• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. GK mit schlechtestem Ruf
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Thema geschlossen

 
GK mit schlechtestem Ruf
Gast
Unregistered
 
#71
31.12.2020, 12:55
Um mal eine (kleine) Lanze für TW zu brechen: Die Rechtsanwälte dort haben wie man hört eigentlich ein vergleichsweise ganz gutes Leben. Die Kanzleiphilosophie ist recht locker und die Arbeitszeiten wohl (noch) erträglich. Da gibt es deutlich spießigere Kanzleien (Noerr, GL, HM).
Gast
Unregistered
 
#72
31.12.2020, 13:48
Ja. Die Atmosphäre bei TW ist wirklich super. Hab die Zeit dort immer sehr genossen und mich sehr wohl gefühlt, bis ich trotz fachlich sehr guter Arbeit wider jedes Erwarten und ohne Vorankündigung, vor allem aber begründungsfrei rausgeschmissen wurde.
TWler
Unregistered
 
#73
31.12.2020, 13:53
Um mal ein reflektierteres Bild von TW zu geben: Ich bin Associate im Berliner Büro und fühle mich sehr wohl. Zwar hege ich null Sympathien für die Kanzlei oder Marke „TW“ oder wofür sie steht, doch sind die Kollegen einfach spitze und das ist mir das Wichtigste. Dass eine Entscheidung nach der Anderen getroffen wird, die so keiner nachvollziehen kann (von den Jüngeren), wird mittlerweile nur noch belächelt.
Xaver
Unregistered
 
#74
16.07.2021, 22:58
Meine persönliche schwarze Liste, rein subjektiv und von eigenen Erfahrungen, Erzählungen und öffentlichen Fakten beeinflusst:

- Freshfields wegen Cum Ex
- Taylor Wessing wegen Corona WissMit Kündigungen 
- Hengeler und Gleiss Lutz habe ich unter abgehobener Arroganz gespeichert 
- Noerr und CMS etwas weniger als HM/GL
- Willkie Farr extrem unsympathisches Bewerbungsgespräch 
- von Sullivan & Cromwell noch nie was gutes gehört 
- sofern man SZA hierzu zählen will: sind mir sehr unsympathisch von allem was ich von ihnen weiß 
- über DLA Piper wurde mir nur schlechtes berichtet 
- Deloitte Law, weil da nun ein Typ arbeitet der zuvor in einer GK war und ein ziemlicher Arsch war/ist 
- GSK Stockmann zahlt sehr schlecht für gefordertes Pensum
Gast
Unregistered
 
#75
16.07.2021, 23:13
FBD all the way! Plus Gleiss.
Gast
Unregistered
 
#76
16.07.2021, 23:51
Was haben hier alle gegen Gleiss? Noerr oder SZA sind doch viel spießiger und Hengeler ist arroganter.

Zum Thread: TW, Beiten Burkhard, Noerr
Gast
Unregistered
 
#77
16.07.2021, 23:55
(16.07.2021, 23:51)Gast schrieb:  Was haben hier alle gegen Gleiss? Noerr oder SZA sind doch viel spießiger und Hengeler ist arroganter.

Zum Thread: TW, Beiten Burkhard, Noerr


Was ist dein Problem mit Beiten? Tauchen in diesem Thread zum ersten mal auf, Begründung würde mich interessieren :D
Gast
Unregistered
 
#78
17.07.2021, 02:30
Denke FBD, HM, GL und aktuelle TW. Die ersten drei weil ihnen der Ruf nachhängt sehr konservativ zu sein und FBD hat mit cum Ex einen Bock geschossen hat. Zudem sind die FBD Leute in den „populären“ Teams doch oftmals eher charakterlich schwierig (zumindest nach meiner Erfahrung). HM und GL werden halt als absolute Spießerkanzleien gesehen. Persönlich aber noch nie schlecht Erfahrungen gemacht. Sind halt konservativ, was aber nicht schlecht sein muss. TW wegen der Wiss. Mit. Sache.
FFM94
Unregistered
 
#79
17.07.2021, 15:26
Also bei mir ist Taylor Wessing durch die Aktion letztes Jahr echt unten durch. Mich würde es ja mal interessieren ob die Verantwortlichen bei TW das auch über die Anzahl der Bewerbungen spüren. Aber vermutlich haben das zu wenige mitbekommen und spätestens in ein paar Jahren kräht da kein Hahn mehr nach...
Gast
Unregistered
 
#80
17.07.2021, 17:27
Habe über SC auch nur gehört, dass man dort wirklich seine Seele verkauft. 80-90 h Netto Arbeitszeit sind wohl keine Ausnahme. Den Urlaub durcharbeiten. Wochende. Durcharbeiten. Um 4-5 Uhr morgens noch Anrufe kriegen. Das alles kenne ich zumindest als Standard von keiner anderen US-Kanzlei; auch nicht in der Gehaltsklasse.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus