• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Nach einem Monat kündigen
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Nach einem Monat kündigen
Gast
Unregistered
 
#11
24.06.2021, 14:34
Es wird sich sicherlich etwas besseres für dich finden lassen. Bewirb dich einfach jetzt schon zeitnah und kündige auch sofort. Die Gesundheit ist wichtiger!!!
Zitieren
Stefan Repky
Unregistered
 
#12
24.06.2021, 18:52
Einfach ausstempeln, krank machen und kündigen und was anderes suchen fertig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
24.06.2021, 19:17
Sofort kündigen und krank schreiben lassen. Und dann such dir was im ÖD oder was ohne Überstunden oder in Teilzeit (30 Std/Woche). Das hohe Gehalt ist egal, davon hat man auch nichts, wenn man krank wird. Die Stelle nicht im Lebenslauf erwähnen.
Hast du mal L-Peptide von dem indischen Arzt Dr. Gauri probiert? Das hat meine schwere Neurodermitis mit 5 geheilt. Hat danach nie ne Zulassung gekriegt, aber manche Hautärzte kennen das noch. Versuch mal Kuhmilchprodukte durch Schaf- und Ziegenmilchprodukte zu ersetzen und Gluten wegzulassen. Das hilft bei manchen Neurodermitikern. Guck dir mal Videos von den Ernährungsdocs auf youtube an, was man bei Neurodermitis essen soll. Als pflanzliche Salbe ohne Kortison kann ich die Halicarsalbe empfehlen. Die hat bei mir bei einem Ekzem gut geholfen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
24.06.2021, 19:38
Glutenfreie Ernährung kann auch bei Epilepsie helfen.

https://www.praxisvita.de/kann-eine-glut...14598.html
Zitieren
HH383740
Unregistered
 
#15
24.06.2021, 20:58
Danke, das sind super Tipps und ist mega nett! Hab schon mit dem absoluten shitstorm gerechnet, aber das tat uns tut echt gut! Vielen Dank!!
Zitieren
NRW_Examen2021
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2021
#16
24.06.2021, 22:29
Ich bin gerade erst mit dem ref durch, aber fand meine stationen teilweise so schlimm, dass ich da auch nach einem monat gekündigt hätte! Klar klingt das erstmal verrückt, weil man es nicht oft hört. Aber hey, in einem Jahr spätestens kannst du darüber auch lachen. Und es zeugt mehr von stärke so zu entscheiden, als sich das weiter anzutun
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
25.06.2021, 07:58
(24.06.2021, 22:29)NRW_Examen2021 schrieb:  Ich bin gerade erst mit dem ref durch, aber fand meine stationen teilweise so schlimm, dass ich da auch nach einem monat gekündigt hätte! Klar klingt das erstmal verrückt, weil man es nicht oft hört. Aber hey, in einem Jahr spätestens kannst du darüber auch lachen. Und es zeugt mehr von stärke so zu entscheiden, als sich das weiter anzutun

Auf jeden Fall!
Zitieren
GastFHH
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#18
26.06.2021, 08:21
Und sind wir mal ehrlich.. das ist absolut üblich im Berufsleben. Leute kommen, Leute gehen, werden gegangen.. das ist das Business, das ist das Game. Da musst du (TE) dich gegenüber niemandem mies fühlen - nicht dir, nicht dem Chef, nicht irgendwem. 

Und für den Lebenslauf ist das doch super. Besser als, wenn du Jahre da bist und dann gehst (was hinten raus natürlich auch gut verpackbar ist). Aber so kannst du, sollte es zur Sprache kommen, genau formulieren warum du die jetzige Stelle nicht mehr wolltest, dass du jetzt mehr denn je weißt was dir wichtig ist und dass du glaubst dies jetzt bei der neuen Stelle vorzufinden. 
Wenn man es denn überhaupt angeben will im Lebenslauf.

Im Übrigen schließe ich mich den anderen an, deine körperliche und mentale Gesundheit ist absolut prioritär. Mit deinen Examen sowieso - du findest immer einen neuen Job mit ähnlicher guter Vergütung. Muss ja auch mal Vorteile haben das Jurastudium.. ;)

Mach dir keinen Kopp und sieh zu, dass du da raus kommst !
Suchen
Zitieren
HH83733
Unregistered
 
#19
26.06.2021, 08:48
(26.06.2021, 08:21)GastFHH schrieb:  Und sind wir mal ehrlich.. das ist absolut üblich im Berufsleben. Leute kommen, Leute gehen, werden gegangen.. das ist das Business, das ist das Game. Da musst du (TE) dich gegenüber niemandem mies fühlen - nicht dir, nicht dem Chef, nicht irgendwem. 

Und für den Lebenslauf ist das doch super. Besser als, wenn du Jahre da bist und dann gehst (was hinten raus natürlich auch gut verpackbar ist). Aber so kannst du, sollte es zur Sprache kommen, genau formulieren warum du die jetzige Stelle nicht mehr wolltest, dass du jetzt mehr denn je weißt was dir wichtig ist und dass du glaubst dies jetzt bei der neuen Stelle vorzufinden. 
Wenn man es denn überhaupt angeben will im Lebenslauf.

Im Übrigen schließe ich mich den anderen an, deine körperliche und mentale Gesundheit ist absolut prioritär. Mit deinen Examen sowieso - du findest immer einen neuen Job mit ähnlicher guter Vergütung. Muss ja auch mal Vorteile haben das Jurastudium.. ;)

Mach dir keinen Kopp und sieh zu, dass du da raus kommst !

Danke für den Zuspruch!!!
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#20
26.06.2021, 09:41
Für den Lebenslauf super ist das wohl kaum, einfach nicht anheben und gut ist! Neues Spiel, neues Glück!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus