• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren August 2021
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 54 »
 
Antworten

 
Klausuren August 2021
SHGast
Unregistered
 
#231
10.08.2021, 15:38
Ich habe noch einen relativen Revisionsgrund nach § 250 StPO bejaht, weil nach meiner Lösung die Zeugin hätte persönlich vernommen werden müssen. Ich habe zuerst 252 StPO thematisiert, dann aber gesagt, dass es im Ermessen der Vorsitzenden lag, das Verlöbnis nicht anzuerkennen und das das insoweit zulässig war. Und dann habe ich argumentiert, dass die Zeugin dann aber selbst hätte vernommen werden müssen. Nach § 55 StPO hätte sie nur die Auskunft auf einzelne Fragen verweigern dürfen, aber nicht die Aussage insgesamt. Ich habe dann gesagt, sie hätte, ggf. unter Anwendung von Ordnungsmitteln zur Aussage gebracht werden müssen, weil sie einen persönlichen Eindruck vom Geschehen hatte und dieser wichtig ist. Keine Ahnung, ob das richtig ist :D

Und ich habe angesprochen, dass laut Kommentar, wenn der Tatsache (Verlobung) nicht geglaubt wird, grds. die Glaubhaftmachung nach § 56 StPO zu fordern ist. Diese Aufforderung ist unterblieben, war aber nach § 238 II StPO zu rügen, was der Verteidiger nicht gemacht hat.
Zitieren
GastausHH
Unregistered
 
#232
10.08.2021, 15:43
(10.08.2021, 15:34)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:22)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 14:49)Gast schrieb:  Das Protokoll wurde in NRW am 22.06 fertiggestellt, sodass die Revisionsbegründungsfrist gem. 273 IV StPO nicht in Gang gesetzt wurde…also jetzt die Revisionsbegründung am 10.08 noch fristgerecht möglich war.

Ärgerlich! Hatte die Fertigstellung des Protokolls mit Blick auf 273 IV noch extra nachgeschaut, aber scheinbar konnte ich nicht (richtig) lesen.


Ich meine das Problem hab’s im GPA Bereich nicht oder GPAler?

Doch, Urteilszustellung am 21.6 und Protokollfertigstellung am 22.6 im SV in HH
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#233
10.08.2021, 15:47
Was wurde in NRW denn materiell rechtlich abgeprüft?
Zitieren
Verzweifelte Referendarin
Unregistered
 
#234
10.08.2021, 15:54
Ich habe den Eröffnungsbeschluss falsch bewertet und gesagt, er sei ordnungsgemäß :/

Zudem habe ich die Präklusion des § 338 Nr. 1 2. Hs nicht gesehen und habe ellenlang den Verstoß zu § 21 e GVG diskutiert und ihn angenommen.

Auch habe ich den 238 II StPO nicht gesehen und habe den § 252 angenommen :/

Blöde Frage, aber meint ihr man kann mit so vielen falschen Schlussfolgerungen überhaupt noch bestehen? Hatte während der Klausur das Gefühl habt, dass es ganz gut läuft und jetzt nachdem ich das hier gelesen habe, überkommt mich wieder ein ganz schlimmes Gefühl :////
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#235
10.08.2021, 15:54
(10.08.2021, 15:47)Gast schrieb:  Was wurde in NRW denn materiell rechtlich abgeprüft?


Mord und Totschlag
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#236
10.08.2021, 16:00
(10.08.2021, 15:54)Verzweifelte Referendarin schrieb:  Ich habe den Eröffnungsbeschluss falsch bewertet und gesagt, er sei ordnungsgemäß :/

Zudem habe ich die Präklusion des § 338 Nr. 1 2. Hs nicht gesehen und habe ellenlang den Verstoß zu § 21 e GVG diskutiert und ihn angenommen.

Auch habe ich den 238 II StPO nicht gesehen und habe den § 252 angenommen :/

Blöde Frage, aber meint ihr man kann mit so vielen falschen Schlussfolgerungen überhaupt noch bestehen? Hatte während der Klausur das Gefühl habt, dass es ganz gut läuft und jetzt nachdem ich das hier gelesen habe, überkommt mich wieder ein ganz schlimmes Gefühl :////

Nein bleib entspann, es gibt ja kein richtig und falsch, sondern deine Argumentation ist wichtig. Und du hast ja die Probleme gesehen.
Die meisten haben irgendwo, was vergessen oder falsch. Wir waren alle unter Zeitdruck, das wissen die ja
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#237
10.08.2021, 16:01
(10.08.2021, 15:43)GastausHH schrieb:  
(10.08.2021, 15:34)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:22)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 14:49)Gast schrieb:  Das Protokoll wurde in NRW am 22.06 fertiggestellt, sodass die Revisionsbegründungsfrist gem. 273 IV StPO nicht in Gang gesetzt wurde…also jetzt die Revisionsbegründung am 10.08 noch fristgerecht möglich war.

Ärgerlich! Hatte die Fertigstellung des Protokolls mit Blick auf 273 IV noch extra nachgeschaut, aber scheinbar konnte ich nicht (richtig) lesen.


Ich meine das Problem hab’s im GPA Bereich nicht oder GPAler?

Doch, Urteilszustellung am 21.6 und Protokollfertigstellung am 22.6 im SV in HH
Danke für die Antwort 

Radikal übersehen ?. Hab’s auch das Problem mit dem eröffnungsbeschluss?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#238
10.08.2021, 16:02
(10.08.2021, 16:00)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 15:54)Verzweifelte Referendarin schrieb:  Ich habe den Eröffnungsbeschluss falsch bewertet und gesagt, er sei ordnungsgemäß :/

Zudem habe ich die Präklusion des § 338 Nr. 1 2. Hs nicht gesehen und habe ellenlang den Verstoß zu § 21 e GVG diskutiert und ihn angenommen.

Auch habe ich den 238 II StPO nicht gesehen und habe den § 252 angenommen :/

Blöde Frage, aber meint ihr man kann mit so vielen falschen Schlussfolgerungen überhaupt noch bestehen? Hatte während der Klausur das Gefühl habt, dass es ganz gut läuft und jetzt nachdem ich das hier gelesen habe, überkommt mich wieder ein ganz schlimmes Gefühl :////

Nein bleib entspann, es gibt ja kein richtig und falsch, sondern deine Argumentation ist wichtig. Und du hast ja die Probleme gesehen.
Die meisten haben irgendwo, was vergessen oder falsch. Wir waren alle unter Zeitdruck, das wissen die ja

Ich bin dir gerade einfach nur dankbar, was du geschrieben hast. Ich bin mittlerweile so panisch, weil ich Angst vor dem Todesversuch habe..Stehe mir total selber im Weg
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#239
10.08.2021, 16:02
(10.08.2021, 14:51)GPA Nord schrieb:  An die Leute aus dem GPA nord: habt ihr verfahrensvoraussetzungen problematisiert ?  Und hat wer 268 III 2 StPO angesprochen ?
 Ich hab keine verfahrensvoraussetzungen problematisiert. Ob der Eröffnungsbeschluss  ordnungsgemäß war konnte ich nicht erkennen. Da war ja der tote Richter sicherlich noch da.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#240
10.08.2021, 16:08
(10.08.2021, 15:54)In Verzweifelte Referendarin schrieb:  Ich habe den Eröffnungsbeschluss falsch bewertet und gesagt, er sei ordnungsgemäß :/

Zudem habe ich die Präklusion des § 338 Nr. 1 2. Hs nicht gesehen und habe ellenlang den Verstoß zu § 21 e GVG diskutiert und ihn angenommen.

Auch habe ich den 238 II StPO nicht gesehen und habe den § 252 angenommen :/

Blöde Frage, aber meint ihr man kann mit so vielen falschen Schlussfolgerungen überhaupt noch bestehen? Hatte während der Klausur das Gefühl habt, dass es ganz gut läuft und jetzt nachdem ich das hier gelesen habe, überkommt mich wieder ein ganz schlimmes Gefühl :////

Ich hab auch 21 ff gvg diskutiert und gesagt man muss das nicht rügen!!!! Ich meine das mal gelesen zu haben !
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 54 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus