23.06.2021, 10:14
(23.06.2021, 10:10)redfirebird schrieb: Ich - türkische Herkunft, weiblich - wurde mal gefragt, ob ich Muslimin bin und ob auch meine Eltern Muslime sind. War zwar nur eine Stelle für die Tätigkeit als studentische Hilfskraft. Aber diese Unprofessionalität spricht Bände.
Ich hätte geantwortet: "Nein, meine Religion ist Hindu."

23.06.2021, 10:26
Ich hatte mal bei einer Legal Einheit einer Wirtschaftsprüfung einen Bewerbungs-Call.
Der Associate hat mich sehr viel zu meiner Vita gefragt, aber eher Stressfragen und negative Aspekte (z.B. schlechte Mathe Noten im Abi und ähnliches). Außerdem hat er mir sehr ausführlich seine (erfolgreiche) Vita vorgestellt.
Der zuständige Partner hat sich zwischendrin für 10 Minuten eingewählt und ein paar Fragen gestellt, wirkte aber sehr abgelenkt.
Insgesamt kein schönes Gespräch - man fragt sich, warum man für sowas überhaupt eingeladen wird. Interesse sieht anders aus. Habe dann nach ein paar Tagen abgesagt.
Es ist zwar legitim auch negative Dinge in einer Vita anzusprechen, aber wenn man diese schon sehr gezielt raussucht, passt es vielleicht schon im Grundsatz nicht. Dafür habe ich auch nicht zwei recht solide Examen abgelegt, um mir dann sowas zu geben.
Der Associate hat mich sehr viel zu meiner Vita gefragt, aber eher Stressfragen und negative Aspekte (z.B. schlechte Mathe Noten im Abi und ähnliches). Außerdem hat er mir sehr ausführlich seine (erfolgreiche) Vita vorgestellt.
Der zuständige Partner hat sich zwischendrin für 10 Minuten eingewählt und ein paar Fragen gestellt, wirkte aber sehr abgelenkt.
Insgesamt kein schönes Gespräch - man fragt sich, warum man für sowas überhaupt eingeladen wird. Interesse sieht anders aus. Habe dann nach ein paar Tagen abgesagt.
Es ist zwar legitim auch negative Dinge in einer Vita anzusprechen, aber wenn man diese schon sehr gezielt raussucht, passt es vielleicht schon im Grundsatz nicht. Dafür habe ich auch nicht zwei recht solide Examen abgelegt, um mir dann sowas zu geben.
23.06.2021, 10:33
Bei einer Ami-Bude haben sie ziemlich über meine Ref-Stationen (deutsche GK) hergezogen und sich über die Größe der Transaktionen lustig gemacht. Fand ich ziemlich unprofessionell.
23.06.2021, 10:44
War bei einer kleineren Kanzlei zum Gespräch. Als ich ankam war nur die Reno und ein Referendar da. Nach einigen hektischen Telefonaten der Reno hat sich herausgestellt, dass der Anwalt bei einem "dringenden Termin" sei. Er hatte mich schlicht vergessen... Beim zweiten Anlauf hat er mich über 20 Minuten warten lassen, da er, wie durch die abgelehnte Tür gut hörbar, noch ein privates Telefongespräch geführt hat. Ich hab das Jobangebot höflich abgelehnt.
23.06.2021, 10:48
(23.06.2021, 10:26)Meyer schrieb: Ich hatte mal bei einer Legal Einheit einer Wirtschaftsprüfung einen Bewerbungs-Call.
Der Associate hat mich sehr viel zu meiner Vita gefragt, aber eher Stressfragen und negative Aspekte (z.B. schlechte Mathe Noten im Abi und ähnliches). Außerdem hat er mir sehr ausführlich seine (erfolgreiche) Vita vorgestellt.
Der zuständige Partner hat sich zwischendrin für 10 Minuten eingewählt und ein paar Fragen gestellt, wirkte aber sehr abgelenkt.
Insgesamt kein schönes Gespräch - man fragt sich, warum man für sowas überhaupt eingeladen wird. Interesse sieht anders aus. Habe dann nach ein paar Tagen abgesagt.
Es ist zwar legitim auch negative Dinge in einer Vita anzusprechen, aber wenn man diese schon sehr gezielt raussucht, passt es vielleicht schon im Grundsatz nicht. Dafür habe ich auch nicht zwei recht solide Examen abgelegt, um mir dann sowas zu geben.
Was legst du auch noch dein Abi-Zeugnis bei. Zumindest bei PWC als Hochschulabsolvent nicht erforderlich.
23.06.2021, 11:11
(23.06.2021, 10:48)Gast schrieb:(23.06.2021, 10:26)Meyer schrieb: Ich hatte mal bei einer Legal Einheit einer Wirtschaftsprüfung einen Bewerbungs-Call.
Der Associate hat mich sehr viel zu meiner Vita gefragt, aber eher Stressfragen und negative Aspekte (z.B. schlechte Mathe Noten im Abi und ähnliches). Außerdem hat er mir sehr ausführlich seine (erfolgreiche) Vita vorgestellt.
Der zuständige Partner hat sich zwischendrin für 10 Minuten eingewählt und ein paar Fragen gestellt, wirkte aber sehr abgelenkt.
Insgesamt kein schönes Gespräch - man fragt sich, warum man für sowas überhaupt eingeladen wird. Interesse sieht anders aus. Habe dann nach ein paar Tagen abgesagt.
Es ist zwar legitim auch negative Dinge in einer Vita anzusprechen, aber wenn man diese schon sehr gezielt raussucht, passt es vielleicht schon im Grundsatz nicht. Dafür habe ich auch nicht zwei recht solide Examen abgelegt, um mir dann sowas zu geben.
Was legst du auch noch dein Abi-Zeugnis bei. Zumindest bei PWC als Hochschulabsolvent nicht erforderlich.
Viele ältere Partner erwarten das, zumal ich es als Berufseinsteiger nicht verwerflich finde, da man sowieso häufig noch nicht so viele Zeugnisse gesammelt hat.
Zudem hätte das wohl kaum etwas an der Art und Weise des Ablaufs geändert.
23.06.2021, 11:27
23.06.2021, 15:27
(23.06.2021, 10:10)redfirebird schrieb: Ich - türkische Herkunft, weiblich - wurde mal gefragt, ob ich Muslimin bin und ob auch meine Eltern Muslime sind. War zwar nur eine Stelle für die Tätigkeit als studentische Hilfskraft. Aber diese Unprofessionalität spricht Bände.
Was juckt ihn bitte meine Religionszugehörigkeit? Indiskreter geht es meiner Meinung nach nicht...
23.06.2021, 15:45
(23.06.2021, 15:27)redfirebird schrieb:(23.06.2021, 10:10)redfirebird schrieb: Ich - türkische Herkunft, weiblich - wurde mal gefragt, ob ich Muslimin bin und ob auch meine Eltern Muslime sind. War zwar nur eine Stelle für die Tätigkeit als studentische Hilfskraft. Aber diese Unprofessionalität spricht Bände.
Was juckt ihn bitte meine Religionszugehörigkeit? Indiskreter geht es meiner Meinung nach nicht...
Naja wenn du beim Bistum arbeiten willst spielt das schon ne Rolle

23.06.2021, 16:11
(23.06.2021, 15:45)Gast schrieb:(23.06.2021, 15:27)redfirebird schrieb:(23.06.2021, 10:10)redfirebird schrieb: Ich - türkische Herkunft, weiblich - wurde mal gefragt, ob ich Muslimin bin und ob auch meine Eltern Muslime sind. War zwar nur eine Stelle für die Tätigkeit als studentische Hilfskraft. Aber diese Unprofessionalität spricht Bände.
Was juckt ihn bitte meine Religionszugehörigkeit? Indiskreter geht es meiner Meinung nach nicht...
Naja wenn du beim Bistum arbeiten willst spielt das schon ne RolleAnsonsten dasselbe wie die Frage nach Schwangerschaft.
SIEHE MEINEN BEITRAG DAVOR