• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ausgelaugt
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 9 »
 
Antworten

 
Ausgelaugt
Gast
Unregistered
 
#41
01.07.2021, 17:27
Früher war alles besser.  LolLolLol
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
01.07.2021, 17:44
(01.07.2021, 17:22)Gast schrieb:  
(01.07.2021, 17:05)Gast schrieb:  Dann rechne mir mal vor, wie man mit einer A13 Akademikerbesoldung in einer Großstadt eine Familie durchbringt.

Genauso wie einer mit A13 auf dem Dorf. Was der als Hausabtrag bezahlt, zahlt man an Miete. Dann nimmt man halt einen Altbau am Stadtrand. Viele haben beim Wohnen auch zu hohe Ansprüche.
Familienzuschlag, Kindergeld. Urlaub im Ferienhaus oder in der Ferienwohnung (DK, Holland, Harz, Frankreich) statt all inclusive in Griechenland. Wenn Flugreisen dann Türkei. Polnische Ostsee soll auch billig sein.
Vegetarisches Essen an 6 Tagen der Woche spart auch noch mal. Beim Discounter einkaufen, Kleidung second hand bestellen.
Außerdem gibt es schon viele Jobs, die man im HO machen kann als Frau, zb Callcenter. Eine Bekannte von mir ist trotz Architektenausbildung seit fast 10 Jahren zu Hause. Sie macht Umfragen im Internet und bekommt dafür Geld und Gutscheine, wovon sie dann billiger einkaufen und Geld sparen. Aber in Holland.

Sieht mir nach einer fundierten Rechnung aus  Power
Kann es sein, dass da jemand noch nie selbstständig einen Haushalt führen musste?
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#43
01.07.2021, 18:09
Vielleicht ist es mir entgangen (dieses "Mathe mit Buchstaben" spielt in meinem Alltag leider immer noch keine Rolle), aber wo genau ist da eine Rechnung zu finden?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
01.07.2021, 18:21
(01.07.2021, 18:09)omnimodo schrieb:  Vielleicht ist es mir entgangen (dieses "Mathe mit Buchstaben" spielt in meinem Alltag leider immer noch keine Rolle), aber wo genau ist da eine Rechnung zu finden?

Beamter in NRW, A13, verheiratet, 2 Kinder:

3637 Euro netto

-1000 Euro Miete 3-4 Z. Wohnung am Stadtrand oder Hausabtrag, kein Neubau

= 2637 Euro 

davon Krankenkassenbeiträge mit Beihilfe ca. 637 Euro für alle

2000 Euro netto

dann Essen 35 Euro pro Woche pro Person, für die Kinder weniger (ist so im Hartz4 Satz vorgesehen für Alleinstehende)
= 140 Euro im Monat x 2 = 280 Euro im Monat für 2 Erwachsene, ca. 500 Euro Essen im Monat für 2 Erwachsene und 2 Kinder

bleiben 1500 Euro netto im Monat zur freien Verwendung, Kleidung, Urlaub, sparen, Strom, Netflix, Badartikel, Öffis, Auto


Was soll denn ein H4 Empfänger sagen, der nur 450 Euro im Monat für sich hat nach Abzug der Miete und KV und davon noch Essen kaufen soll und den Strom bezahlen und sein Monatsticket kaufen?
Manche können eben besser mit Geld umgehen als andere. Andere haben ihr Gehalt schon am Monatsanfang für Essengehen etc. durchgebracht. Dann muss man sich eben disziplinieren und Kaufsucht im Griff behalten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
01.07.2021, 18:22
Außerdem steigt bei Beamten das Gehalt noch alle paar Jahre.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
01.07.2021, 18:26
Also in FFM, München, Berlin, Hamburg kriegst du für 1000€ warm maximal 50qm. 
Viel Spaß dann zu viert auf 50qm.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
01.07.2021, 18:28
35€/Woche für Essen pro Person  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
01.07.2021, 18:31
(01.07.2021, 18:26)Gast schrieb:  Also in FFM, München, Berlin, Hamburg kriegst du für 1000€ warm maximal 50qm. 
Viel Spaß dann zu viert auf 50qm.

Dann zieht man in einen netten Vorort und pendelt mit viel HO. Dann ist sogar ein kleines Haus drin.
Außerdem suche ich selber immer nach 50 qm Wohnungen und davon gibt es wenige. 60 qm sind oft billiger, aber ich muss wegen H4 unter dieser 50 qm Vorgabe bleiben, obwohl die kleinen Wohnungen teurer sind.
In Harburg findet man aber auch geringe Mieten. Sonst muss man sich halt im Osten bewerben. In Chemnitz etc. kann man echt billig im Neubau wohnen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
01.07.2021, 18:33
(01.07.2021, 18:28)Gast schrieb:  35€/Woche für Essen pro Person  Prost

Wird von Hartzern auch verlangt.
Da gibt es im Internet auch Aufstellungen, was man als Hartzer am Tag essen darf.
Oder halt das Aldi Kochbuch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
01.07.2021, 18:44
Digga, man tut sich doch keine 7 Jahre juristische Ausbildung an, um dann auf Hartz 4 Niveau zu leben oder zur Tafel zu gehen.  
Hartz 4 deckt das absolute Existenzminimum ab.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus