• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 413 414 415 416 417 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
tlawnasthcer
Unregistered
 
#4.141
01.07.2021, 19:28
Moin, habe demnächst verschiedene Bewerbungsgespräche (zwei kleinere Kanzleien und eine Stelle als Unternehmensjurist bei Mittelständler) im Raum Münster / Osnabrück. 

Komme mit 7,9 aus dem ersten und 7,9 aus dem zweiten daher. Schwerpunkt war/ist Arbeitsrecht. 

Was kann man da ca. Brutto ansetzen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.142
01.07.2021, 19:38
(01.07.2021, 19:28)tlawnasthcer schrieb:  Moin, habe demnächst verschiedene Bewerbungsgespräche (zwei kleinere Kanzleien und eine Stelle als Unternehmensjurist bei Mittelständler) im Raum Münster / Osnabrück. 

Komme mit 7,9 aus dem ersten und 7,9 aus dem zweiten daher. Schwerpunkt war/ist Arbeitsrecht. 

Was kann man da ca. Brutto ansetzen?

Auf Belastung und Perspektive gucken, dann 55-60 k fordern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.143
01.07.2021, 20:30
(01.07.2021, 19:28)tlawnasthcer schrieb:  Moin, habe demnächst verschiedene Bewerbungsgespräche (zwei kleinere Kanzleien und eine Stelle als Unternehmensjurist bei Mittelständler) im Raum Münster / Osnabrück. 

Komme mit 7,9 aus dem ersten und 7,9 aus dem zweiten daher. Schwerpunkt war/ist Arbeitsrecht. 

Was kann man da ca. Brutto ansetzen?

60-75k, wenn es ein größerer/bekannterer Mittelständler ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.144
08.07.2021, 23:27
MK / NRW / 83k
Zitieren
GastHH
Unregistered
 
#4.145
10.07.2021, 12:23
Habe 2x B und such eine Stelle im Steuerrecht in HH. Weiß zufällig jemand was die big4 momentan so für Juristen im Steuerrecht zahlen? (Es handelt sich nicht um die Legal-Ableger), bzw. weiß jemand ob die GKs in HH im Steuerrecht auch mit 2x B einstellen?

1. 8.3
2. 7.7
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.146
10.07.2021, 12:45
(10.07.2021, 12:23)GastHH schrieb:  Habe 2x B und such eine Stelle im Steuerrecht in HH. Weiß zufällig jemand was die big4 momentan so für Juristen im Steuerrecht zahlen? (Es handelt sich nicht um die Legal-Ableger), bzw. weiß jemand ob die GKs in HH im Steuerrecht auch mit 2x B einstellen?

1. 8.3
2. 7.7

Big 4 zahlen 45-50k, also nicht so prickelnd. Bei GKs solltest du durchaus eine Chance haben; einfach mal bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.147
10.07.2021, 13:30
(01.07.2021, 20:30)Gast schrieb:  
(01.07.2021, 19:28)tlawnasthcer schrieb:  Moin, habe demnächst verschiedene Bewerbungsgespräche (zwei kleinere Kanzleien und eine Stelle als Unternehmensjurist bei Mittelständler) im Raum Münster / Osnabrück. 

Komme mit 7,9 aus dem ersten und 7,9 aus dem zweiten daher. Schwerpunkt war/ist Arbeitsrecht. 

Was kann man da ca. Brutto ansetzen?

60-75k, wenn es ein größerer/bekannterer Mittelständler ist.

Wo fängt groß deiner Einschätzung nach an?
Denke einzig belastbare Parameter können Umsatz, soweit bekannt, und Anzahl der Mitarbeiter sein.
Fände spannend, ab welchem Jahresumsatz dE Gehälter bis 75k gezahlt werden. Gibt ja doch n paar Hidden Champions abseits der bekannten Namen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.148
10.07.2021, 14:28
Was zahlt ESC bei 8,xx und 9,xx? Kein Dr. oder fremdsprachigen LL.M.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.149
10.07.2021, 15:14
(10.07.2021, 12:23)GastHH schrieb:  Habe 2x B und such eine Stelle im Steuerrecht in HH. Weiß zufällig jemand was die big4 momentan so für Juristen im Steuerrecht zahlen? (Es handelt sich nicht um die Legal-Ableger), bzw. weiß jemand ob die GKs in HH im Steuerrecht auch mit 2x B einstellen?

1. 8.3
2. 7.7

Hab die exakt gleichen Noten. Tier 3 oder 4 - Watson Farley, Osborne Clark, Norton Rose, fieldfisher usw - werden dich problemlos nehmen. Insbesondere Steuerrechtler sind selten - das steigert sogar noch deinen Marktwert..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.150
10.07.2021, 16:08
(10.07.2021, 15:14)Gast schrieb:  
(10.07.2021, 12:23)GastHH schrieb:  Habe 2x B und such eine Stelle im Steuerrecht in HH. Weiß zufällig jemand was die big4 momentan so für Juristen im Steuerrecht zahlen? (Es handelt sich nicht um die Legal-Ableger), bzw. weiß jemand ob die GKs in HH im Steuerrecht auch mit 2x B einstellen?

1. 8.3
2. 7.7

Hab die exakt gleichen Noten. Tier 3 oder 4 - Watson Farley, Osborne Clark, Norton Rose, fieldfisher usw - werden dich problemlos nehmen. Insbesondere Steuerrechtler sind selten - das steigert sogar noch deinen Marktwert..

Machen die überhaupt Steuerrecht in Hamburg? Selbst bei den in Hamburg großen Kanzleien wie CMS, Taylor Wessing und Hogan Lovells gibt es doch (fast) kein Steuerrecht oder? Bei den relativ kleinen Standorten die die von Dir genannten Kanzleien haben, doch erst recht nicht oder täusche ich mich? Vielleicht dann doch eher Big4 oder eine der eher steuerlastigen Kanzleien wie Flick Gocke versuchen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 413 414 415 416 417 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus