• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 7 8 9 10 11 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Hamburg
Unregistered
 
#81
18.05.2018, 16:32
Das kann ich bestätigen. Zwei Bekannte von mir wurden mit zwei Mal 10 Punkten in Hamburg auch nicht eingeladen. Vielleicht spielen Empfehlungen und Stationszeugnisse tatsächlich die entscheidende Rolle. Eine absolvierte Station am OLG soll sich auch gut auf die Bewerbung auswirken.
Zitieren
Jarli
Unregistered
 
#82
27.05.2018, 12:02
Ob es Sinn macht, mal bei den jeweiligen Stellen anzurufen? Habe seit den Eingangsbestätigungen nichts mehr gehört. Man hängt doch sehr in der Luft. Andererseits würden die sich ja melden... Wie macht ihr das?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#83
28.05.2018, 08:27
(27.05.2018, 12:02)Jarli schrieb:  Ob es Sinn macht, mal bei den jeweiligen Stellen anzurufen? Habe seit den Eingangsbestätigungen nichts mehr gehört. Man hängt doch sehr in der Luft. Andererseits würden die sich ja melden... Wie macht ihr das?

Ich habe damit bei der StA nur gute Erfahrungen gemacht, die sind zum größten Teil wirklich sehr nett. Du kommst da auf keinen Fall auf eine schwarze Liste oder so, falls das deine Sorge sein sollte.

Die wissen ja, dass man irgendwann Gewissheit haben möchte und mehr als "nein, wir geben keine Auskunft", können sie auch nicht sagen.
Zitieren
Rh-Pf Richter
Unregistered
 
#84
28.05.2018, 17:18
(23.03.2018, 15:56)Gast schrieb:  In R-P habe ich gerade Bescheid bekommen, dass ich in die laufende Einstellungskampagne einbezogen bin, ich habe 8.6 im Ersten und 7.1 im Zweiten

Gibts denn hier Neuigkeiten von dem Kollegen? Gab es ein Gespräch und ggf. eine Einstellung?

Besteht ernsthaft die Möglichkeit mit über 7.5 im zweiten Examen in Rh-Pf. eingeladen zu werden? Oder ist das schlicht unrealistisch?

Wär dankbar für ne kurze Rückmeldung :-)
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Niedersachsen
Unregistered
 
#85
04.06.2018, 12:28
(04.03.2018, 11:22)BorisB schrieb:  Vielleicht hättest du dir dann auch die Mühe machen und die ganze Seite aufmerksam lesen sollen. Aus dem detaillierten und aktualisierten Merkblatt ergibt sich nämlich für Nds. folgendes:

Voraussetzung für die Einladung zu einem Einstellungsinterview sind
überdurchschnittliche Fachkenntnisse. Mindestvoraussetzung für die Einladung zum Einstellungsinterview sind 8 Punkte in der zweiten juristischen Staatsprüfung.Berücksichtigt werden können auch Bewerberinnen und Bewerber, die im zweiten Staatsexamen ein befriedigendes Ergebnis erreicht haben, wenn ihre besondere
fachliche Qualifikation anderweitig belegt ist, etwa durch
nachgewiesene besondere Leistungen im Referendariat oder der ersten Staatsprüfung oder durch nachgewiesene wissenschaftliche Tätigkeit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber, die im 2. Staatsexamen ein mindestens befriedigendes Ergebnis erreicht haben, erhalten auf ihre Bewerbung hin stets eine Einladung zu einem Einstellungsinterview.


Link: https://www.mj.niedersachsen.de/download...arkeit.pdf


Nds hat momentan die niedrigste Hürde für die Justiz. NRW und Nds. suchen aber auch am dringendsten. Für Nds reicht mittlerweile (anders als noch vor einiger Zeit) mittlerweile einfach nur ein befriedigendes Examen, da der Bedarf so groß ist. Ich kenne selbst jemanden, der sich mit 7,1 Pkt erfolgreich beworben hat und demnächst zum AC eingeladen ist. Die Formulierung "etwa durch" zählt ja auch nur ein paar Beispiele auf, d.h. letztlich kann man immer begründen, warum man - da der Bedarf nunmal da ist und aktuell nicht gedeckt wird - jemanden einstellt...irgendwas wird sich da bei jedem finden lassen und zB ein ordentliches Stationszeugnis wird man ja wohl auch irgendwo mal gehabt haben. Wer also in die Justiz möchte, hat aktuell rein von den Anforderungen die besten Chancen seit Jahrzehnten.

Darf ich fragen, was die Kollegen bei 7.1 für Zusatzqualifikationen hatten? Bei welchem OLG war das und wo ist der höchste Bedarf? Unabhängig vom Merkblatt und Zeitungsberichten habe ich leider nicht den Eindruck, dass Kandidaten unter 8 in Niedersachsen wirklich eine Chance haben ohne bombastische Zusatzqualifikationen. Einladungen bleiben wohl auch >7.5<8.0 eher die große Ausnahme. Tolle Stationszeugnisse dürften jedenfalls alleine nicht reichen. Wäre dankbar für jede Info!
Zitieren
HHamburger
Unregistered
 
#86
05.06.2018, 13:13
(04.06.2018, 12:28)Niedersachsen schrieb:  
(04.03.2018, 11:22)BorisB schrieb:  Vielleicht hättest du dir dann auch die Mühe machen und die ganze Seite aufmerksam lesen sollen. Aus dem detaillierten und aktualisierten Merkblatt ergibt sich nämlich für Nds. folgendes:

Voraussetzung für die Einladung zu einem Einstellungsinterview sind
überdurchschnittliche Fachkenntnisse. Mindestvoraussetzung für die Einladung zum Einstellungsinterview sind 8 Punkte in der zweiten juristischen Staatsprüfung.Berücksichtigt werden können auch Bewerberinnen und Bewerber, die im zweiten Staatsexamen ein befriedigendes Ergebnis erreicht haben, wenn ihre besondere
fachliche Qualifikation anderweitig belegt ist, etwa durch
nachgewiesene besondere Leistungen im Referendariat oder der ersten Staatsprüfung oder durch nachgewiesene wissenschaftliche Tätigkeit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber, die im 2. Staatsexamen ein mindestens befriedigendes Ergebnis erreicht haben, erhalten auf ihre Bewerbung hin stets eine Einladung zu einem Einstellungsinterview.


Link: https://www.mj.niedersachsen.de/download...arkeit.pdf


Nds hat momentan die niedrigste Hürde für die Justiz. NRW und Nds. suchen aber auch am dringendsten. Für Nds reicht mittlerweile (anders als noch vor einiger Zeit) mittlerweile einfach nur ein befriedigendes Examen, da der Bedarf so groß ist. Ich kenne selbst jemanden, der sich mit 7,1 Pkt erfolgreich beworben hat und demnächst zum AC eingeladen ist. Die Formulierung "etwa durch" zählt ja auch nur ein paar Beispiele auf, d.h. letztlich kann man immer begründen, warum man - da der Bedarf nunmal da ist und aktuell nicht gedeckt wird - jemanden einstellt...irgendwas wird sich da bei jedem finden lassen und zB ein ordentliches Stationszeugnis wird man ja wohl auch irgendwo mal gehabt haben. Wer also in die Justiz möchte, hat aktuell rein von den Anforderungen die besten Chancen seit Jahrzehnten.

Darf ich fragen, was die Kollegen bei 7.1 für Zusatzqualifikationen hatten? Bei welchem OLG war das und wo ist der höchste Bedarf? Unabhängig vom Merkblatt und Zeitungsberichten habe ich leider nicht den Eindruck, dass Kandidaten unter 8 in Niedersachsen wirklich eine Chance haben ohne bombastische Zusatzqualifikationen. Einladungen bleiben wohl auch >7.5<8.0 eher die große Ausnahme. Tolle Stationszeugnisse dürften jedenfalls alleine nicht reichen. Wäre dankbar für jede Info!

naja was heisst bombastisch, gute freundin ist mit 7,3 angenommen worden - zur zeit ist sie sozialrichterin. hatte im ersten prädikat (aber nur mit staatsteil) und eine promotion. Olg bezirk celle.
Zitieren
LW
Unregistered
 
#87
09.06.2018, 23:11
Moin,

ich hatte mich mit 6,53 Punkten im Ersten und 10,54 Punkten im Zweiten in sechs Bundesländern beworben. Ich habe mich überall auf gut Glück beworben, ohne zuvor anzurufen.

Davon haben Hamburg und Baden-Württemberg postwendend abgesagt. In RLP habe ich demnächst noch ein Vorstellungsgespräch und Bayern braucht ewig für die Notenumrechnung.

Vorstellungsgespräche hatte ich bislang in Schlesiwg-Holstein und Hessen. In S.-H. habe ich mich Anfang Mai beworben und rund 14 Tage später einen Gesprächstermin angeboten bekommen; für Hessen hatte ich am 21.05. die Bewerbung abgeschickt und wurde bereits am übernächsten Tag angerufen.
Ich rechnete nicht wirklich mit so baldigen Einladungen.

Beide Gespräche verliefen positiv und nun stehen Gespräche mit der Präsidentin des OLG (S.H.) und dem Staatssekretär (Hessen) an, die jeweils ein Vetorecht haben.

Für S.-H. weiß ich über meinen ehemaligen AG-Leiter, dass einem Landsgerichtsbezirk (Itzehoe) wohl einen Abgang von 7 Richtern in den nächsten drei Monaten (Ruhestand, Abordnungen etc.) bevorsteht, so dass momentan dringend Richter gesucht werden.
Zitieren
NRWOktober
Unregistered
 
#88
10.06.2018, 10:46
Kurze Frage: Wie schafft man es von 6,5 auf 10,5? :)
Zitieren
LW
Unregistered
 
#89
10.06.2018, 14:44
(10.06.2018, 10:46)NRWOktober schrieb:  Kurze Frage: Wie schafft man es von 6,5 auf 10,5? :)

Kann ich im Nachhinein schwer sagen. Ich wollte immer schon gerne in die Justiz und das mäßige Ergebnis im Ersten war dann ein Ansporn. Im Ersten war ich gefühlt eher schlecht vorbereitet und hatte sicherlich etwas Pech. Eine Wiederholungsmöglichkeit gab es nicht, weil ich nicht auf Freischuss studiert hatte.

Also habe ich von Anfang an viel gelernt, früh angefangen Klausuren auf Zeit zu schreiben und hatte auch Glück, da mir die Themen im Dezemberdurchgang 2017 alle leicht von der Hand gingen.
Zitieren
NRWOktober
Unregistered
 
#90
10.06.2018, 16:48
Merci.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 7 8 9 10 11 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus