20.05.2021, 09:04
Wenn man bei den einschlägigen GKs in Brüssel bei 100-120k anfängt. Wieviel bringt man davon nach Hause? Ist der Unterschied nach D erheblich? Ist die Gehaltsentwicklung dort wie an anderen Standorten? Danke.
20.05.2021, 09:11
(20.05.2021, 09:04)Gast schrieb: Wenn man bei den einschlägigen GKs in Brüssel bei 100-120k anfängt. Wieviel bringt man davon nach Hause? Ist der Unterschied nach D erheblich? Ist die Gehaltsentwicklung dort wie an anderen Standorten? Danke.
Belgien und Deutschland nehmen sich da recht wenig. Sind beides Höchstabgabenstaaten und im internationalen Vergleich an der (traurigen) Spitze.
20.05.2021, 09:24
Brüssel ist richtig übel. Zieh in den GK Gehaltsregionen gerne mal 55-60 % vom Brutto ab.
Brüssel lohnt sich eigentlich nur bei der EU.
Brüssel lohnt sich eigentlich nur bei der EU.
20.05.2021, 09:27
Eigenerfahrung oder Hörensagen? Nichts für ungut, will nur sicher gehen. Frage zur Gehaltsentwicklung wäre mir auch wichtig.
20.05.2021, 09:44
(20.05.2021, 09:27)Gast schrieb: Eigenerfahrung oder Hörensagen? Nichts für ungut, will nur sicher gehen. Frage zur Gehaltsentwicklung wäre mir auch wichtig.Bericht eines guten Freundes der in Brüssel bei einer GK angefangen hat, dann aber zur EuKom gewechselt ist. Bei dem Wechsel hätte er sich finanziell (Eu Steuern) sogar leicht verbessert.
Genaue Zahlen kenne ich allerdings auch nicht. Es gibt aber auch belgische Steuerrechner online (sogar auf Deutsch). Da kannst du das einfach mal eingeben.
Wie die Gehaltsentwicklung aussieht, weiß ich nicht. Sichergehen kannst du da eh nur, wenn du bei deinem potentiellen Arbeitgeber nachfragst.
Das kann und sollte man gut in Vorstellungsgesprächen machen. Und sei es zurückhaltend in einer Form à la „ entspricht das Gehaltsgefüge hier dem in [Standort XY]“
Viel Erfolg! Brüssel ist ne super Stadt!
20.05.2021, 09:50
Es wird doch bestimmt einen online Brutto-Netto-Rechner für Belgien geben.
20.05.2021, 10:57
(20.05.2021, 09:04)Gast schrieb: Wenn man bei den einschlägigen GKs in Brüssel bei 100-120k anfängt. Wieviel bringt man davon nach Hause? Ist der Unterschied nach D erheblich? Ist die Gehaltsentwicklung dort wie an anderen Standorten? Danke.Belgien sind noch ca 10 Prozent mehr Belastung. Also bei 120K bleiben ca 4K statt 5 wie in D. Lohnt sich zumindest finanziell Null.
Nur die EU lohnt sich mit den EU-Steuern.
20.05.2021, 12:22
Vielen Dank an alle.
27.05.2021, 23:46
(20.05.2021, 10:57)Gast schrieb:(20.05.2021, 09:04)Gast schrieb: Wenn man bei den einschlägigen GKs in Brüssel bei 100-120k anfängt. Wieviel bringt man davon nach Hause? Ist der Unterschied nach D erheblich? Ist die Gehaltsentwicklung dort wie an anderen Standorten? Danke.Belgien sind noch ca 10 Prozent mehr Belastung. Also bei 120K bleiben ca 4K statt 5 wie in D. Lohnt sich zumindest finanziell Null.
Nur die EU lohnt sich mit den EU-Steuern.
Mache ich irgendwas komplett falsch im belgischen Brutto-Netto-Rechner oder warum komme ich da dennoch eher auf knapp 5? Wie realistisch sind 120k in Belgien?
19.07.2021, 03:49
Meine Erfahrung ist dass man sein Gehalt auch verhandeln kann um die höhere Steuerlast zu Deutschland auszugleichen.