• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Gehalt nach den ersten Jahren
« 1 ... 8 9 10 11 12 »
 
Antworten

 
Gehalt nach den ersten Jahren
Papa
Unregistered
 
#101
25.06.2021, 23:28
(25.06.2021, 22:32)Gast schrieb:  
(25.06.2021, 22:14)Gastlg schrieb:  Also verdient man nach paar Jahren Erfahrung deutlich mehr? 

Viele haben ja geschrieben dass es 35k brutto als Einstiegsgehalt gab. D.h. man kommt locker auf 100k nach paar Jahren, oder wie? (Ich mein Kleinkanzlei)


Nein, zumindest nicht nach 5 Jahren. Selbst als Partner schaffen es längst nicht alle FWW-Anwälte 100k zu verdienen.

hier gibt es Zahlen:

https://brak.de/fuer-journalisten/star-b...icht-2020/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#102
30.06.2021, 14:45
In der GK:

Einstieg: 95K
Jahr 2: 101K
Jahr 3: 108K
Jahr 4: 120K (Senior Associate)
Jahr 5: 130k
Jahr 6: 145K
Jahr 7: 155K


Dann Wechsel in mittelständische Kanzlei als Salary Partner

Jahr 8: 140K
Jahr 9: 150K
Jahr 10: 150K

Für nächstes Jahr (Jahr 11 meiner Berufstätigkeit: Equity Partner, gespannt was raus kommt)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#103
30.06.2021, 15:06
(30.06.2021, 14:45)Gast schrieb:  In der GK:

Einstieg: 95K
Jahr 2: 101K
Jahr 3: 108K
Jahr 4: 120K (Senior Associate)
Jahr 5: 130k
Jahr 6: 145K
Jahr 7: 155K


Dann Wechsel in mittelständische Kanzlei als Salary Partner

Jahr 8: 140K
Jahr 9: 150K
Jahr 10: 150K

Für nächstes Jahr (Jahr 11 meiner Berufstätigkeit: Equity Partner, gespannt was raus kommt)

Krass, hatte mir die Sprünge in der GK schon größer vorgestellt. Also wenigstens Verdoppelung in zehn Jahren als Salary Partner.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#104
30.06.2021, 15:10
(30.06.2021, 15:06)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 14:45)Gast schrieb:  In der GK:

Einstieg: 95K
Jahr 2: 101K
Jahr 3: 108K
Jahr 4: 120K (Senior Associate)
Jahr 5: 130k
Jahr 6: 145K
Jahr 7: 155K


Dann Wechsel in mittelständische Kanzlei als Salary Partner

Jahr 8: 140K
Jahr 9: 150K
Jahr 10: 150K

Für nächstes Jahr (Jahr 11 meiner Berufstätigkeit: Equity Partner, gespannt was raus kommt)

Krass, hatte mir die Sprünge in der GK schon größer vorgestellt. Also wenigstens Verdoppelung in zehn Jahren als Salary Partner.

Wenn ich in der GK geblieben wäre und dort Partner geworden wäre, dann wäre das Base Salary bei 180k gewesen. Viel kann durch Boni dazu kommen. Aber die Arbeitsbelastung wäre auch extrem hoch gewesen. Irgendwann hatte die Familie dann eine höhere Prio als die letzten 10k mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#105
30.06.2021, 15:12
(30.06.2021, 15:10)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 15:06)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 14:45)Gast schrieb:  In der GK:

Einstieg: 95K
Jahr 2: 101K
Jahr 3: 108K
Jahr 4: 120K (Senior Associate)
Jahr 5: 130k
Jahr 6: 145K
Jahr 7: 155K


Dann Wechsel in mittelständische Kanzlei als Salary Partner

Jahr 8: 140K
Jahr 9: 150K
Jahr 10: 150K

Für nächstes Jahr (Jahr 11 meiner Berufstätigkeit: Equity Partner, gespannt was raus kommt)

Krass, hatte mir die Sprünge in der GK schon größer vorgestellt. Also wenigstens Verdoppelung in zehn Jahren als Salary Partner.

Wenn ich in der GK geblieben wäre und dort Partner geworden wäre, dann wäre das Base Salary bei 180k gewesen. Viel kann durch Boni dazu kommen. Aber die Arbeitsbelastung wäre auch extrem hoch gewesen. Irgendwann hatte die Familie dann eine höhere Prio als die letzten 10k mehr.


Darf man fragen, wie viel du dafür so im Schnitt pro Woche arbeitest?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#106
30.06.2021, 15:18
(30.06.2021, 15:12)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 15:10)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 15:06)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 14:45)Gast schrieb:  In der GK:

Einstieg: 95K
Jahr 2: 101K
Jahr 3: 108K
Jahr 4: 120K (Senior Associate)
Jahr 5: 130k
Jahr 6: 145K
Jahr 7: 155K


Dann Wechsel in mittelständische Kanzlei als Salary Partner

Jahr 8: 140K
Jahr 9: 150K
Jahr 10: 150K

Für nächstes Jahr (Jahr 11 meiner Berufstätigkeit: Equity Partner, gespannt was raus kommt)

Krass, hatte mir die Sprünge in der GK schon größer vorgestellt. Also wenigstens Verdoppelung in zehn Jahren als Salary Partner.

Wenn ich in der GK geblieben wäre und dort Partner geworden wäre, dann wäre das Base Salary bei 180k gewesen. Viel kann durch Boni dazu kommen. Aber die Arbeitsbelastung wäre auch extrem hoch gewesen. Irgendwann hatte die Familie dann eine höhere Prio als die letzten 10k mehr.


Darf man fragen, wie viel du dafür so im Schnitt pro Woche arbeitest?

Jetzt in der mittelständischen Kanzlei als Salary Partner erschreckend wenig. So 40 - 45 Stunden pro Woche. Dazu halt mal den einen oder anderen Abend auf irgendwelchen Veranstaltungen (IHK etc.) verbringen, aber das ist ja keine "echte" Arbeit. 

In der GK hatte ich auch Glück mit meinem Partner. Da waren es "nur" so 50-55 Stunden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#107
30.06.2021, 15:26
(30.06.2021, 15:18)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 15:12)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 15:10)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 15:06)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 14:45)Gast schrieb:  In der GK:

Einstieg: 95K
Jahr 2: 101K
Jahr 3: 108K
Jahr 4: 120K (Senior Associate)
Jahr 5: 130k
Jahr 6: 145K
Jahr 7: 155K


Dann Wechsel in mittelständische Kanzlei als Salary Partner

Jahr 8: 140K
Jahr 9: 150K
Jahr 10: 150K

Für nächstes Jahr (Jahr 11 meiner Berufstätigkeit: Equity Partner, gespannt was raus kommt)

Krass, hatte mir die Sprünge in der GK schon größer vorgestellt. Also wenigstens Verdoppelung in zehn Jahren als Salary Partner.

Wenn ich in der GK geblieben wäre und dort Partner geworden wäre, dann wäre das Base Salary bei 180k gewesen. Viel kann durch Boni dazu kommen. Aber die Arbeitsbelastung wäre auch extrem hoch gewesen. Irgendwann hatte die Familie dann eine höhere Prio als die letzten 10k mehr.


Darf man fragen, wie viel du dafür so im Schnitt pro Woche arbeitest?

Jetzt in der mittelständischen Kanzlei als Salary Partner erschreckend wenig. So 40 - 45 Stunden pro Woche. Dazu halt mal den einen oder anderen Abend auf irgendwelchen Veranstaltungen (IHK etc.) verbringen, aber das ist ja keine "echte" Arbeit. 

In der GK hatte ich auch Glück mit meinem Partner. Da waren es "nur" so 50-55 Stunden.


Okay, das klingt schon nach einem guten Deal, Glückwunsch  Smile
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#108
04.07.2021, 01:25
(30.01.2021, 22:58)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 22:20)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 11:46)Gast schrieb:  Verstehe ich nicht. 
Als Partner muss ich mir den Schreibtisch selbst kaufen, zahle aber keine Mehrwertsteuer. 
Als Angestellter zahle ich nichts für den Büroschreibtisch. Den bezahlt mein AG.

Du versteht anscheinend so einiges nicht, ist aber bei den meisten Juristen so. Er zahlt die Sachen brutto, das heißt erstens, das Einkommen wurde noch nicht versteuert, und nein nicht MEHRWERTSTEUER, sondern Einkommenssteuer, also knapp 40% günstiger beim Höchststeuersatz. Klar Mehrwertsteuer muss er auch nicht zahlen, doppelt gut. Du als midwit Angestellter kannst natürlich alles schön von deinem bereits versteuertem Einkommen zahlen. LolLolLol

Der Vorteil im Vergleich zu schlicht gar nicht kaufen, weil es vom AG gestellt wird, erschließt sich trotzdem nicht.

Erstens das, und was den „Schreibtisch zuhause angeht“ (den man alle Jubeljahre einmal kauft), den können Angestellte ebenso von der Steuer absetzen wie Selbstständige (bekommt man im Folgejahr dann mit der Erklärung halt wieder - lustig in diesem Zusammenhang, wie gerade den Wannabe-Besserwissern solche Dinge nicht bekannt sind).

So oder so lässt es sich nicht schönrechnen, auch wenn manch Selbstständiger hier offenbar den starken Drang dazu hegt. „PC, Schreibtisch und Co“ fürs Büro vom AG gestellt zu bekommen und sich die Ausstattung für zuhause mit MwSt zu kaufen und anschließend von Steuer abzusetzen schlägt nunmal PC, Schreibtisch und Co zwei Mal (ohne MwSt) kaufen zu müssen.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#109
04.07.2021, 10:50
Geht immer noch nicht um die MwSt.. Die Absetzbarkeit hängt von einigen Faktoren ab, die du einfach unterschlägt. Alleine berufliche Nutzung, Werbungskosten sonst schon bei 1000€ p.a.,...
Suchen
Zitieren
BWRAin
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2024
#110
28.07.2024, 12:39
Ist mein Gehalt angemessen?

- Kanzlei mit 4 Anwälten an 2 Standorten (Hauptsitz in Stadt mit ca. 30.000 Einwohnern, andere Niederlassung in Großstadt). 
- Ich bin in der Hauptniederlassung tätig und betreue nur Familienrecht (etwa 150-200 Akten jährlich)
- 1. Stex 6,3 und 2. Stex 7,6
- Ich verdiene 60.500 € brutto / 3.200 € netto
- 2 Jahre Berufserfahrung, davon aber nur 1 Jahr Erfahrung im Familienrecht
- Ab Januar 2025 voraussichtlich Fachanwältin Familienrecht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2024, 12:39 von BWRAin.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus