07.08.2021, 09:09
(06.08.2021, 22:51)NetflixIstTot schrieb: +++Breaking News+++
Netflix führt Kamerapflicht ein
San Francisco. Eine Sprecherin von Netflix gab heute Abend bekannt, dass Netflix ab 1.9.2021 eine Kamerapflicht für alle seine Kunden einführt. Auf die Idee sei man gekommen, durch das führende deutsche Repetitorium für das Assessorexamen (Kaiser). Wie die Sprecherin weiter mitteilte, seien Netflix die vielen Schwarzkonsumenten, die Netflix gemeinsam mit Freunden konsumierten, schon lange ein Dorn im Auge gewesen. Deshalb habe man sich nun zu der Kamerapflicht entschlossen. Nur so könne sichergestellt werden, dass der tatsächliche Abonnent alleine Netflix schaue.
+++++
Made my day ?
Netflix Mitarbeiter in den Kommentaren:
"Setz doch mal deine Prioritäten richtig, kaufst du Netflix um anderen zuzusehen oder um Serien zu schauen???"
07.08.2021, 09:26
:')
07.08.2021, 10:30
Ich muss mal für Kaiser die Lanze brechen.
Die Kamera ist nur dazu da, dass man anteilig sein Geld zurückbekommt, wenn man während des Kurses einnickt.
Die Kamera ist nur dazu da, dass man anteilig sein Geld zurückbekommt, wenn man während des Kurses einnickt.

07.08.2021, 13:06
Also ich hab die Revision mit Kamera an gehört und hab niemanden oder mein eigenes Bild gesehen. Muss man das bei zoom einstellen? Der Dozent Stöber hat nach eigener Aussage die Kursteilnehmer ebenfalls nicht gesehen.
08.08.2021, 14:11
Gott sei Dank war das bei mir noch anders. Hab während der online Seminare meinen Säugling gestillt.
08.08.2021, 15:38
08.08.2021, 16:37
Die Hingabe hinsichtlich des Säuglings oder Jura?
11.08.2021, 15:02
(08.08.2021, 14:11)Gast schrieb: Gott sei Dank war das bei mir noch anders. Hab während der online Seminare meinen Säugling gestillt.
Du gibst also zu, dass du einen unbefugten Mithörer vor dem Bildschirm hattest? Da sieht man doch, wie berechtigt die Forderung ist

Mal von Datenschutz und persönlichen Befindlichkeiten ab fällt für mich Kaiser so wohl raus, weil meine Verbindung mit geteilter Präsentation + Bild des Dozenten unter zusätzlicher Belastung durch die eigene Kamera regelmäßig die Grätsche macht. Wenn ich was vom Kurs haben will, ist es mir meiner Erfahrung schlicht nicht möglich, die Bedingung zu erfüllen. Digitalisierungsstandort Deutschland halt.
11.08.2021, 19:58

12.08.2021, 09:23
Ich habe gehört, dass Kaiser daran arbeitet, bei den Seminaren das so einzustellen, dass die Teilnehmer sich nicht untereinander sehen können. Liegt wohl an der Software, dass das bislang anders nicht gegangen ist, das soll sich aber schnell ändern. Puh!