektiver als Kaufprämien für Lastenfahrräder und die Abschaltung von Kohlekraftwerken, damit wir dann Atomstrom aus dem Ausland kaufen müssen... Klimakrise ist ein globales Problem und je stärker Deutschland ist (wirtschaftlich), umso eher können wir mit anderen Staaten sinnvolle Regelungen verhandeln. Wenn Deutschland hingegen alleine das Klima retten will und seine Schlüsselindustrie mittelfristig gegen die Wand fährt, können wir uns begraben. Denn China, die USA und Co werden keinen Klimaschutz machen, nur weil wir sie ganz lieb darum bitten...


Es gibt dazu eine gute Analyse von "Quarks". Die Maßnahmen der FDP reichen nicht ansatzweise. Verlinken geht hier glaube ich nicht.

Ach... war das diese grandiose Quarks Sendung letztens, in der sie alle Maßnahmen der Parteien bewertet haben. Und die FDP auf Platz 1 stand. Und dann auf einmal der FDP eine fehlende Machbarkeit vorgeworfen wurde (bei keiner einzigen anderen Partei wurde dieser Einwand gemacht, insbesondere keine Prüfung bei Grünen und den Roten) und zack landete die FDP wieder auf den hinteren Plätzen? Ich werfe dem ÖR ja nur ungern Parteinahme vor, aber das fand ich schon bedenklich.


Das war wirklich ein starkes Stück. Selbst in der DDR war die Propaganda im Staatsfernsehen subtiler als das.
Gut, dass man 6 Monate im Knast landet, wenn man für sowas nicht aufkommen möchte. Ohne diese Demokratieabgabe hätten wir hier schließlich schon längst totalitäre Zustände.
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#57
05.09.2021, 20:20
(05.09.2021, 19:55)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:53)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:35)der_david schrieb:  
(05.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:38)Gast Gast schrieb:  Das FDP Konzept des Zertifikatehandels ist mE aber effektiver als Kaufprämien für Lastenfahrräder und die Abschaltung von Kohlekraftwerken, damit wir dann Atomstrom aus dem Ausland kaufen müssen... Klimakrise ist ein globales Problem und je stärker Deutschland ist (wirtschaftlich), umso eher können wir mit anderen Staaten sinnvolle Regelungen verhandeln. Wenn Deutschland hingegen alleine das Klima retten will und seine Schlüsselindustrie mittelfristig gegen die Wand fährt, können wir uns begraben. Denn China, die USA und Co werden keinen Klimaschutz machen, nur weil wir sie ganz lieb darum bitten...


Es gibt dazu eine gute Analyse von "Quarks". Die Maßnahmen der FDP reichen nicht ansatzweise. Verlinken geht hier glaube ich nicht.

Ist schwer zu kapieren oder? Selbst wenn Deutschland 0 CO2-Emissionen hat, hilft das im globalen Kontext genau gar nichts. Also: Blinder Aktionismus, den die Grünen leider medial perfekt ausschlachten. Dafür haben wir bald Sozialismus. Hurra!

es hilft ihm zu exakt 2% und bringt staaten, die dasselbe wir wir unterschrirben haben auch dszu

aber tolle einstellung selbst nichts zu tun weil du GLAUBST andere würden nicht genug tun.

so löst man GLOBALE probleme  Lesen

vorsätzliches unterlassen, mein sohn.

zertifikathandel und der rest, das hilft uns

Nö, bringt andere zu gar nichts. Habe ich oben schon geschrieben.

Atomausstieg ist das beste Beispiel. Frankreich und Tschechien, moderne westliche demokratische Länder, die teils von unseren Transferzahlungen leben. Nicht mal die unmittelbaren Nachbarn hat man überzeugt da mit zu machen, obwohl es immer hieß, wir gehen mit gutem Beispiel voran. Jetzt bauen beide ständig neue Atomkraftwerke, wir importieren den Storm für viel Geld und wenns knallt, sind wir genauso hin.

Das war auch eine diese sinnlosen Ideen der Grünen, mit insgesamt negativem Effekt (weniger bezahlbarer Strom, selbe Gefahrenlage). Genauso wird es natürlich auch beim bösen Klimawandel, nur dass wir da nicht nur auf unsere Nachbarn, sondern auch auf Schurkenstaaten wie China und Russland angewiesen sind oder auf Dritteweltländer wie Indie, Pakistan usw. Viel Erfolg dabei.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#58
05.09.2021, 20:47
Wer grün wählt, der fühlt sich moralisch erhaben. 
Genau dieses Gefühl sollt ihr Mitläufer ja auch haben
Gast
Unregistered
 
#59
05.09.2021, 21:11
(05.09.2021, 20:47)Gast schrieb:  Wer grün wählt, der fühlt sich moralisch erhaben. 
Genau dieses Gefühl sollt ihr Mitläufer ja auch haben


Breite Gesellschaftsschichten werden mit dieser Form des seichten Sozialismus wieder verarmen. Innovation werden versiegen. Niemand möchte investieren, wenn er keinen Ertrag bekommt.

Diese Mär, dass alle ärmer werden ist Humbug. Vor 100 Jahren hatte der Kaiser fließend Wasser. Heute jeder.
Vor 40 Jahren hatten 70% der Haushalte einen Kühlschrank. Heute 95%.

Vor 20 Jahren hatte fast niemand ein Handy. Heute?

Wir haben einen unglaublichen Wachstum von Wohlstand, der annähernd jeden erreicht hat….
Gast
Unregistered
 
#60
05.09.2021, 21:40
(05.09.2021, 20:47)Gast schrieb:  Wer grün wählt, der fühlt sich moralisch erhaben. 
Genau dieses Gefühl sollt ihr Mitläufer ja auch haben

Fragezeichen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 11 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus