16.08.2021, 14:30
Thema ist durch bei Kaiser, die stellen das ab sofort so ein, dass die Teilnehmer sich nicht gegenseitig sehen können.
16.08.2021, 14:56
(16.08.2021, 14:30)Gast schrieb: Thema ist durch bei Kaiser, die stellen das ab sofort so ein, dass die Teilnehmer sich nicht gegenseitig sehen können.
Wieso ist das Thema durch? Die Kamera-Pflicht besteht ja offensichtlich weiter. Jetzt können Dich halt „nur“ die Kurshelfer und der Dozent sehen.
Überlege Kurs für die mündliche zu machen, aber so lange eine „aktive“ Kamerapflicht gibt, fällt Kaiser raus. Es mag paranoid sein, aber ich will halt nicht dauergefilmt werden. Es muss aber dennoch jeder für sich entscheiden.
16.08.2021, 16:08
ja für mich auch und die art, wie hier von Kaiserleuten kommuniziert wurde, spricht für mich auch gegen den verein. man muss sich nicht alles gefallen lassen
16.08.2021, 16:33
Ja, wer sich halt auch daran stört, dann soll er/sie es eben lassen. Ich halte es nur, wie in einigen anderen Posts schon thematisiert, für mich persönlich wichtiger, den Inhalt mitnehmen zu können, als nur wegen der Kamerapflicht mich alleine auf alles vorbereiten zu wollen oder andere Kurse zu machen, von denen ich nicht überzeugt bin. Muss jeder im Zweifel selbst wissen, was man für wichtig erachtet. Kaiser mach das ja auch nicht ohne Grund so. Leider .
16.08.2021, 16:38
Die Kurshelfer, die einen sehen können, gucken wohl einen ja auch nicht ständig an, sondern brauchen die Kamerapflicht nur für punktuelle Kontrollen. Die wollen das Seminar ja auch gucken, und nicht die anderen Teilnehmer! Ich glaube generell, dass die Sorge, dass man ständig angeguckt wird, übertrieben ist. Aber wer selbst die Möglichkeit, angeschaut zu werden, nicht will, der brauchts net zu machen.
16.08.2021, 18:11
Problem für mich ist halt, dass Kaiser eine maximal unglückliche Figur macht. Präsenz- in Onlineseminare gewandelt, Preisermäßigung aufgehoben und Skripte ebenfalls rausgeschmissen. Passt halt alles nicht richtig zusammen und die Kamerapflicht ist das i-Tüpfelchen.
16.08.2021, 18:21
Besser als die staatliche Ausbildung. Die lassen einen voll im Stich. Kaum AGs, keine Klausurenbesprechungen, ständig fälltl was aus. 1 Mal beim Ausbilder und gut ist. Achso ja, Examen, da müssen Sie sich selber drauf vorbereiten...
16.08.2021, 19:59
Das ist hier so lächerlich durchsichtig :')
Meine AG- Leiter und Ausbilder haben mich zum großen Teil übrigens nicht "im Stich" gelassen und wie der Vorredner schon schrieb, es ist der Tropfen, der das Fass überlaufen lässt - nach den o.g. anderen Frechheiten
Meine AG- Leiter und Ausbilder haben mich zum großen Teil übrigens nicht "im Stich" gelassen und wie der Vorredner schon schrieb, es ist der Tropfen, der das Fass überlaufen lässt - nach den o.g. anderen Frechheiten
17.08.2021, 09:23
Also ich find es von den Kaiser Seminaren auch echt eine Frechheit!
Bei mir war noch keine Pflicht. Und ich war tatsächlich so ehrlich und hab das nicht aufgenommen...stattdessen habe ich den gleichen Kurs dann später sogar nochmal gebucht! Weil er aufgrund des online Formats nicht immer so sinnvoll war und ich ja quasi keine Fragen stellen durfte etc....also wollt ich den Kurs nochmal „gucken“...gucken ist das richtige Wort, da ja keine echte Teilnahme möglich ist....
Aber anstatt dass Kaiser dann einen Rabatt gibt oderso....nix...da hab ich das dann echt ein bisschen bereut es nicht getan zu haben...ich bin aber ehrlich und mache sowas nicht! anstatt diese kamera Pflicht zu machen und mich 8 Stunden beim popeln und fressen in Unterhose zu beobachten, sollten sie vielleicht anbieten, dass man den Kurs ggf. Nochmal stark vergünstigt wiederholen dürfte. Dann würden schon viele Leute aus dem Raster fallen, die das für sich selbst als back up aufnehmen wollen.
Ich glaube auch sonst sitzen die wenigstens da zu zweit mit Popcorn im Kinderzimmer vom Kommilitonen und schauen zusammen Kaiser an... im Grunde will man das ja im Schlafanzug alleine gucken.
Rabatte wären meiner Meinung nach eine bessere Option und eine ermöglichung der Teilnahme...dann braucht man das nicht aufnehmen!
Bei mir war noch keine Pflicht. Und ich war tatsächlich so ehrlich und hab das nicht aufgenommen...stattdessen habe ich den gleichen Kurs dann später sogar nochmal gebucht! Weil er aufgrund des online Formats nicht immer so sinnvoll war und ich ja quasi keine Fragen stellen durfte etc....also wollt ich den Kurs nochmal „gucken“...gucken ist das richtige Wort, da ja keine echte Teilnahme möglich ist....
Aber anstatt dass Kaiser dann einen Rabatt gibt oderso....nix...da hab ich das dann echt ein bisschen bereut es nicht getan zu haben...ich bin aber ehrlich und mache sowas nicht! anstatt diese kamera Pflicht zu machen und mich 8 Stunden beim popeln und fressen in Unterhose zu beobachten, sollten sie vielleicht anbieten, dass man den Kurs ggf. Nochmal stark vergünstigt wiederholen dürfte. Dann würden schon viele Leute aus dem Raster fallen, die das für sich selbst als back up aufnehmen wollen.
Ich glaube auch sonst sitzen die wenigstens da zu zweit mit Popcorn im Kinderzimmer vom Kommilitonen und schauen zusammen Kaiser an... im Grunde will man das ja im Schlafanzug alleine gucken.
Rabatte wären meiner Meinung nach eine bessere Option und eine ermöglichung der Teilnahme...dann braucht man das nicht aufnehmen!
17.08.2021, 12:37
Finde tatsächlich auch, dass es etwas raffgierig von Kaiser wirkt. Ich habe ebenfalls einige Seminare gebucht, als die Kamerapflicht noch nicht herrschte und habe nichts aufgenommen oder andere mithören lassen. Zudem waren die meisten Seminare tatsächlich proppenvoll. Kann mich noch daran erinnern wie der ein oder andere Seminarleiter zu Beginn sagte, dass es der vollste Online-Kurs bisher wäre. Teilweise zwischen 150 und 200 Teilnehmern, wenn ich mich nicht irre. Es kann also nicht daran liegen, dass sich die Kasse nicht mehr richtig füllt, weil die zahlenden Hörer wegbleiben.
Im Übrigen muss man sich auch vor Augen führen, dass es - anders als noch vor wenigen Jahren - keine Skripten mehr bei einer Teilnahme umsonst dazu gibt. Das war wohl noch bis 2017 oder 2018 so, wie mir einige aus dem Freundeskreis berichteten. Außerdem spart Kaiser ja auch noch durch das Online-Format, da sie keine Anfahrts- und Mietkosten für die Räumlichkeiten mehr haben und es wird letztendlich trotzdem der gleiche Preis berechnet, wie zu Präsenzzeiten. Ich gehe mal davon aus, dass sich aufgrund der genannten Punkte der Umsatz von Kaiser seit Corona sogar noch erhöht haben dürfte.
Qualität hat seinen Preis, überhaupt keine Frage und ich fand einige Seminare auch wirklich super aber da entsteht jetzt einfach fader Beigeschmack. Die Seminare von T. Kaiser kann ich trotzdem uneingeschränkt empfehlen, die waren das Geld aus meiner Sicht wert.
Im Übrigen muss man sich auch vor Augen führen, dass es - anders als noch vor wenigen Jahren - keine Skripten mehr bei einer Teilnahme umsonst dazu gibt. Das war wohl noch bis 2017 oder 2018 so, wie mir einige aus dem Freundeskreis berichteten. Außerdem spart Kaiser ja auch noch durch das Online-Format, da sie keine Anfahrts- und Mietkosten für die Räumlichkeiten mehr haben und es wird letztendlich trotzdem der gleiche Preis berechnet, wie zu Präsenzzeiten. Ich gehe mal davon aus, dass sich aufgrund der genannten Punkte der Umsatz von Kaiser seit Corona sogar noch erhöht haben dürfte.
Qualität hat seinen Preis, überhaupt keine Frage und ich fand einige Seminare auch wirklich super aber da entsteht jetzt einfach fader Beigeschmack. Die Seminare von T. Kaiser kann ich trotzdem uneingeschränkt empfehlen, die waren das Geld aus meiner Sicht wert.