• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. S&C - Milbank - Wilkie Gehalt Wiss. Mit.
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
S&C - Milbank - Wilkie Gehalt Wiss. Mit.
Gast
Unregistered
 
#1
18.08.2021, 17:26
Weiß jemand aus erster Hand, wie viel die genannten Kanzleien ihren WiMis mit 1 Stex zahlen ?
Denke die zahlen auf Azur (sofern vorhanden) sind nicht mehr aktuell.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
18.08.2021, 17:46
(18.08.2021, 17:26)Gast schrieb:  Weiß jemand aus erster Hand, wie viel die genannten Kanzleien ihren WiMis mit 1 Stex zahlen ?
Denke die zahlen auf Azur (sofern vorhanden) sind nicht mehr aktuell.



zu wenig für die Arbeit dort
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
18.08.2021, 17:59
(18.08.2021, 17:46)Gast schrieb:  
(18.08.2021, 17:26)Gast schrieb:  Weiß jemand aus erster Hand, wie viel die genannten Kanzleien ihren WiMis mit 1 Stex zahlen ?
Denke die zahlen auf Azur (sofern vorhanden) sind nicht mehr aktuell.



zu wenig für die Arbeit dort

Wieso redet man so nen Unsinn, wenn man keine Ahnung hat?
Ich war WiMi bei einen der genannten Kanzleien und konnte regelmäßig zwischen 18-20 Uhr gehen…
Zitieren
BavarianLawyer
Senior Member
****
Beiträge: 282
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
#4
18.08.2021, 20:22
(18.08.2021, 17:59)Gast schrieb:  
(18.08.2021, 17:46)Gast schrieb:  
(18.08.2021, 17:26)Gast schrieb:  Weiß jemand aus erster Hand, wie viel die genannten Kanzleien ihren WiMis mit 1 Stex zahlen ?
Denke die zahlen auf Azur (sofern vorhanden) sind nicht mehr aktuell.



zu wenig für die Arbeit dort

Wieso redet man so nen Unsinn, wenn man keine Ahnung hat?
Ich war WiMi bei einen der genannten Kanzleien und konnte regelmäßig zwischen 18-20 Uhr gehen…


Weil die Einschätzung immer noch subjektiv ausfällt möglicherweise
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
18.08.2021, 22:26
(18.08.2021, 20:22)BavarianLawyer schrieb:  
(18.08.2021, 17:59)Gast schrieb:  
(18.08.2021, 17:46)Gast schrieb:  
(18.08.2021, 17:26)Gast schrieb:  Weiß jemand aus erster Hand, wie viel die genannten Kanzleien ihren WiMis mit 1 Stex zahlen ?
Denke die zahlen auf Azur (sofern vorhanden) sind nicht mehr aktuell.



zu wenig für die Arbeit dort

Wieso redet man so nen Unsinn, wenn man keine Ahnung hat?
Ich war WiMi bei einen der genannten Kanzleien und konnte regelmäßig zwischen 18-20 Uhr gehen…


Weil die Einschätzung immer noch subjektiv ausfällt möglicherweise

Wenn man zwischen 9-10 anfängt, sind das ganz reguläre WiMi Arbeitszeiten …
Wenn man von min. 1000€/WaT ausgeht, sind das 5000€ im Monat.
Gibt genug Volljuristen hier, die für ein Jahresgehalt von 60k + die Arbeitszeit von 40-50 h / Woche alles geben würden. 
Klar ist die Einschätzung subjektiv, jedoch gemessen am Verhältnis des Durchschnittsverdienstes zur Arbeitszeit vollkommen vertretbar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
18.08.2021, 22:35
Also 60 000 Euro für 50 Stunden ist zumindest für einen Volljuristen ein räudiges Gehalt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
18.08.2021, 22:45
Also aus meinem Bekanntenkreis sind zwei bei einer der genannten Kanzleien (WiMi, 1. StEx). Verdienst und Arbeitszeiten wie bei anderen Kanzleien auch.

Generell ist es so, dass eher schlechtere Kanzleien mehr zahlen, um gute Bewerber anzulocken. HM hat es zB nicht nötig, WiMis mit nem Gehalt von 250 oder 300€/Tag zu ködern. Die genannten US Kanzleien ebenso wenig. Der Markt für WiMis ist ein anderer als für Associates.

Finde es übrigens auch peinlich, wie hier einige ohne eine realistische Einschätzung des Arbeitsklimas gegen die US Kanzleien schießen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
18.08.2021, 23:02
(18.08.2021, 22:45)Gast schrieb:  Also aus meinem Bekanntenkreis sind zwei bei einer der genannten Kanzleien (WiMi, 1. StEx). Verdienst und Arbeitszeiten wie bei anderen Kanzleien auch.

Generell ist es so, dass eher schlechtere Kanzleien mehr zahlen, um gute Bewerber anzulocken. HM hat es zB nicht nötig, WiMis mit nem Gehalt von 250 oder 300€/Tag zu ködern. Die genannten US Kanzleien ebenso wenig. Der Markt für WiMis ist ein anderer als für Associates.

Finde es übrigens auch peinlich, wie hier einige ohne eine realistische Einschätzung des Arbeitsklimas gegen die US Kanzleien schießen.
Zum Gehalt: Milbank zahlte "damals" schon 1000 Euro pro WAT. Bei S&C sind nach meinem Eindruck die Gehälter weniger transparent, aber sicherlich nicht schlecht. So oder so: Anders als der Vorposter offenbar meint, dürften die drei fraglos renommierten Kanzleien beim Gehalt vorne mitspielen. Jedenfalls verdient man dort deutlich mehr als bei Hengeler.

Zur Arbeitszeit - dem großen Aber: Bei Hengeler arbeitet man tendenziell als WissMit weniger. Ich kann nur diese Tendenz abgeben, weil ich nicht alle genannten Kanzleien von innen gesehen habe. Der Welpenschutz ist bei US-Kanzleien eher niedriger. Dass vor allem S&C anspruchsvoll ist, ist im Markt bekannt. Wer viel lernen und sehen möchte, ist dort aber gut aufgehoben. Am Ende ist es eine Prioritätenfrage.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
18.08.2021, 23:30
(18.08.2021, 22:35)Gast schrieb:  Also 60 000 Euro für 50 Stunden ist zumindest für einen Volljuristen ein räudiges Gehalt.

Mit 2 mal a oder unteres b wäre man dankbar dafür.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
18.08.2021, 23:31
(18.08.2021, 22:45)Gast schrieb:  Also aus meinem Bekanntenkreis sind zwei bei einer der genannten Kanzleien (WiMi, 1. StEx). Verdienst und Arbeitszeiten wie bei anderen Kanzleien auch.

Generell ist es so, dass eher schlechtere Kanzleien mehr zahlen, um gute Bewerber anzulocken. HM hat es zB nicht nötig, WiMis mit nem Gehalt von 250 oder 300€/Tag zu ködern. Die genannten US Kanzleien ebenso wenig. Der Markt für WiMis ist ein anderer als für Associates.

Finde es übrigens auch peinlich, wie hier einige ohne eine realistische Einschätzung des Arbeitsklimas gegen die US Kanzleien schießen.


Wer zahlt denn bitte 300€/Tag?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus