• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Was haben Juristen eigentlich gegen einen frühen Arbeitsbeginn?
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Was haben Juristen eigentlich gegen einen frühen Arbeitsbeginn?
Gast
Unregistered
 
#21
26.06.2021, 13:32
(26.06.2021, 13:29)Gast schrieb:  Wenn mich in der GK der Partner regelmäßig bis 21/22h grillt, warum soll ich dann schon um 8 anfangen?
Da fange ich lieber um 10 an, arbeite ein paar Sachen weg, mache Mittag. Ich weiß ja eh, dass der Zirkus bei uns regelmäßig ab ca. 15 Uhr beginnt.

P.S. 
Dass es anders nicht sinnvoll ist, merkt man an unserem Sekretariat. Die arbeiten ca. 8-17 Uhr. 
Ab 17:15 ist natürlich niemand mehr erreichbar und man dare die Sekretariatsaufgaben selbst erledigen.
Zitieren
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#22
26.06.2021, 13:35
(26.06.2021, 13:32)Gast schrieb:  
(26.06.2021, 13:29)Gast schrieb:  Wenn mich in der GK der Partner regelmäßig bis 21/22h grillt, warum soll ich dann schon um 8 anfangen?
Da fange ich lieber um 10 an, arbeite ein paar Sachen weg, mache Mittag. Ich weiß ja eh, dass der Zirkus bei uns regelmäßig ab ca. 15 Uhr beginnt.

P.S. 
Dass es anders nicht sinnvoll ist, merkt man an unserem Sekretariat. Die arbeiten ca. 8-17 Uhr. 
Ab 17:15 ist natürlich niemand mehr erreichbar und man dare die Sekretariatsaufgaben selbst erledigen.

Man kriegt die Refas eben nicht für lächerliche 1,8k netto dazu, 60-Stunden-Wochen zu schieben.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
26.06.2021, 13:43
(26.06.2021, 13:35)der_david schrieb:  
(26.06.2021, 13:32)Gast schrieb:  
(26.06.2021, 13:29)Gast schrieb:  Wenn mich in der GK der Partner regelmäßig bis 21/22h grillt, warum soll ich dann schon um 8 anfangen?
Da fange ich lieber um 10 an, arbeite ein paar Sachen weg, mache Mittag. Ich weiß ja eh, dass der Zirkus bei uns regelmäßig ab ca. 15 Uhr beginnt.

P.S. 
Dass es anders nicht sinnvoll ist, merkt man an unserem Sekretariat. Die arbeiten ca. 8-17 Uhr. 
Ab 17:15 ist natürlich niemand mehr erreichbar und man dare die Sekretariatsaufgaben selbst erledigen.

Man kriegt die Refas eben nicht für lächerliche 1,8k netto dazu, 60-Stunden-Wochen zu schieben.

Die ReFas in GKs kriegen sicherlich keine 1,8k netto. 
Wäre einfach nur sinnvoller, die Arbeitszeiten an die Berufsträger anzupassen.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#24
26.06.2021, 13:55
(26.06.2021, 13:43)Gast schrieb:  
(26.06.2021, 13:35)der_david schrieb:  
(26.06.2021, 13:32)Gast schrieb:  
(26.06.2021, 13:29)Gast schrieb:  Wenn mich in der GK der Partner regelmäßig bis 21/22h grillt, warum soll ich dann schon um 8 anfangen?
Da fange ich lieber um 10 an, arbeite ein paar Sachen weg, mache Mittag. Ich weiß ja eh, dass der Zirkus bei uns regelmäßig ab ca. 15 Uhr beginnt.

P.S. 
Dass es anders nicht sinnvoll ist, merkt man an unserem Sekretariat. Die arbeiten ca. 8-17 Uhr. 
Ab 17:15 ist natürlich niemand mehr erreichbar und man dare die Sekretariatsaufgaben selbst erledigen.

Man kriegt die Refas eben nicht für lächerliche 1,8k netto dazu, 60-Stunden-Wochen zu schieben.

Die ReFas in GKs kriegen sicherlich keine 1,8k netto. 
Wäre einfach nur sinnvoller, die Arbeitszeiten an die Berufsträger anzupassen.

Habt ihr kein Abendsekretariat? Und wir schaffen es ja schon durch flexible Anwesenheitszeiten, dass die regulären PAs zwischen 7 und 18 Uhr da sind.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.125
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#25
26.06.2021, 14:22
(26.06.2021, 10:00)omnimodo schrieb:  
(26.06.2021, 02:07)Praktiker schrieb:  In Rosendorfers "Ballmanns Leiden" wird ausführlich beschrieben, was es mit dem unterschiedlichen Dienstbeginn von Richtern und Rechtspflegern auf sich hat...


Danke für den Buchtipp, klingt interessant und wurde direkt mal bestellt.

Es ist schon etwas älter und bisschen bayernspezifisch, und man muss Freude am Skurrilen haben (wie in der Justiz ja überhaupt), aber manche Situationen sind schon sehr treffend dargestellt. Vor allem eine schöne Sprache...
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#26
26.06.2021, 20:20
(26.06.2021, 14:22)Praktiker schrieb:  
(26.06.2021, 10:00)omnimodo schrieb:  
(26.06.2021, 02:07)Praktiker schrieb:  In Rosendorfers "Ballmanns Leiden" wird ausführlich beschrieben, was es mit dem unterschiedlichen Dienstbeginn von Richtern und Rechtspflegern auf sich hat...


Danke für den Buchtipp, klingt interessant und wurde direkt mal bestellt.

Es ist schon etwas älter und bisschen bayernspezifisch, und man muss Freude am Skurrilen haben (wie in der Justiz ja überhaupt), aber manche Situationen sind schon sehr treffend dargestellt. Vor allem eine schöne Sprache...


Gerade der Einblick in frühere, etwas andere juristische Bereiche gefällt mir.

Bezüglich schöner Sprache: Hatte mir zuletzt Frau Wagenknechts neues Buch gegönnt und es nach einigen Seiten fürs erste weggelegt, weil ich den Stil grausig fand. Das las sich für mich wie ein Aufsatz aus der Oberstufe...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
04.07.2021, 16:56
StA (Bayern), hier fangen die meisten sehr früh an zwischen 7 und 8 eher und gehen dann auch spätestens zwischen 16 und 17 Uhr. Musste mich auch erst dran gewöhnen. Ans frühere aufstehen gewöhnt man sich aber schnell und finde ich besser als bis 20 Uhr in einer Kanzlei zu hocken. Da hab ich nämlich eher wenig vom Abend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
05.07.2021, 09:06
Erfahrung aus dem Referendariat: In der Bezirksregierung gibts einige Spezialisten, die um 6 anfangen zu arbeiten und um Punkt 14 Uhr wieder ausstempeln.Die saßen dann aber erstmal zusammen und frühstücken gemeinsam. Irgendwie muss man die Zeit ja rumkriegen.

Meine Ausbilderin bei der StA hatte eine halbe Stelle um begann auch um 6:00. Da musste ich mich echt sputen, die überhaupt noch zu erwischen wenn ich da nach dem Frühstück hin bin  Happywide
Zitieren
Gasttt
Unregistered
 
#29
05.07.2021, 10:32
Bin grad in einer GK in der Wahlstation und fast keiner ist vor 10 online. Entsprechend lang wird das abends dann wohl gehen. Lasse mich davon aber nicht mitreißen. Bin meist ab 6 wach, wäre sinnlos dann noch bis um 10 zu warten..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
05.07.2021, 10:37
(05.07.2021, 10:32)Gasttt schrieb:  Bin grad in einer GK in der Wahlstation und fast keiner ist vor 10 online. Entsprechend lang wird das abends dann wohl gehen. Lasse mich davon aber nicht mitreißen. Bin meist ab 6 wach, wäre sinnlos dann noch bis um 10 zu warten..

Und willst du dann von 7 bis 10 ohne Arbeit rumsitzen und wenn man dich um 18 Uhr wegen eines Auftrags anruft, einfach nicht mehr rangehen?
Das wird den Anwälten sicherlich gefallen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus