• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren August 2021
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 54 »
 
Antworten

 
Klausuren August 2021
Gast
Unregistered
 
#241
10.08.2021, 16:12
(10.08.2021, 16:02)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 16:00)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:54)Verzweifelte Referendarin schrieb:  Ich habe den Eröffnungsbeschluss falsch bewertet und gesagt, er sei ordnungsgemäß :/

Zudem habe ich die Präklusion des § 338 Nr. 1 2. Hs nicht gesehen und habe ellenlang den Verstoß zu § 21 e GVG diskutiert und ihn angenommen.

Auch habe ich den 238 II StPO nicht gesehen und habe den § 252 angenommen :/

Blöde Frage, aber meint ihr man kann mit so vielen falschen Schlussfolgerungen überhaupt noch bestehen? Hatte während der Klausur das Gefühl habt, dass es ganz gut läuft und jetzt nachdem ich das hier gelesen habe, überkommt mich wieder ein ganz schlimmes Gefühl :////

Nein bleib entspann, es gibt ja kein richtig und falsch, sondern deine Argumentation ist wichtig. Und du hast ja die Probleme gesehen.
Die meisten haben irgendwo, was vergessen oder falsch. Wir waren alle unter Zeitdruck, das wissen die ja

Ich bin dir gerade einfach nur dankbar, was du geschrieben hast. Ich bin mittlerweile so panisch, weil ich Angst vor dem Todesversuch habe..Stehe mir total selber im Weg

Keine Panik! Wir sitzen alle im selben Boot und wir kochen alle nur mit Wasser. Im Ernst bei solchen Klausuren ist extra viel zum finden versteckt gewesen und da kann man nicht alles finden und auch nicht alles richtig annehmen. Hauptsache man sieht überhaupt irgendwas und schreibt was. Das Ergebnis ist meistens egal!
Zitieren
GastausHH
Unregistered
 
#242
10.08.2021, 16:19
(10.08.2021, 16:01)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:43)GastausHH schrieb:  
(10.08.2021, 15:34)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:22)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 14:49)Gast schrieb:  Das Protokoll wurde in NRW am 22.06 fertiggestellt, sodass die Revisionsbegründungsfrist gem. 273 IV StPO nicht in Gang gesetzt wurde…also jetzt die Revisionsbegründung am 10.08 noch fristgerecht möglich war.

Ärgerlich! Hatte die Fertigstellung des Protokolls mit Blick auf 273 IV noch extra nachgeschaut, aber scheinbar konnte ich nicht (richtig) lesen.


Ich meine das Problem hab’s im GPA Bereich nicht oder GPAler?

Doch, Urteilszustellung am 21.6 und Protokollfertigstellung am 22.6 im SV in HH
Danke für die Antwort 

Radikal übersehen ?. Hab’s auch das Problem mit dem eröffnungsbeschluss?

Hab es zumindest nicht gesehen, aber kann es auch übersehen haben
Zitieren
SHGast
Unregistered
 
#243
10.08.2021, 16:26
(10.08.2021, 16:19)GastausHH schrieb:  
(10.08.2021, 16:01)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:43)GastausHH schrieb:  
(10.08.2021, 15:34)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:22)Gast schrieb:  Ärgerlich! Hatte die Fertigstellung des Protokolls mit Blick auf 273 IV noch extra nachgeschaut, aber scheinbar konnte ich nicht (richtig) lesen.


Ich meine das Problem hab’s im GPA Bereich nicht oder GPAler?

Doch, Urteilszustellung am 21.6 und Protokollfertigstellung am 22.6 im SV in HH
Danke für die Antwort 

Radikal übersehen ?. Hab’s auch das Problem mit dem eröffnungsbeschluss?

Hab es zumindest nicht gesehen, aber kann es auch übersehen haben

Bei uns gab es das nicht. Da stand nur im Protokoll, dass die Eröffnung durch Beschluss am so und so vielten festgestellt wurde. Wer an der Eröffnung mitgewirkt hat, stand da nicht. Aber es wurde nicht erst während der HV unter Beteiligung der Schöffen eröffnet, sondern deutlich früher. Bei uns im Februar oder so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#244
10.08.2021, 16:30
(10.08.2021, 16:26)SHGast schrieb:  
(10.08.2021, 16:19)GastausHH schrieb:  
(10.08.2021, 16:01)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:43)GastausHH schrieb:  
(10.08.2021, 15:34)Gast schrieb:  Ich meine das Problem hab’s im GPA Bereich nicht oder GPAler?

Doch, Urteilszustellung am 21.6 und Protokollfertigstellung am 22.6 im SV in HH
Danke für die Antwort 

Radikal übersehen ?. Hab’s auch das Problem mit dem eröffnungsbeschluss?

Hab es zumindest nicht gesehen, aber kann es auch übersehen haben

Bei uns gab es das nicht. Da stand nur im Protokoll, dass die Eröffnung durch Beschluss am so und so vielten festgestellt wurde. Wer an der Eröffnung mitgewirkt hat, stand da nicht. Aber es wurde nicht erst während der HV unter Beteiligung der Schöffen eröffnet, sondern deutlich früher. Bei uns im Februar oder so.

Dann war dieses Problem in eurer Klausur defintiv nicht angelegt. Das klingt nämlich nach dem ganz herkömmlichen EB.
Zitieren
GastausHH
Unregistered
 
#245
10.08.2021, 16:32
(10.08.2021, 16:26)SHGast schrieb:  
(10.08.2021, 16:19)GastausHH schrieb:  
(10.08.2021, 16:01)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:43)GastausHH schrieb:  
(10.08.2021, 15:34)Gast schrieb:  Ich meine das Problem hab’s im GPA Bereich nicht oder GPAler?

Doch, Urteilszustellung am 21.6 und Protokollfertigstellung am 22.6 im SV in HH
Danke für die Antwort 

Radikal übersehen ?. Hab’s auch das Problem mit dem eröffnungsbeschluss?

Hab es zumindest nicht gesehen, aber kann es auch übersehen haben

Bei uns gab es das nicht. Da stand nur im Protokoll, dass die Eröffnung durch Beschluss am so und so vielten festgestellt wurde. Wer an der Eröffnung mitgewirkt hat, stand da nicht. Aber es wurde nicht erst während der HV unter Beteiligung der Schöffen eröffnet, sondern deutlich früher. Bei uns im Februar oder so.

Super, danke
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#246
10.08.2021, 16:42
(10.08.2021, 16:30)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 16:26)SHGast schrieb:  
(10.08.2021, 16:19)GastausHH schrieb:  
(10.08.2021, 16:01)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:43)GastausHH schrieb:  Doch, Urteilszustellung am 21.6 und Protokollfertigstellung am 22.6 im SV in HH
Danke für die Antwort 

Radikal übersehen ?. Hab’s auch das Problem mit dem eröffnungsbeschluss?

Hab es zumindest nicht gesehen, aber kann es auch übersehen haben

Bei uns gab es das nicht. Da stand nur im Protokoll, dass die Eröffnung durch Beschluss am so und so vielten festgestellt wurde. Wer an der Eröffnung mitgewirkt hat, stand da nicht. Aber es wurde nicht erst während der HV unter Beteiligung der Schöffen eröffnet, sondern deutlich früher. Bei uns im Februar oder so.

Dann war dieses Problem in eurer Klausur defintiv nicht angelegt. Das klingt nämlich nach dem ganz herkömmlichen EB.

Ja seh ich auch so
Zitieren
sl4442
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2021
#247
10.08.2021, 16:48
Gedächtnisprotokoll S II, Standort MV:
Anwalt hat am 10.08.2021 Termin beim A in der JVA.

A sagt:
Ich wurde vom LG Rostock verurteilt. Mein Verteidiger Fischer (F) hat Revision gegen das Urteil eingelegt. Am 20.07.2021 war er bei mir und hat gesagt, dass für die Revisionsbegründung noch ausreichend Zeit wäre. Da ich seitdem nichts von ihm gehört habe, habe ich versucht ihn zu kontaktieren. Ich habe herausgefunden, dass F in der Nacht vom 20.07. auf den 21.07.2021 gestorben ist.

Das Urteil beruht vor allem auf der Aussage meiner Verlobten V. Sie hat ihre Aussage verweigert, aber das Gericht hat einfach die zwei Kriminalkommissare K und J vernommen, die sie verhöht haben. Das ist doch nicht in Ordnung!

Das Urteil wurde mir und auch F am 21.06.2021 zugestellt

Vermerk des Anwalts:
A hat mir eine Vollmachtsurkunde ausgestellt.

Ich war heute beim LG Rostock und habe Akteneinsicht genommen. Folgendes ist zu beachten:
    • Zwischen dem 2. und 3. Verhandlungstag lagen mehr als 21 Tage Pause.
    • F ist in der Nacht auf den 21.07. bei einem Bootsunfall gestorben.
    • Laut Geschäftsverteilungsplan war Richter R Mitglied der Kammer. Dieser ist am 15.02.2021 gestorben. Es gab im Plan keine Vertretungsregelung. Ab dem neuen Geschäftsverteilungsplan vom 01.06.2021 ist Richterin Q Mitglied der Kammer, die zuvor in einer anderen Kammer tätig war.

Anlagen:
Urteil:
In der Strafsache gegen A
hat das Landgericht Rostock – Schwurgericht – in der mündlichen Verhandlung vom 03.03., 10.03., 06.04., 21.04., 05.05. an der teilgenommen haben:
[…]
Richterin Q
[…]

für Recht erkannt:
A wird zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 10 Jahren Haft verurteilt.
[…]

Angewendete Vorschriften: §§ 212 I, 223 I, 224 I Nr. 2 1. Alt, 21, 52 I, 53 I StGB

Gründe:

I. […]
II.

1. A war mit Ortmann (O) in seiner Wohnung. A trank schon seit dem Morgen. Am Abend stach A mehrfach auf den O ein. O verstarb an seinen Verletzungen. Bei der Obduktion wurden 63 Schnitt- und Stichwunden festgestellt. A hatte am Abend eine maximale BAK von 2,63 Promille.

2. Nachbarn alamierten daraufhin die Polizei. Die Feuerwehr sollte die Tür eintreten, die Polizei dann in die Wohnung gehen. A bekam dies mit und rief die Polizei an: „Wehe ihr kommt rein, ich habe hier eine Pistole. Wenn ihr reinkommt erschieße ich entweder mich selbst oder den der reinkommt“. Wegen eines Versehens wurde den Beamten vor Ort gesagt, dass die Lage sicher sei.

Die Feuerwehr öffnet die Tür. Der Polizeibeamte U will die Wohnung betreten. A gibt 3 Schüsse in Tötungsabsicht ab. Der erste Schuss ist ein Querschläger und streift U am Arm. Die beiden anderen Schüsse gehen daneben. Nach dem dritten Schuss blockierte die Waffe. A hätte einen Augenblick gebraucht um sie wieder in Betrieb zu setzen. Die Personen vor der Tür brachten sich in Sicherheit.

Die Pistole war eigentlich eine Deko-Waffe, die A in eine funktionsfähige Waffe umgebaut hat.

III. [Es ist davon auszugehen, dass in der Beweiswürdigung die unter I. 1. genannten Feststellungen anhand der Aussagen der Kriminalkommisare K und J über die Vernehmung der V getroffen wurden]

IV. [Rechtliche Würdigung aus Prüfungszwecken nicht abgedruckt. Es ist davon auszugehen, dass keine Strafmilderungsgründe erörtert wurden]

V. [Es ist davon auszugehen, dass die Strafzumessung ordnungsgemäß erfolgte.]

(Unterschriften)

Hauptverhandlungsprotokoll
Zu den Akten gelangt am 16.06.2021. JHS'in X

1. Hauptverhandlungstag: 03.03.2021
Anwesenheit wird festgestellt
Gericht teilt seine Besetzung mit
Staatsanwalt verliest Anklage

Die Akte III – Selbstleseverfahren soll im Selbstleseverfahren gelesen werden. Verteidiger, Angeklagter, Staatsanwalt erhalten Kopie der Akte. Das Original befindet sich bei den Akten.

2. Hauptverhandlungstag: 10.03.2021
V soll vernommen werden
V erklärt: Ich bin seit 28.02.2021 mit A verlobt.

Der Vorsitzende belehrt V, dass sie nach § 52 I Nr. 1 StPO nicht aussagen muss
V erklärt: Ich mache von meinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch.
V wird entlassen.

Andere Zeugen werden gehört.

Es wird erneut das Verlöbnis der V mit A diskutiert.

3. Hauptverhandlungstag: 06.04.2021

4. Hauptverhandlungstag: 21.04.2021
V soll erneut vernommen werden.
Der Vorsitzende erklärt: Ich erkenne die Verlobung nicht an.
V wird nach § 55 Abs. 2 StPO belehrt.
V erklärt: Ich mache von meinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.
V wird entlassen.

Die Kriminalkommissare K und J werden jeweils vernommen und sagen über die Vernehmung der V aus.

5. Hauptverhandlungstag: 05.05.2021
Zur Akte III – Selbstleseverfahren erklären unabhängig voneinander die Richter 1, 2 und Q: „Ich habe vom Inhalt der Akte III Kenntnis genommen“. Angeklagter, Verteidiger und Staatsanwalt erklären jeweils: „Ich hatte Gelegenheit, von Akte III Kenntnis zu nehmen“.

Der Vorsitzende unterbricht die Hauptverhandlung für eine „kurze“ Urteilsberatung.

Das Urteil wird verkündet [entsprechend oben].

Bearbeitervermerk:
Die Erfolgsaussichten der Revision sind zu beurteilen. Auf Zweckmäßigkeitserwägungen ist einzugehen. Etwaige Revisionsanträge sollen ausformuliert werden.

Straftatbestände außerhalb des StGB sind nicht zu prüfen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2021, 16:50 von sl4442.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#248
11.08.2021, 16:07
Ist die erste ÖR I immer ein Urteil oder Beschluss?  Nervous
Zitieren
Gast GPA HH
Unregistered
 
#249
11.08.2021, 17:04
Ziemlich wahrscheinlich. Aber in diesem Durchgang trau ich denen leider alles zu. Müsste mir Anwalt bzw. Behörde morgen nochmal anschauen…  Skeptical
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#250
11.08.2021, 17:10
(11.08.2021, 17:04)Gast GPA HH schrieb:  Ziemlich wahrscheinlich. Aber in diesem Durchgang trau ich denen leider alles zu. Müsste mir Anwalt bzw. Behörde morgen nochmal anschauen…  Skeptical

Ja ich auch..ich bin so komplett raus aus ÖR ...ich bin noch voll im Strafrecht...ich guck mir heut erstmal nur Urteil und Beschluss nochmal an. Mehr schaff ich eh nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 54 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus