30.06.2021, 14:16
Hey Leute,
ich arbeite seit etwa 1 1/2 Jahren in einer gehobenen FWW mit Schwerpunkt Erbrecht, allg. Zivilrecht.
Von Anfang an habe ich bemerkt, dass mich die menschlichen Probleme der Mandanten null interessieren und ich eher genervt bin, wenn die Mandanten mir einen Schwank aus ihrem Leben erzählen, selbst, wenn ich nach Stunden abrechne. Das Interesse am Mandanten und meistens auch an den Fällen geht gegen Null. Das einzige, was ich hin und wieder spannend finde, ist ein rechtlich komplexes Problem, aber der tatsächliche Sachverhalt juckt mich nicht. Ich beurteile meine Mandate hauptsächlich danach, wie viel sie mir mit wie viel Aufwand einbringen.
Meine Umsätze sind überdurchschnittlich gut für einen Berufsanfänger, sagen meine Chefs. Mir macht die fehlende Empathie bisweilen aber dennoch sorgen.
Ist das normal? Wie geht es anderen Berufseinsteigern?
Danke und LG
ich arbeite seit etwa 1 1/2 Jahren in einer gehobenen FWW mit Schwerpunkt Erbrecht, allg. Zivilrecht.
Von Anfang an habe ich bemerkt, dass mich die menschlichen Probleme der Mandanten null interessieren und ich eher genervt bin, wenn die Mandanten mir einen Schwank aus ihrem Leben erzählen, selbst, wenn ich nach Stunden abrechne. Das Interesse am Mandanten und meistens auch an den Fällen geht gegen Null. Das einzige, was ich hin und wieder spannend finde, ist ein rechtlich komplexes Problem, aber der tatsächliche Sachverhalt juckt mich nicht. Ich beurteile meine Mandate hauptsächlich danach, wie viel sie mir mit wie viel Aufwand einbringen.
Meine Umsätze sind überdurchschnittlich gut für einen Berufsanfänger, sagen meine Chefs. Mir macht die fehlende Empathie bisweilen aber dennoch sorgen.
Ist das normal? Wie geht es anderen Berufseinsteigern?
Danke und LG
30.06.2021, 14:20
Ich beneide dich um solche Probleme. Habe (wenn ich überhaupt mal Mandantenkontakt habe) nur mit irgendwelchen GEschäftsführern o.ä. zu tun.
Wenn du dir damit schwer tust, gibt es aber haufenweise (idR auch sehr gut bezahlte) Jobs, in denen du dich weniger mit dem Mandanten und seinen privaten Problem aufhalten musst.
Wenn du dir damit schwer tust, gibt es aber haufenweise (idR auch sehr gut bezahlte) Jobs, in denen du dich weniger mit dem Mandanten und seinen privaten Problem aufhalten musst.
30.06.2021, 14:36
Natürlich ist das normal, wer interessiert sich denn wirklich für die 100 Probleme der 20 Mandanten und warum sollte man das tun? Natürlich sollte man das vorspielen, weil es ihnen nunmal viel bedeutet. Aber denkst du der Kfz-Mechaniker oder Versicherungsmakler interessieren sich für die Probleme ihrer Kunden?
30.06.2021, 14:53
Sei froh, dass es so ist und nicht anders herum. Nicht abschalten zu können und auch noch privat über die Probleme deiner "Kunden" nachzudenken ist viel belastender, glaub mir. Solange du das Interesse halbwegs heucheln kannst und deine Arbeit am Ende gut ist (was ja der Fall zu sein scheint), gibt es doch gar kein Problem. Wenn es dich doch zu sehr stört: Fachgebiet wechseln?
30.06.2021, 16:44
Ein paar überzeugende Phrasen, um Interesse vorzutäuschen:
"Ach!"
"Nein, so was!"
"Schlimm schlimm schlimm!"
"Früher hätte es so was ja nicht gegeben."
"In Ihrer Haut will ich nicht stecken."
"Liegt ja auch am Wetter gerade."
"Ende gut alles gut."
"Meine [Mutter/Bekannte/Base] hatte genau das gleiche Problem."
"Ach!"
"Nein, so was!"
"Schlimm schlimm schlimm!"
"Früher hätte es so was ja nicht gegeben."
"In Ihrer Haut will ich nicht stecken."
"Liegt ja auch am Wetter gerade."
"Ende gut alles gut."
"Meine [Mutter/Bekannte/Base] hatte genau das gleiche Problem."
30.06.2021, 16:50
Ergänzende Phrasen:
"An ihrer Stelle würde mich das auch aufregen."
"Dafür bin ich ja da."
"So kann man sich in den Leuten täuschen."
"Gut, dass sie zu uns gekommen sind."
"An ihrer Stelle würde mich das auch aufregen."
"Dafür bin ich ja da."
"So kann man sich in den Leuten täuschen."
"Gut, dass sie zu uns gekommen sind."
30.06.2021, 16:51
(30.06.2021, 16:44)omnimodo schrieb: Ein paar überzeugende Phrasen, um Interesse vorzutäuschen:
"Ach!"
"Nein, so was!"
"Schlimm schlimm schlimm!"
"Früher hätte es so was ja nicht gegeben."
"In Ihrer Haut will ich nicht stecken."
"Liegt ja auch am Wetter gerade."
"Ende gut alles gut."
"Meine [Mutter/Bekannte/Base] hatte genau das gleiche Problem."


30.06.2021, 21:05
(30.06.2021, 14:16)Gast schrieb: Hey Leute,
[...]
Ist das normal? Wie geht es anderen Berufseinsteigern?
Danke und LG
Mache auch praktisch ausschließlich Erbrecht und mir geht es ganz genauso. Vor allem dieser ganze Kleinscheiß, der den Mandanten dann immer aus emotionalen Gründen wichtig ist, geht mir oft auf die Nerven. Dann ist man immer kurz vor nem Vergleich über ne 6-stellige Summe und denen fällt immer noch irgendein Mist ein, die Brotdose der Mutter, die sie unbedingt noch wollen oder sowas.
Weiß auch nicht, wie ich das finden soll. Funktioniert ja trotzdem und die Mandanten fühlen sich auch meist gut verstanden, aber micht nervts manchmal schon. Mein Chef haut dann tatsächlich einige der bereits genannten Phrasen raus, um Mitgefühl zu heucheln :D
Aber mit dir, mir und meinem Chef sind wir schon drei, also könnte das tatsächlich normal sein.
Gibt aber ab und an auch Mandanten, mich denen ich mich gut verstehe und gut reden kann. Ist aber die Ausnahme. Denke, dass auch die Mandantenstruktur im Erbrecht ein bisschen schuld ist. Wenn man nur Geschäftsleute hat, sähe das wahrscheinlich etwas anders aus.
30.06.2021, 21:19
(30.06.2021, 16:44)omnimodo schrieb: Ein paar überzeugende Phrasen, um Interesse vorzutäuschen:
"Ach!"
"Nein, so was!"
"Schlimm schlimm schlimm!"
"Früher hätte es so was ja nicht gegeben."
"In Ihrer Haut will ich nicht stecken."
"Liegt ja auch am Wetter gerade."
"Ende gut alles gut."
"Meine [Mutter/Bekannte/Base] hatte genau das gleiche Problem."
Base



30.06.2021, 23:09
In der 5. Klasse hatte ich das Wort "Base" in einer Deutsch-Klassenarbeit verwendet. Wir sollten damals ein Gedicht schreiben und ich habe noch händeringend nach einem Wort gesucht, welches meinen Reim vollendet und sich geschmeidig in das übrige Versmaß fügt. Der Deutschlehrer kannte dieses Wort leider nicht.