• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren August 2021
« 1 ... 35 36 37 38 39 ... 54 »
 
Antworten

 
Klausuren August 2021
Gast
Unregistered
 
#361
14.08.2021, 13:04
Habe auch die Erfolgsaussichten der Klage geprüft und dann in der Zweckmäßigkeit den Antrag nach 80 V. Dann bzgl. Ziffer 1 Anordnung der aufschiebenden Wirkung, bzgl. Ziffer 3 Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung. Bzgl. Ziffer 2 bestand die aufschiebende Wirkung schon durch die Klage. Habe dann noch gesagt, dass ein Antrag auf Feststellung der aufschiebenden Wirkung bzgl. Ziffer 2 nicht nötig ist, weil keine Anhaltspunkte dafür bestehen, dass die Behörde sich über die aufschiebende Wirkung hinwegsetzen wird.

Dass 45 V nicht auf 46 anwendbar ist, habe ich nur kurz unter Verweis auf den Wortlaut und die notwendige enge Auslegung wegen Rechtsschutzerschwerung für den Bürger abgelehnt.

Im praktischen Teil dann relativ knapp Sachverhaltsdarstellung und rechtliche Würdigung und dann noch in einem zweiten Schriftsatz für die Begründung der Klage auf die Begründung der Antragsschrift verwiesen.
Zitieren
Gast sh 2
Unregistered
 
#362
15.08.2021, 14:39
(14.08.2021, 13:04)Lg Gast schrieb:  Habe auch die Erfolgsaussichten der Klage geprüft und dann in der Zweckmäßigkeit den Antrag nach 80 V. Dann bzgl. Ziffer 1 Anordnung der aufschiebenden Wirkung, bzgl. Ziffer 3 Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung. Bzgl. Ziffer 2 bestand die aufschiebende Wirkung schon durch die Klage. Habe dann noch gesagt, dass ein Antrag auf Feststellung der aufschiebenden Wirkung bzgl. Ziffer 2 nicht nötig ist, weil keine Anhaltspunkte dafür bestehen, dass die Behörde sich über die aufschiebende Wirkung hinwegsetzen wird.

Dass 45 V nicht auf 46 anwendbar ist, habe ich nur kurz unter Verweis auf den Wortlaut und die notwendige enge Auslegung wegen Rechtsschutzerschwerung für den Bürger abgelehnt.

Im praktischen Teil dann relativ knapp Sachverhaltsdarstellung und rechtliche Würdigung und dann noch in einem zweiten Schriftsatz für die Begründung der Klage auf die Begründung der Antragsschrift verwiesen.

Das hört sich gut an find ich! 
So ungefähr sah mein Plan aus!   Happywide

Hatte nur leider gar keine Zeit mehr und musste dann die klagebegründung und 80 V in einen Schriftsatz packen und leider komplett auf das Gutachten und den Sachbericht verweisen. Die Glaubhaftmachungen konnte ich daher gar nicht nutzen. 

Hat jemand eine verhältnismäßigkeitsprüfung gemacht? Oder wozu war dieses Berufsfreiheits gedöns gedacht? 
Ich hab bei 46 abs 2 keine Verhältnismäßigkeit mehr geschafft in der Zeit und gesagt es war intendiertes Ermessen und die Begründung sei ok. Aber war die kurze Begründung ok?  Nervous
Zitieren
Flo1209
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2021
#363
16.08.2021, 12:28
Könnte sich jemand, der Examen August 2021 im Saarland geschrieben hat, mal bei mir melden.
Danke im voraus
Suchen
Zitieren
MV tut gut
Unregistered
 
#364
19.10.2021, 14:26
Hey kann mir jemand sagen wann und wo die Ergebnisse aus M-V veröffentlicht werden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#365
19.10.2021, 14:56
(19.10.2021, 14:26)MV tut gut schrieb:  Hey kann mir jemand sagen wann und wo die Ergebnisse aus M-V veröffentlicht werden?

Das müsste auf der Seite des LJPA sein (ich denke mal unter "Aktuelles"). Bei der Veranstaltung zur mündlichen Prüfung hieß es, dass die Ergebnisse Anfang November veröffentlicht werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#366
19.10.2021, 18:43
(19.10.2021, 14:56)Gast schrieb:  
(19.10.2021, 14:26)MV tut gut schrieb:  Hey kann mir jemand sagen wann und wo die Ergebnisse aus M-V veröffentlicht werden?

Das müsste auf der Seite des LJPA sein (ich denke mal unter "Aktuelles"). Bei der Veranstaltung zur mündlichen Prüfung hieß es, dass die Ergebnisse Anfang November veröffentlicht werden.

Ich habe über den Flurfunk gehört, dass die Noten sogar schon Ende Oktober kommen  Huh
Zitieren
Irgendwer
Unregistered
 
#367
19.10.2021, 21:28
Weiß zufällig jemand, wie es im Saarland aussieht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#368
21.10.2021, 14:54
(19.10.2021, 21:28)Irgendwer schrieb:  Weiß zufällig jemand, wie es im Saarland aussieht?

Wohl erst im Januar...
Zitieren
MV tut gut
Unregistered
 
#369
01.11.2021, 10:56
(19.10.2021, 18:43)Gast schrieb:  
(19.10.2021, 14:56)Gast schrieb:  
(19.10.2021, 14:26)MV tut gut schrieb:  Hey kann mir jemand sagen wann und wo die Ergebnisse aus M-V veröffentlicht werden?

Das müsste auf der Seite des LJPA sein (ich denke mal unter "Aktuelles"). Bei der Veranstaltung zur mündlichen Prüfung hieß es, dass die Ergebnisse Anfang November veröffentlicht werden.

Ich habe über den Flurfunk gehört, dass die Noten sogar schon Ende Oktober kommen  Huh



Na da lag der Flurfunk wohl leider falsch. Bisher hab ich auch noch nichts im Internet gefunden :( Diese Warterei macht echt fertig
Zitieren
GPA Nord
Unregistered
 
#370
01.11.2021, 19:25
Ab wann ist (hoffentlich nicht) mit Durchfallerbriefen im GPA zu rechnen? Sollen ja zusätzlich zur Notenabfrage im Internet per Einschreiben kommen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 35 36 37 38 39 ... 54 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus