• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Examensvorbereitung findet kein Ende
« 1 ... 9 10 11 12 13 »
 
Antworten

 
Examensvorbereitung findet kein Ende
Gast
Unregistered
 
#101
06.07.2021, 01:03
Nicht damit hadern. Studium geht dann zwar länger als bei anderen, aber das Grausige an unserem Studium ist auch zugleich das Gute: am Ende zählt die Examensnote, und die kann bei dir ja immer noch gut werden. Erinnere mich an eine Folge des "Irgendwas mit Recht"-Podcasts, in der ein Typ vorgestellt wurde, der die Regelstudienzeit um Jahre überschritten hatte- und dann mit einem "gut" (!) im staatlichen Teil rausmarschiert ist. Damit muss man sich nicht vergleichen, es zeigt aber eben, dass die Messe noch längst nicht gelesen ist. Stell dir einen vernünftigen Plan auf, zieh den durch, setz dir eine bestimmte Anzahl an Übungsklausuren, die du geschrieben haben willst, wenn du ins Examen gehst- und ab dafür!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#102
06.07.2021, 18:58
(06.07.2021, 01:03)Gast schrieb:  Nicht damit hadern. Studium geht dann zwar länger als bei anderen, aber das Grausige an unserem Studium ist auch zugleich das Gute: am Ende zählt die Examensnote, und die kann bei dir ja immer noch gut werden. Erinnere mich an eine Folge des "Irgendwas mit Recht"-Podcasts, in der ein Typ vorgestellt wurde, der die Regelstudienzeit um Jahre überschritten hatte- und dann mit einem "gut" (!) im staatlichen Teil rausmarschiert ist. Damit muss man sich nicht vergleichen, es zeigt aber eben, dass die Messe noch längst nicht gelesen ist. Stell dir einen vernünftigen Plan auf, zieh den durch, setz dir eine bestimmte Anzahl an Übungsklausuren, die du geschrieben haben willst, wenn du ins Examen gehst- und ab dafür!


Vielen Dank! Eigentlich wollte ich das mit dem "dokumentieren" hier aufgeben. Einerseits weil ich schon tolle Tipps bekommen habe und das eigentlich nur noch umsetzen müsste, andererseits weil ich denke, dass es auch sinnlos ist hier irgendwelche Lernstunden aufzuzählen. Außerdem ist das ja auch ein Forum für Referendare.

Aber diese Podcastfolge habe ich mir gerade angehört und fand das inspirierend. Von daher danke! Icj
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#103
06.07.2021, 19:00
Deswegen behalte ich es vorerst so wie gehandhabt und poste noch....letzte Woche wurden es nur etwas mehr als 3 Stunden täglich. Diese Woche wollte ich auf 6 Stunden, merke aber jetzt schon wie unrealistisch das ist. Von daher sind Ziel 5 Stunden. Skeptical
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#104
11.07.2021, 22:05
Diese Woche wurden es knapp 4 Stunden täglich. Nach Monaten habe ich mir heute mal bewusst frei genommen, um meine komplette Wohnung zu ordnen, zu putzen usw. 

Leider ist meine Entwicklung sehr enttäuschend. Ich hatte gehofft, nach etwa 2 Monaten Examensvorbereitung fest im Lernen zu sein und auch sonst einen geregelten Alltag zu haben. Aber leider habe ich immer noch Schwierigkeiten richtig Routine reinzubekommen. Auch habe ich oft das Gefühl einfach nur die Zeit "abzusitzen" und das will ich gar nicht. Ich wäre so gerne richtig fokussiert auf die Examensvorbereitung, richtig am ackern, fleißig und diszipliniert. Es liegt ja auch an mir das zu ändern, aber vom Reden allein ändert sich halt noch nichts. 
Sport habe ich seit Wochen nicht mehr gemacht, dafür aber Einiges zugenommen. Freunde getroffen habe ich ebenfalls seit mehreren Wochen keine. Nur Dank des Nebenjobs komme ich etwas raus. Aber es bringt auch nichts rumzuheulen.   Skeptical Crying AufDenTischHauen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#105
18.07.2021, 22:03
So, diese Woche wurden es nur 2 1/2 Stunden.  Disappointed
Zitieren
Bobbele
Unregistered
 
#106
19.07.2021, 23:29
Dann studiere halt etwas, was dich wirklich interessiert.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#107
20.07.2021, 00:22
(18.07.2021, 22:03)Gast schrieb:  So, diese Woche wurden es nur 2 1/2 Stunden.  Disappointed



Wichtiger noch ist, was dabei rum kommt. Wie sieht's mit Probeklausuren aus?
Suchen
Zitieren
Richtig
Unregistered
 
#108
20.07.2021, 07:53
Genau. Allein die Stundenanzahl sagt nichts aus. Lerne doch einfach anhand von Klausuren. Da lernt man m.E. Viel mehr als bei stupider stundenlanger Querleserei.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#109
20.07.2021, 14:16
(20.07.2021, 07:53)Richtig schrieb:  Genau. Allein die Stundenanzahl sagt nichts aus. Lerne doch einfach anhand von Klausuren. Da lernt man m.E. Viel mehr als bei stupider stundenlanger Querleserei.


+ 100%

Aber vielleicht noch die Schwerpunkte im Skript/Kommentar nachlesen!

Wenn es in der Klausur bspw. um Kaufrecht geht, anschließend im Kaiserskript nachschauen, was die zum Kaufrecht schreiben. Oder wenn es in einer Strafrechtsklausur um Diebstahl, Betrug, Verkehrsdel. geht, gucken, was im Fischer dazu steht. Dann weiß man gleich, was man auswendig können muss und was im Gesetz steht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#110
20.07.2021, 14:46
Und mach wieder Sport!
Bei 5h/Tag musst du den doch nicht weglassen? Habe allerdings nur die letzte Seite hier gelesen, vielleicht hast du vorher schon Gründe für den Sportverzicht aufgeführt.

Mehr als 5h/Tag habe ich jedenfalls auch nicht gelernt und die immer nur morgens direkt nach dem Aufstehen. Einmal die Woche eine Probeklausur komplett geschrieben (das fast am liebsten, weil man dann recht fokussiert ist und am Ende die 5h genau rum waren). Ab 13/14 Uhr war dann Sport und Freizeit dran, das lief ganz gut. Die 5h morgens dann aber konsequent und ohne Ablenkung. Erster Blick aufs Handy erst danach.
Aber du hast ja geschrieben du hast schon genug Tipps bekommen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus