• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Rot rot Grün
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Rot rot Grün
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#11
13.08.2021, 16:28
Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Schröder und den heutigen Grünen.

Die CDU steht heute links von der SPD von vor 20 Jahren..
Suchen
Zitieren
GAsst
Unregistered
 
#12
13.08.2021, 16:32
(13.08.2021, 16:28)der_david schrieb:  Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Schröder und den heutigen Grünen.

Die CDU steht heute links von der SPD von vor 20 Jahren..


In welchem Punkt? Finde keinen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
13.08.2021, 16:32
(13.08.2021, 16:28)der_david schrieb:  Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Schröder und den heutigen Grünen.

Die CDU steht heute links von der SPD von vor 20 Jahren..


Was ist denn "Die CDU"? Mittelschicht-Merz und seine Anhänger, von denen er ja leider noch ziemlich viele Anhänger viele inner- und außerhalb der CDU hat, haben mit links oder sozial nicht das Geringste zu tun.
Zitieren
GAsst
Unregistered
 
#14
13.08.2021, 16:33
(12.08.2021, 09:17)Gast schrieb:  Werde meinen 60h-Job an den Nagel hängen und mir mal ein paar freie Monate oder auch Jährchen gönnen. Das bedingungslose Grundeinkommen wird es möglich machen :)

Nebenher werde ich programmieren lernen und wenn ich dann wieder Bock auf arbeiten habe, werde ich weit weit weg auswandern.

Tut mir leid für dich, aber weder grüne noch spd planen mit bedingungslosem Grundeinkommen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
13.08.2021, 17:42
Ich glaube das waren die Linken mit dem bedingungslosen Einkommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
14.08.2021, 01:55
(13.08.2021, 16:28)der_david schrieb:  Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Schröder und den heutigen Grünen.

Die CDU steht heute links von der SPD von vor 20 Jahren..

ist völlig egal was die cdu mal war oder ist, wenn mir ihre politik bis heute nicht zugesagt hat. es muss immer erst was passieren damit geschaltet wird. wo war die digitalisierung, die unwetterprävention oder die absetzung von andi scheuer, als wir sie brauchten? was ist mit der kluft zwischen arm und reich, die immer weiter wächst? was ist los mit den maskendeals? alles absehbar gewesen, doch es wird konstant weiter gewurstelt. die konservativen stehen nicht für sicherheit, sondern für korruption und für sie selbst und gewisse kreise profitablen stillstand, der sich bitter rächen.
Zitieren
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#17
14.08.2021, 10:22
(14.08.2021, 01:55)Gast schrieb:  
(13.08.2021, 16:28)der_david schrieb:  Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Schröder und den heutigen Grünen.

Die CDU steht heute links von der SPD von vor 20 Jahren..

ist völlig egal was die cdu mal war oder ist, wenn mir ihre politik bis heute nicht zugesagt hat. es muss immer erst was passieren damit geschaltet wird. wo war die digitalisierung, die unwetterprävention oder die absetzung von andi scheuer, als wir sie brauchten? was ist mit der kluft zwischen arm und reich, die immer weiter wächst? was ist los mit den maskendeals? alles absehbar gewesen, doch es wird konstant weiter gewurstelt. die konservativen stehen nicht für sicherheit, sondern für korruption und für sie selbst und gewisse kreise profitablen stillstand, der sich bitter rächen.

Das ist eine naive Sichtweise. Natürlich wächst die Kluft zwischen arm und reich, wenn man seit 6 Jahren Millionen mittellose Menschen ohne Berufsausbildung und Zukunftsperspektive ins Land lässt, die den abgegrasten Billiglohnsektor vergrößern. Wenn's gut läuft, ansonsten gleich AsylblG oder SGB 2. Ansonsten wird aber mit Spitzensteuersatz 42 % ab inzwischen 57000 € und Unmengen an verpflichtenden "Sozialversicherungen" zwischen Normalbürgern sicher nicht dafür gesorgt, dass sich groß bereichert wird, wenn man mal die 1% Reichen außen vor lässt. Es sorgt eher dafür, dass der Mittelstand immer weiter in Richtung Hartzer absackt. 

Und bitte hör auf mit Digitalisierung. Als ob schnelleres Internet im hintersten Bayern oder im Pfälzerwald irgend einen Nutzen hat. Über 1/3 der übertragenen Daten im Internet sind alleine Pornografie. Und wieviel machen Streaming und Online-Spiele aus? Die ganze Digitalisierung ist eine Scheindebatte, die hauptsächlich der Unterhaltung dient und nur zu einem kleinen Teil wirklich nützlich ist.

Und Katastrophenschutz? Das Hochwasser wird ab Tag 1 zur Ausschlachtung für den heiligen Klimawandel missbraucht, anstatt dass sich wirklich darum gekümmert wird, wie man angemessen auf Naturkatastrophen reagiert. Stattdessen wird jetzt so getan, als ob es so etwas noch nie gegeben hätte..

Leider ist die Einstellung der Mainstreamgesellschaft hin zum Sozialismus immer positiver, und das merkt man an der rechtlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Wenn die Grünen gewählt werden, hat man eigentlich nur zwei Möglichkeiten für eine sichere Zukunft. Sich verbeamten lassen und zu ihrer gehätschelten Gruppe dazustoßen, oder auswandern.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2021, 10:26 von der_david.)
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#18
14.08.2021, 10:38
Glaubt ihr das Gefasel mit dem Sozialismus eigentlich wirklich? 

Aber klar, die Naturkatastrophen haben mit dem Klimawandel nichts zu tun. Und die Sonne kreist ja ganz offensichtlich um die Erde, sieht man doch!! Das neumodische Geschwätz, dass uns da anderes erklären will!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
14.08.2021, 11:07
(14.08.2021, 10:22)der_david schrieb:  
(14.08.2021, 01:55)Gast schrieb:  
(13.08.2021, 16:28)der_david schrieb:  Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Schröder und den heutigen Grünen.

Die CDU steht heute links von der SPD von vor 20 Jahren..

ist völlig egal was die cdu mal war oder ist, wenn mir ihre politik bis heute nicht zugesagt hat. es muss immer erst was passieren damit geschaltet wird. wo war die digitalisierung, die unwetterprävention oder die absetzung von andi scheuer, als wir sie brauchten? was ist mit der kluft zwischen arm und reich, die immer weiter wächst? was ist los mit den maskendeals? alles absehbar gewesen, doch es wird konstant weiter gewurstelt. die konservativen stehen nicht für sicherheit, sondern für korruption und für sie selbst und gewisse kreise profitablen stillstand, der sich bitter rächen.

Das ist eine naive Sichtweise. Natürlich wächst die Kluft zwischen arm und reich, wenn man seit 6 Jahren Millionen mittellose Menschen ohne Berufsausbildung und Zukunftsperspektive ins Land lässt, die den abgegrasten Billiglohnsektor vergrößern. Wenn's gut läuft, ansonsten gleich AsylblG oder SGB 2. Ansonsten wird aber mit Spitzensteuersatz 42 % ab inzwischen 57000 € und Unmengen an verpflichtenden "Sozialversicherungen" zwischen Normalbürgern sicher nicht dafür gesorgt, dass sich groß bereichert wird, wenn man mal die 1% Reichen außen vor lässt. Es sorgt eher dafür, dass der Mittelstand immer weiter in Richtung Hartzer absackt. 

Und bitte hör auf mit Digitalisierung. Als ob schnelleres Internet im hintersten Bayern oder im Pfälzerwald irgend einen Nutzen hat. Über 1/3 der übertragenen Daten im Internet sind alleine Pornografie. Und wieviel machen Streaming und Online-Spiele aus? Die ganze Digitalisierung ist eine Scheindebatte, die hauptsächlich der Unterhaltung dient und nur zu einem kleinen Teil wirklich nützlich ist.

Und Katastrophenschutz? Das Hochwasser wird ab Tag 1 zur Ausschlachtung für den heiligen Klimawandel missbraucht, anstatt dass sich wirklich darum gekümmert wird, wie man angemessen auf Naturkatastrophen reagiert. Stattdessen wird jetzt so getan, als ob es so etwas noch nie gegeben hätte..

Leider ist die Einstellung der Mainstreamgesellschaft hin zum Sozialismus immer positiver, und das merkt man an der rechtlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Wenn die Grünen gewählt werden, hat man eigentlich nur zwei Möglichkeiten für eine sichere Zukunft. Sich verbeamten lassen und zu ihrer gehätschelten Gruppe dazustoßen, oder auswandern.

Jedes Argument:
Du: AUSLÄNDER, SOZIALISMUS UND LEUGNUNG.

komm schon... schreib mal was gescheites.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
14.08.2021, 11:15
(14.08.2021, 10:38)HerrKules schrieb:  Glaubt ihr das Gefasel mit dem Sozialismus eigentlich wirklich? 

Aber klar, die Naturkatastrophen haben mit dem Klimawandel nichts zu tun. Und die Sonne kreist ja ganz offensichtlich um die Erde, sieht man doch!! Das neumodische Geschwätz, dass uns da anderes erklären will!


Das traurigste am deutschen Bildungssystem ist, dass die Mehrheit der Menschen nach 40 Jahren DDR nicht in der Lage waren, die Lehren daraus zu ziehen.

Rot-rot-grüne Klimapolitik wird unweigerlich im Sozialismus enden. Jeder der das nicht versteht ist einfach naiv oder hat noch nie was von Interventionsspiralen gehört.
Mal ganz unabhängig davon, dass in allen drei R2G-Parteien prominente Figuren sitzen, die genau das propagieren.


Aber zum Glück haben wir schlaue Juristen, die mir erklären können, dass die Forderungen nach Vergesellschaftung diverser Wirtschaftszweige (als nur ein Aspekt dieser Parteiprogramme) nichts mit Sozialismus zu tun hat. Echter Sozialismus ist es schließlich nur, wenn die rote Fahne weht und wir haben ja keine rote Fahne.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus